Seite 1 von 1

Hilfe bei Wahl Gymnasium

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 13:18
von Nawi
Hallo zusammen,
durch einen Zufall bin ich in diesem Forum gelandet und bin sehr glücklich darüber, denn hier habe ich endlich Eltern von Kindern gefunden, die ähnlich wie meine eigenen (Tochter 8 Jahre, Sohn 4 Jahre) agieren.
Und hier eins meiner größten Probleme derzeit, bei dem ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich: Meine Tochter ist 8 Jahre, sie besucht eine internationale Schule (Unterrichtssprache Englisch). Sie ist sprachlich sehr begabt: hat früh angefangen zu sprechen, schon als Kleinkind nicht alterstypische Wörter verwendet, konnte mit 4 Jahren lesen, spricht fließend English (mit 7 Jahren Leseniveau eines 10Jährigen Native Speaker), in Deutsch dasselbe und seit einem Jahr lernt sie auf eigenen Wunsch auch noch Französisch.
Das ist aber nicht mein Problem ;) sondern die Wahl der Weiterführenden Schule. Ich wohne in der Nähe von Köln und hier gibt es eine gute Auswahl an Gymnasien. Mein Favorit ist ein Bilinguales Gymnasium, das ihre sprachliche Begabung fördert. Hier habe ich zwei Typen als Alternative: a) „Normales“ Bilingual: 2 Zusätzliche Englisch-Stunden pro Woche und ab 7. Klasse ein Fach in Englisch (Geografie), später dann noch mehr ( z.B. Geschichte) oder b) „Spezielles“ Bilingual: Gleich ab 5. Klasse zwei Fächer auf Englisch (Bio und Geografie). Alternative b) gefällt mir mehr, da es ihrem Englisch-Niveau entgegenkommt. Zum zweiten hätte es den Charme, dass diese Schule über eine Hochbegabten-Förderung verfügt, falls ich sich diese herausstellen sollte.
Nun meine Frage: Was würdet ihr empfehlen? a) oder b) oder c) etwas ganz anderes z.B. ein Gymnasium mit Spezialisierung Französisch als neue sprachliche Herausforderung ?
Vielen Dank für eure Tipps!
Beste Grüße.
Nawi

Re: Hilfe bei Wahl Gymnasium

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 13:23
von Linasina
Hallo und herzlich willkommen. Also mir gefällt das b Gymnasium da ihr sicherlich die Hochbegabtenförderung zu gute kommen wird. Die anderen Bilingualen Schulen hören sich aber auch nicht schlecht an. Da machst du bestimmt mit keiner Schule etwas falsch.

Re: Hilfe bei Wahl Gymnasium

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 22:02
von Bliss
Ich würde auch so Dinge wie Erreichbarkeit und Fahrtweg mitberücksichtigen.

Re: Hilfe bei Wahl Gymnasium

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 11:16
von alibaba
Nun, eine Schule mit bilingualem Zweig ist das eine, eine Fremdprache sprechen zu wollen und dies gerne zu tun, das andere. :D

Man muss überlegen ob ich das als Kind bereits ab Klasse 5 will, das mir als Beispiel hier Biologie auf Englisch beigebracht wird inkl. der ganzen Fachbegriffe darin. Kann ich daran noch Freude empfinden? Also Englisch intensiv vermittelt zu bekommen ist ja eine tolle Möglichkeit, brauche und will ich das aber auch für Biologie? Diese Frage sollte man sich also stellen. Was will ich?

Ich persönlich bin ein Fan von einem möglichst großem Portfolio. Also ich würde die Vielfalt Sprache bevorzugen bis ich alt genug bin zu wissen DAS will ich vertiefen. ;)

Es kann eine tolle Herausforderung zu sein, mehrere Sprachen zu erlernen und sich dann zu spezialisieren.

Ich verdeutliche das mal. Mein Sohn spielt mehrere Instrumente. Er wird mit Sicherheit in ein paar Jahren sich spezialisieren und dann eins perfekt spielen wollen mit all seinen Konsequenzen. Bis dahin darf er sicher weiterhin ausprobieren ohne gleich alles mit Wucht können zu müssen.

Wenn ich mir jetzt also vorstelle, Biologie wird getestet, das auf Englisch, ich verstehe nur die Hälfte, bekomme eine schlechte Note, mag aber gerne gute Noten haben, weil ich auch einfach gute Noten nur mag ....... würde mir das gefallen in den Fächern die in Englisch unterrichtet werden eben nicht so gut zu sein. Ist nur eine Frage........ :fahne: Vielleicht mag das Kind ja auch permanent Herausforderungen.........

Es ist wirklich Kindabhängig, wozu Kind bereit ist, wie es sich arrangieren kann, wie fleißig es ist, wie einfach ihm etwas fällt, auch wenn es mal nicht mehr mag, weil es sich das anders vorgestellt hat..........das müsst Ihr selber beantworten.

VG

Re: Hilfe bei Wahl Gymnasium

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 09:40
von alibaba
Mir ging es nicht um guten oder nicht guten Unterricht.

Mir ging es darum das man Spaß an etwas empfinden sollte, keinen Zwang. In wie weit nun Zwang auch Zwang ist muss jeder für sich selber entscheiden. Der eine hat vielleicht nur darauf gewartet endlich mal einen Test in Englisch zu schreiben weil er da die Bestandteile einer Blume endlich mal auf englisch bescheiben darf, der andere denkt sich vielleicht Naja, richtig toll sprechen und schreiben und das mal endlich etwas schneller, würde mir ja auch schon reichen. Eine Profilvertiefung geht ja auch später. :D

Daher schrieb ich, es kommt auf das Kind, den Menschen an, was er will und wozu er bereit ist.

VG

Re: Hilfe bei Wahl Gymnasium

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 16:39
von Nawi
Vielen Dank für die wirklich hilfreichen Kommentare.
@koschka: Mich hat die Art der Hochbegabtenförderung an dieser Schule nicht ganz überzeugt. Warum meinst Du, eine Horizonterweiterung würde mehr bringen? Wäre das nicht Vergeudung von Talent?
@alibaba: Ich verstehe, was Du meinst: man sollte Neigungen fördern und sehen, welche Spezialisierung sich daraus ergibt.
Meine Tochter spricht Englisch fließend, englische Fachbegriffe sind für sie kein Problem. Daher stellt jedes englisch-bilinguale Gymnasium sprachlich kein Problem dar. Leider aber auch keine Herausforderung. Und wenn es langweilig wird, wird sie leider faul bzw. stellt die Mitarbeit ein... Sie ist eine sehr gute Schülerin in allen Fächern, aber Talent hat sie eindeutig im sprachlich und kreativen Bereich. Daher auch die Beschränkung auf ein Gymnasium mit bilingualer Ausrichtung, denn ich denke, dort würde sie sich wohlfühlen.