Montessori?

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
summer1603
Beiträge: 10
Registriert: So 5. Aug 2007, 19:45

Montessori?

Beitrag von summer1603 »

Hallo alle zusammen,

schön, daß es diese Seite gibt ;-)

Nach einigen Verhaltensauffälligkeiten (mehr dazu in den anderen Beiträgen) wurde bei meinem 4,5 jährigen Sohn festgestellt, daß er "überdurchschnittlich" begabt sei. Es wurden viele Tests dort gemacht und die Psychologin riet mir ihn nach dem Kindergarten in eine Montessori-Schule zu schicken.

Hat jemand mit diesen Schulen Erfahrung?????

Viele Grüße,

Claudia
Geronimo
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 00:27

Re: Montessori?

Beitrag von Geronimo »

Hallo Claudia,

hatte Dir gerade über eine Seite unsere Erfahrung mit der Montessoischule geschildert und durch einen dummen Fehler alles gelöscht, so ein misst war noch nicht ganz am Schluss. Ich habe einen anstrengenden 2. Schultag mit unserem 5 1/2 jährigen hochbegabten Sohn hinter mir, der leider, leider keine Platz obwohl erst sicher im Montessoriverfahren bekommen hat, obwohl wir mehrfach vorgeladen ( Elternabende, Hospitationen, Schuppertage), es eigentlich fest war, wurde ein älteres Kind vor Ort, wir sind außerhalb des Einzuggebietes vorgezogen. Die einzelnen Beschreibungen hab ich leider gelöscht, es ist gleich 1. Uhr deshalb halt ich mich knapp. Vielleicht melde ich mich morgen gerne auch mal am Telefon.

Gute Nacht
Janine
oö1
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Sep 2007, 15:25

Re: Montessori?

Beitrag von oö1 »

Hallo Claudia, Dein Eintrag ist zwar schon etwas Länger her, vielleicht hilft`s Dir trotzdem:
Mein Sohn geht jetzt schon das 4. Jahr in eine Montessori/Wild Schule und hat auch hier seine Schwierigkeiten. Mittlerweile denke ich, daß es einerseits egal ist, in welche Schule er geht, da er sich sowieso an kein System anpasst andrerseits erfährt er hier im Großen und Ganzen einen respektvollen Umgang, den ich sehr schätze.

- schwierig war vor allem, daß mein Sohn es strikt abgelehnt hat, mit Material zu arbeiten ("Ich brauche keine Kugerln zum Rechnen"), er findet es verwirrend und viel zu umständlich - mittlerweile muß er nicht mehr mit Material arbeiten, doch der Weg dorthin war nicht ganz einfach (was aber an der Lehrerin und nicht am System gelegen hat)-

- Rollenspiele liebt mein Sohn, allerdings spielt er auf einem anderen Niveau als die anderen Kinder, das frustriert ihn, weil er sagt, keiner versteht was er meint, kennt sich aus (z.B. wenn er nach der Sozialversicherungsnummer oder Bankleitzahl fragt) - also spiele ich daheim mit ihm, was ich schon als anstrengend empfinde,..

- Montessori/Wild ist eigentlich immer zu empfehlen, der Ansatz ist ja, daß jedes Kind seinen eigenen Bauplan hat und sein eigenes Tempo hat, die Umsetzung der Pädagogik ist jedoch dann individuell, je nach Persönlichkeit und eigenem Verständnis. Man kann also nicht sagen, daß alle Montessorischulen gleich gut sind und geeignet.

Jede Schule ist anders, jeder Lehrer/Schule/Verein ist anders, wichtig empfinde ich, sich den Lehrer gut anzusehen. Manche sind ziemlich abgehoben, manche legen sehr viel Wert auf Materialarbeit, manche arbeiten mit Wochenplan, manche ohne, es ist ganz individuell. Der Wochenplan war für meinen Sohn z.B wieder zu sehr einschränkend, mittlerweile braucht er aber gar keinen mehr machen, er will es aber jetzt von sich aus

Ich kenne eine Schule, wo die Kinder keinen Nachmittagsbeschäftigungen nachgehen dürfen (Musikunterricht, Fußballverein,..), da diese "direktiv" sind . Wäre vielleicht auch noch wichtig, das zuvor abzuklären.

Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen!
Alles Gute, Barbara
Antworten