charlotte12 hat geschrieben:Wenn ich mittlerweise etwas gelernt habe, dann dass Bremsen nichts bringt. Ich würde mich prinzipiell nicht nach der alten sondern nach der neuen Klassenlehrerin richten, aber so lange die Motivation vom Kind aus kommt - lass ihn einfach machen! Wenn er in drei Tagen durch den Stoff der zweiten Klasse durchsaust, dann würde es ihn auch nicht vor Langeweile bewahren, diese drei Tage gleichmäßig auf das zweite Schuljahr zu verteilen. Und zumindest mein Kind würde so etwas auch nicht mit sich machen lassen sondern den Turbogang wieder ausschalten, so dass derselbe Stoff nur mit Mühe, viel Kraft und einem Vielfachen der Zeit halbwegs in den Kopf zu bekommen wäre. Was ich definitiv nicht machen würde ist, ihn in den Ferien zum Lernen zu drängen, wenn die Begeisterung irgendwann mitten im Buch nachlässt und er (gerade in den Ferien) lieber etwas anderes machen möchte. Da habt ihr ja auch volle Rückendeckung der neuen Lehrerin. Jedes Kind tickt anders, aber zumindest bei meiner Tochter wäre es für die Motivation auch komplett kontraproduktiv, gegen ihren Willen an der Schreibgeschwindigkeit arbeiten zu wollen. Schreibgeschwindigkeit und Schriftbild ist auch bei ihr Thema. Bei ihr bewirkt gerade die neue Brieffreundin kleinere Wunder, aber ich könnte mir vorstellen, dass das für Jungs weniger interessant ist als für Mädchen. So wie du die neue Lehrerin beschreibst, wird sie (hoffentlich) das Kind dort abholen, wo es steht, egal ob das der komplett sitzende Stoff von Klasse 2 ist oder eine (noch) zu langsame Schreibgeschwindigkeit.
Ich hab ihn dann auch machen lassen, da die Motivation ohnehin sehr schwanken wird. Das mit drm Bücher verstecken war auch nicht so wirklich ernst gemeint

Mein Sohn ist da leider genau so gestrickt: wenn ER will, lernt er mit totaler Leichtigkeit das komplizierte Zeug in kürzester Zeit, wenn er aber eine Aufgabe als unsinnig empfindet oder er grade einfach keinen Bock hat, „versucht“ er es zwar trotzdem, kann sich dann aber einfach überhaupt nicht konzentrieren. Dann artet es echt in harte Arbeit aus und ist mehr als mühselig.

Grade wegen dieser Einstellung mache ich mir öfter Gedanken. In der Schule darf man schließlich selten genau das tun oder lernen, was einem grade passt. Da muss er aber durch, ob in der 2. , 3. oder 11. Klasse.