Seite 1 von 1
Überspringen/Stufenwechsel?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 18:17
von Räubertochter
Hallo, gibt es hier konkrete Erfahrungen zum Springen/Stufenwechsel in der Grundschule/Volksschule? Vielleicht sogar speziell in Österreich?
Besonders interessant fände ich Erfahrungen während des laufenden Schuljahres von 1. in 2.
Kann jemand berichten? Würde mich sehr freuen.
Re: Überspringen/Stufenwechsel?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 23:32
von Bliss
Meine Kinder sind zwar nicht gesprungen, aber wenn ein Sprung in der Grundschule angestanden hätte, dann hätte ich von 1 nach 2 favorisiert, weil ich glaube, dass es da am einfachsten geht. Klasse 1 und 2 sind sich relativ ähnlich in Arbeitsumfang und Anforderungen. Von 2 auf 3 steigt die Stundenanzahl und der Hausaufgabenumfang ziemlich stark an und in 4 geht es um den Übertritt.
Re: Überspringen/Stufenwechsel?
Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 12:34
von elboku
Hallo!
Konkrete Erfahrung hab ich auch nicht, ich kann dir nur sagen, dass es offiziell kein Sprung ist.
In Ö ist die VS in Grundstufe 1 (1.+2. Kl) und Grundstufe 2 (3.+4.Kl) geteilt. Ein Kind darf für die jeweilige Grundstufe min. 1 Jahr, max. 3 Jahre benötigen.
Wenn dein Sohn daher nach Weihnachten oder Semesterfereien in die 2.Kl. kommt, ist er nicht gesprungen, sondern braucht halt nur 1 Jahr für Grundstufe 1.
Was sagen denn die Lehrerin oder die Direktorin?
Ansich ist es keine große Sache, wenn es von der Schule gewollt ist.
Wenn noch Zeit bis zum Wechsel ist (z.B. Semesterende), dann lohnt es sich sicher, wenn dein Sohn schon vorher einige Stunden in der Klasse, wo er dann hinkommt, reinschnuppern kann. Dann kann er sich schon drauf vorbereiten und die Klasse auch.
Wenn du ganz genaue Infos zu dem Thema brauchst, dann ruf beim bfz
http://www.stadtschulrat.at/begabungsfoerderung/ an.
Alles Gute!
Lisa