Hm, unsere hatte mit 2 einen Sehtest gemacht, und weil sie damals ganz wild auf Buchstaben war, wollte sie den mit Bildchen nicht machen. Sie hat dann den fuer Schulkinder mit Buchstaben gemacht und konnte ALLE, also auch die kleinste Reihe lesen. Deshalb glaube ich, dass es eher an der Konzentration / Feinmotorik der Augen liegt.Edainwen hat geschrieben: Das ist interessant, dass du von den Schwierigkeiten, in der richtigen Zeile zu bleiben, berichtest. Diese hatte unser Sohn auch. Also er fing ja erst mit 3 Jahren an, da haben Erstlesebücher schon geklappt, aber eben Bücher mit engeren Zeilen, das hat dann nochmal länger gedauert, bis er die wirklich selbständig lesen konnte, weil er da immer wieder in der Zeile verrutscht ist. Ich hatte das damals einfach darauf zurückgeführt, dass die Sehschärfe noch nicht voll da ist, aber vielleicht ist es natürlich auch ein motorischer Aspekt.
