Huhu,
mein Sohn wurde ja auch auf AD(H!!)S getestet. Es ist wohl so, dass allgemein das auffällige Verhalten in mindestens 2 (oder waren es gar 3??) Lebensbereichen auftreten muss.
Nach deinen Erzählungen geht es aber ganz speziell immer wieder nur um die Schule. Sei es Unterricht oder Hausaufgaben. Und bezeichnend finde ich auch, dass ihr sie vor der Schule als in der Hinsicht völlig unauffällig erlebt habt und eben auch jenseits der Schule alles "normal" zu laufen scheint mit der Konzentration.
Ganz ehrlich: nur so aus der Ferne würde ich stark darauf tippen, dass dieses Verhalten "nur" von der Hochbegabung herrührt

und sie einfach zu TODE gelangweilt ist und es für sie zum "kotzen"

langweilig ist, die Mathehausaufgaben zu machen . Ist ja auch nicht grade untypisch, dass kluge Kinder mit einfachen und für sie langweiligen Aufgaben verzweifeln...
Meine Tochter ist grade 5 geworden und passt um einiges besser in die ADS-Schiene

als deine Tochter. Sie trödelt ständig (Essen, Anziehen, ausziehen, Zähneputzen...) hört oft nicht zu, kann oft einfache Anweisungen nicht befolgen, weil sie durch irgendwas anderes abgelenkt wird, etc.pp, vergisst trotz 10maliger Erinnerung dann letztendlich doch den Rucksack im Auto und so weiter... Da sie aber noch im Kiga ist und ich fast glaube, dass sie in der Schule weniger Probleme machen wird als mein Sohn, und für sie und uns (noch) kein Leidensdruck besteht, weil sie einfach gleichzeitig auch unheimlich fleißig ist und sich sehr wohl auch toll konzentrieren kann, wenn es spannend und für sie wichtig ist (malen, schreiben, lesen, Rollenspiele, Hörspiel hören, Bücher vorgelesen bekommen, etc.), lassen wir sie (vorerst) nicht testen. Ich sehe da für uns grade keinen Gewinn.
Ich würde dir gern einen Elterntreff des DGhK ans Herz legen. War grade wieder auf einem und teilweise ist das wirklich so, als erzählen die Leute da was von DEINEM Kind

... Wir haben da herzlich und viel gelacht und wirklich immer wieder gestaunt, wieviele Parallelen sich da auftun,grade wenn es um die Schulproblematik geht... DAS hilft, weil man einfach aufhört "zu zweifeln" ob das wirklich "NUR" an der Hochbegabung liegen könnte...Es KANN...
Natürlich gibt es Hochbegabung in Kombi mit AD(H)S, mein Sohn ist höchstwahrscheinlich so ein Kandidat, aber viele "weiche" Merkmale treten eben auch bei hochbegabten, unterforderten Kindern auf ohne eine Wahrnehmungsstörung zu haben.
Gruß, Nora
Es kann sein, dass nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muss er wahrhaftig sein.