Kognitive Fähigkeiten, ADS, Legasthenie
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 18:37
Hallo,
der besseren Übersicht halber mache ich mal ein neues Thema auf.
Wir befinden uns weiterhin in der Testung, die möglichen Diagnosen sind mittlerweile ADS, Legasthenie und/ oder Wahrnehmungsstörungen.
Was mir bei der Lektüre von entsprechender Hintergrundliteratur auffällt ist, dass sich wohl niemand so richtig festlegen kann, was nun eigentlich was ist. Weiß jemand von euch Genaueres? Also wie man das abgrenzen kann?
Laut unserer Psychologin kann ADS Legasthenie-Symptome auslösen, meiner Meinung nach kann Legasthenie auch ADS-Symptome auslösen, aber wie findet man denn dann die richtige Diagnose?
Irgendwo habe ich gelesen, wenn man Ritalin gibt, verschwindet ADS aber nicht die Legasthenie - stimmt das? Können Legastheniker nicht auch unter Ritalin noch höhere Kompensationsleistungen erbringen und bessere Lese- und Schreibleistungen erzielen?
Schöne Grüße von GreenPapaya
der besseren Übersicht halber mache ich mal ein neues Thema auf.
Wir befinden uns weiterhin in der Testung, die möglichen Diagnosen sind mittlerweile ADS, Legasthenie und/ oder Wahrnehmungsstörungen.
Was mir bei der Lektüre von entsprechender Hintergrundliteratur auffällt ist, dass sich wohl niemand so richtig festlegen kann, was nun eigentlich was ist. Weiß jemand von euch Genaueres? Also wie man das abgrenzen kann?
Laut unserer Psychologin kann ADS Legasthenie-Symptome auslösen, meiner Meinung nach kann Legasthenie auch ADS-Symptome auslösen, aber wie findet man denn dann die richtige Diagnose?
Irgendwo habe ich gelesen, wenn man Ritalin gibt, verschwindet ADS aber nicht die Legasthenie - stimmt das? Können Legastheniker nicht auch unter Ritalin noch höhere Kompensationsleistungen erbringen und bessere Lese- und Schreibleistungen erzielen?
Schöne Grüße von GreenPapaya