und kinder die beim iq-test schlechter abschneiden als sie es verdient haetten gab es in deiner welt doch auch nicht oder.
willkommen in der wirklichkeit.

mussmal hat geschrieben:alibaba, warst du nicht mal der meinung, dass verweigerung nie und nimmer an der hb liegen kann und ueberhaupt eh nur kinder hb sind, die den schulstoff schon können
und kinder die beim iq-test schlechter abschneiden als sie es verdient haetten gab es in deiner welt doch auch nicht oder.
willkommen in der wirklichkeit.
Ja. Sieh mal etwas höher....da habe ich bei mussmal schon etwas dazu geschrieben. Es gibt jetzt noch das Lehrergespräch......davon unabhängig wird es für den Sohn ein Sozial/Verhaltenstraining über eine Drittstelle geben, wegen seiner Verweigerungshaltung kleinere Hürden einfach anzugehen und sich eben nicht mehr zu verweigern.....für mich gibt es eine Schulung/Beratung durch eine andere Drittstelle. wie ich damit adäquat umgehe und es wird durch den Schulpsychologen eine engere Betreuung geben, für das 3.Schuljahr, da wir dann wieder eine neue KL bekommen werden.Fredericke hat geschrieben:Hallo alibaba hattet ihr jetzt schon eurer Gespräch mit dem Psychologen?
Ich verlange nichts von ihm, nur sich nicht zu verweigern, das Leben besteht eben nicht nur aus den Dingen die Spaß machen. Und man kommt halt auch an Grenzen. Grenzen die nicht an der Erziehung liegen, er sei sehr gut erzogen, sondern Grenzen die eben in der Impulsität des Individums stecken.....da muss man lernen mit umzugehen und zwar als positiver und nicht negativer Verstärker. Das gilt auch für die Lehrer.......das mein Sohn in die Tischkante beißt, wenn etwas nicht gleich lösbar erscheint, wird wohl immer so bleiben, aber er kann lernen seine Gefühle anders zu lenken und seine Wut in ein DAS-KANN-ICH-Lösen zu stecken, also in eine Herausforderung umzuwandeln.....er denkt nämlich immer alles gleich zu können.....was sicherlich dadurch verstärkt wurde, weil er nie herausgefordert wurde....du siehst so einfach ist hier das Ganze nicht erklärt....viele Dinge spielen hier hinein.Alia hat geschrieben: Ich persönlich würe nun versuchen, den Jungen positiv zu bestärken.