Ab wann sollte man in der Schule eingreifen?
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 13:39
Ich weiss, dafuer gibt es kein "richtig" oder falsch....
Aber,ist es sinnvoll frühzeitig bei Langeweile einzugreifen und Ei. Gespraech mit dem Lehrer zu suchen? Oder lieber abwarten?
Kind ist erst 3 Wochen in der Schule. Konnte vorher nicht schreiben, aber gut mit Zahlen umgehen. Sein Mathearbeitsheft kann er bereits jetzt komplett allein loesen (macht er natuerlich nicht, aber von der Aufgabenart). Momentan lernen sie grade die Zahlen - was ja auch gut ist. Aber 2 Tage lang die "2" zu schreiben, findet er Mega langweilig. Er macht seine Hausaufgaben dennoch, aber er sagt, das die Stunden so langweilig sind.
Deutsch konnte er vorher nicht - auch da fasst er schnell auf und ihm geht es einfach zu langsam.
Allerdings kann ich mir vorstellen, das es grad in der ersten Klasse unheimlich viele Kinder gibt, die schon wesentlich mehr koennen, als gefordert. Also erstmal abwarten und schauen, ob die Kehrerin von sich aus Zusatzmaterial anbietet? Oder mal "doof" danach fragen?
Ich mag natuerlich auch ungern als "Übermutter" da stehen, die nach 3 Wochen schon Enstein in ihrem Kind sieht. Aber ich merke bei ihm einfach jetzt schon, das er taeglich weniger Lust auf die Schuke hat, weil es langweilig ist (sagt er).
Dazu angemerkt - er ist offiziell nicht HB.
Aber,ist es sinnvoll frühzeitig bei Langeweile einzugreifen und Ei. Gespraech mit dem Lehrer zu suchen? Oder lieber abwarten?
Kind ist erst 3 Wochen in der Schule. Konnte vorher nicht schreiben, aber gut mit Zahlen umgehen. Sein Mathearbeitsheft kann er bereits jetzt komplett allein loesen (macht er natuerlich nicht, aber von der Aufgabenart). Momentan lernen sie grade die Zahlen - was ja auch gut ist. Aber 2 Tage lang die "2" zu schreiben, findet er Mega langweilig. Er macht seine Hausaufgaben dennoch, aber er sagt, das die Stunden so langweilig sind.
Deutsch konnte er vorher nicht - auch da fasst er schnell auf und ihm geht es einfach zu langsam.
Allerdings kann ich mir vorstellen, das es grad in der ersten Klasse unheimlich viele Kinder gibt, die schon wesentlich mehr koennen, als gefordert. Also erstmal abwarten und schauen, ob die Kehrerin von sich aus Zusatzmaterial anbietet? Oder mal "doof" danach fragen?
Ich mag natuerlich auch ungern als "Übermutter" da stehen, die nach 3 Wochen schon Enstein in ihrem Kind sieht. Aber ich merke bei ihm einfach jetzt schon, das er taeglich weniger Lust auf die Schuke hat, weil es langweilig ist (sagt er).
Dazu angemerkt - er ist offiziell nicht HB.