ich nutze mal den letzten Ferientag, euch ein update zu liefern :
Mein Sohn startet Montagnachmittag mit der Gymnasialzeit.Er wird mit 8,8 Jahren Schüler der fünften Klasse sein.
Aufgrund Empfehlungen seiner Grundschllehrer und Rektorin und auch aufgrund unserer eigenen Überzeugung, meldeten wir ihn für den Hochbegabtenzug an, er musste nochmal ei einen IQ-Test absolvieren und auch einen halbtägigen Probeunterricht bewältigen.
Ihm gefielen Tests und Probetag so gut, dass er sich sehr sehr freute, einen Platz in der Klasse zu bekommen. Das war nicht selbverständlich . Von den Jungs , die den IQ-Test bestanden hatten, bekamen leider nur 1/3 einen Platz (was ich sehr schade finde! !)
Wir freuen uns also auf das neue Schuljahr, da es insgesamt vier 8-bährige und noch einige 9jährige Kinder geben wird.Der Anteil Mädchen /Jungs beträgt 50%.
Latein ist ab fünfter Klasse Pflicht , es handelt sich um ein altsprachliches Gymnasium.
Überraschenderweise fand mein Sohn ausgerechnet Latein (neben Mathe und Kunst) am Probetag besonders toll.....
Mein Sohn muss dann ab nächster Woche mit der Straßenbahn zur Schule fahren
und dann am zentralen Platz der Innenstadt aussteigen, Gleise überqueren, eine Busspur ohne Ampel odet Zebrastreifen überqueren, über eine Ampel und dann noch 2 oder 3 Straßen überqueren, die meist ziemlich voll beparkt sind, auch mit Lieferwagen. ..

Puh!!
Er übte seit einer Woche mit riesiger Begeisterung das Fahren mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln.Anfangs fuhr ich mit dem Auto nach, dann reiste er tagelang in unserer Stadt herum, rief mich mit seinem Handy dabei immer mal wieder an.
Beruhigend ist, dass er ab nächster Woche nicht alleine sein wird , es fahren dann morgens mehrere Kinder seiner alten Klasse mit. Doch geübt hat er alleine, so ist er prinzipiell unabhängig.
Wie es ihm in der Schule gefallen wird-das wird man sehen. Das hängt bekanntlich von. so vielen Faktoren ab, wir sind bisher zuversichtlich.
Beim Probeunterricht verstand er sich sehr gut mit seinen drei Tischnachbarn, er kennt oberflächlich ein paar Kinder -man wird sehen.
Immerhin hatte er jetzt ein sehr schönes Ende in der Grundschule, startet mit mehreren Kindern seiner Klasse und Parallelklasse in der neuen Klasse.Er beginnt mal nicht alleine!
Was ich noch sagen möchte :
Der kognitive Anspruch des IQ -Tests und des eine Woche später stattgefundenen Probeunterrichts hat ihm damals (im März ) sehr gut getan. Schon bevor er die Zusage hatte, War er wie beflügelt dadurch gewesen und sozial aufgetaut. ..
Daher hoffen wir, dass ihm die neue Klasse gut tun wird, indem er geistig gefordert wird...
Ganz liebe Grüße an euch

