Seite 1 von 2
müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 20:25
von lomi0608
hallo,
hier lese ich immer wieder, dass viele hb´s mit 2 oder 3 rechnen, schreiben oder/und lesen können?
ist das wirklich das hauptsächliche zeichen für hb?
oder gibt es auch kinder, die zwar auch frühzeitig lesen und schreiben und rechnen können, meist aber mit 4 oder 5. was ja aber heute schon wieder nicht sooo unüblich ist.
oder gibt es eben auch kinder, die sich erstmal nicht so für das interessieren, dafür aber sprachlich sehr begabt sind. mit 2 schon super argumente für alles haben, mit allem und jeden um alles und jeden diskutieren müssen, alles hinterfragen, alles auch nach einmal hören erklären können. vorallem wissenschaftliche, technische und physikalische vorgänge verstehen und wiedergeben können und sich vorallem jenseits der norm sich dafür interessieren. genauso mit gleichaltrigen nicht mithalten können, weil es zu langweilig ist, einfach antworten nicht reichen usw.... also gibt es auch diese form, wäre für mich zumindest logischer hochbegabt als jemand der sich -nur- für buchstaben interessiert. was sich aber auch eine schiene der hb ist.
bin mal gespannt auf antworten.
lg
Re: müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 08:48
von nicki
Hallo,
Mein sohn 2,3 Jahre zaehlt und kann dass Abc, zaehlen bis 5 und das abc komplett. Mit 5 Jahren muss man heut zu Tag nicht hb sein um zahlen rechnen oder das abc zu koennnen.
Die Kinderaerztin meines Sohnes in deutschland meinte auch das man sowas mit 2 noch nicht testen koennte, er koennte aber in einen foerderkindergarten gehen fuer hb kinder, sie wuerde eine Empfehlung schreiben.
Er ist jetzt auch schon der Grupper der 3 Bis 6 jaehrigen und interessiert sich fuer fast alles.
Neuerdings faengt er arabische Buchstaben an zu malen\schreiben.
Er war aber schon seit seiner Geburt irgend wie "komisch". Hielt den KOpf alleine, stuetzte sich mit beiden haenden an meiner brust ab und schaute mich an. Schlief nachts durch und war am tag wach und schlief mittags selten. Er schaute den ganzen Tag und wollte auf den arm um noch mehr zu sehen.
Nach seiner geburt fragte mich ein arzt warum ich den mit meinem 6 Wochen alten baby noch hier waere ,was das problem ist ,dabei war der kleine gerade 12 stunden alt.
Und das lag nicht an seiner groesse, sondern da schon an seinem verhalten.
lg nicki
Re: müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 09:11
von nicki
Hallo,
mein sohn ist 2,3 und zaehlt bis 5 und kann das ganze abc. Heut zu tage koennen die meisten KInder die Buchstaben und die zahlen, schreiben des eigenen namens vor der einschulung ohne hb zu sein.
Bei meinem Sohn sagte mir die KInderaerztin als er ein Jahr war das er sehr weit waere und sie eine empfehlung schreiben koennte fuer einen Foerderkindergrten fuer hb KInder, leider lebe ich nicht in deutschland und konnte dieses angebot nicht warnehmen.
Jetzt geht er hier in aegypten in die gruppe der 3 bis 6 jaehrigen, die Kita damen sprachen mich von alleine an ob er nicht in die gruppe der grossen gehen koennte weil er voellig unterfordert waere bei den kleinen. Sie merkten schon in den ersten 2 Wochen das er anders war wie die anderen Kinder, wollten aber noch schauen wie er sich weiter entwickelt.
Jetzt wo er bei den grossen ist freut er sich jeden tag auf die KIta und kommt entspannt und leicht muede nach hause.
Er war aber schon immer sehr weit konnte den kopf alleine halten nach der geburt und stuetzte sich an meinem oberkoerper mit beiden haenden ab um mich anzuschauen.Schlief vom ersten Tag an nachts durch und nutzte den Tag um zu schauen und zu greifen, mittagsschlaf war selten drin bei ihm.
Mit 5 MOnaten stieg er aus seinem Buggy und schob ihn alleine zu einem grossen regal mit bunten flaschen. Ich war voll ersschrocken und dachte er wurde entfuehrt oder so weil ich mit einer freundin sprach und 5 minuten nicht schaut.
drei MOnate l spaeter ief er mit gegenstaenden in der Hand.
Bei manchen Kinder scheint es auf den ersten blick erkennbar das sie was besonderes sind bei anderen dauert es etwas laenger.
Wo aber da angesetzt wird, weiss ich auch nicht so genau!
lg nicki
Re: müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 10:48
von lomi0608
hallo zurück,
ach ich bin nur bissl am zweifeln, aber eigentlich auch nicht. denn das umfeld zeigt mir schon dass mein kind sicherlich hb ist. test bin ich am überlegen, zumindest ein gespräch mit der psycholgin für hbs wäre nicht schlecht. mein "hb"kind macht mir ziemlich zu schaffen, klar ein test würde an seinem verhalten auch nix ändern, aber wenn er es ist, muss ich nicht weiter grübeln, ob irgendwas anderes nicht stimmt. er war schon immer sehr anstrengend, von geburt an, ähnlich wie nicki es beschreibt. er saß mit 4 monaten. lief mit 7 monaten, wollte nur 3 mon. die brust, mit 8mon. hat er komplett bei uns mit gegessen, wollte schon immer viel erleben, schlief tagsüber selten, und ab 2jahre mittags gar nicht mehr, und ist trotzdem 5uhr wach.... zählen kann er bis 20, rechnen bis 4, abc hat er wieder weggelernt, und schreiben so manchmal interesse dran, er malt dafür schon richtig erkennbares. englische wörter und kurze sätze hat er ohne übersetzung verstanden ????, das alles schon seit ca. 6-10 monaten, er ist gerade 3 geworden. meine KÄ meinte, es ist nicht normal und auch nicht überdurchschnittlich...
wir haben eigentlich schon alles getan, machen viel mit ihm, er spielt spiele für 6jährige oder älter, allerdings nur so oft bis er alle lücken durchschaut hat, sonst ist er glaube ich hoch sensibel was das ganze nochmal nicht einfacher macht. nun haben wir eine kita gefunden, die gemischte gruppen hat, viel interessantes macht und individueller ist als die städtischen kitas... um alles muss man kämpfen, nichts wird einfach so gemacht, alles wird diskutiert, und zwar wie mit einem erwachsenen, bis ich irgendwann keine argumente mehr habe oder ihn überzeugen konnte. bin wahrscheinlich biss ausgelaugt und voller zweifel... weiß nicht mehr was ich wie denken soll.
so nun habt ihr mein gefühlschaos auf dem tisch....
und ich werde mir wahrscheinlich nochmal eine beratung oder bücher wälzen....
(ich mit 4 kindern.... heul heul heul)

Re: müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 21:13
von lomi0608
ach heike,
du machst mir irgendwie immer mut. zurzeit liegen meine nerven irgendwie wieder hart an der grenze. geht dir das auch mal so? man muss immer kreativ sein und darf die leine nicht los lassen, das schlaucht und irgendwann treibt man doch mal ab und lässt los, was zum gefühlschaos führt... ach bin ich wieder poetisch....
mein hbchen ist zurzeit wieder extrem, er hört überhaupt nicht, macht dinge mit absicht, die er nicht soll, geht auf den kleinen los, treibt mich zum wahnsinn....alles ist ein kampf, plötzliche veränderungen kann er überhaupt nicht ab, da bekommt er sofort einen anfall, also muss man auch da kreativ sein.
ich weiß dass es alles sicher nicht normal ist, hab ja den vergleich, und trotzdem gibt es phasen wo ich zweifle, ob ich nicht etwas falsch mache.
ich weiß auch dass er sicher ein hbchen ist, aber wenn dann machen wir wahrscheinlich einen test erst mit 5. habe heute gehört dass diese tests 1,5h dauern, und das ist wohl noch etwas viel, zumal es 1h dauern würde bis er mitmacht und dann noch 1,5h. nee nee.
habe mir heute von meiner KÄ 2 adressen zur beratung/psychologen geben lassen, die mit hb arbeiten. danach werde ich sehen....
danke dir für deinen seelischen drücker....
lg
Re: müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 21:34
von phantasieelli
Hallo lomi
Erst mal bekommst Du Respekt von mir.
HB und vier Kinder!!!!
Wenn ich überlege, dass ich gestern noch dachte, warum treibt sie das mit mir?
Und ich auch so langsam an meiner Erziehung gezweifelt habe.
Und mich frage, wie kann ein gerade mal 4 Jahre kleines Mädchen so vorrausschauend Mama "fertig " machen.
Mit verbalen Argumenten etc.
Meine Grosse steckt mitten in der Pubertät (dachte schon die Kleine hat sich angesteckt

)
Sind beide meist ein Team.
Gestern nach langer Zugfahrt hatte ich die Nase voll und wollte " kündigen"
Beide rotzefrech kaum wieder erkennbar , dachte ich wäre in einem falschen Film.
Deshalb kann ich Dich sehr gut verstehen , vor Allem wenn Du 4 Kinder hast.
Da schäme ich mich schon fast dafür, dass ich teilweise mit 2 Kindern am Rad drehe.
Ich wünsche Dir schnelle Hilfe und das es bald ruhiger bei Euch wird.
Lg
Elli
Re: müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 13:04
von lomi0608
danke ihr lieben,
also bücher hab ich schon jede menge, nur wirklich tipps finde ich keine. bei ihm klappt, wenn dann alles nur ein paar tage oder nur einmal. er ist zu clever für sowas, argumentiert einen platt...
bücher habe ich zum beispiel:
jesper juul, das mit den grenzen und das kompetente kind .
viele von jan uwe rogge
kinder fordern uns heraus von rudolf dreikurs
jenseits der norm
hochbegabt und hochsensibel
mein hochsensibles kind
aiga stapf - hochbegabte kinder
kleine helden-riesenwut
ellen winner - hochbegabt - realitäten und mythen
das sind die, die ich auch weiterempfehlen kann, aber noch nicht alles durch hab.
mein hbchen wird momentan auch homöopathisch behandelt, mal sehen...
(wir behandeln fast nur homöopathisch selbst meist und tiefere sachen von KÄ mit homöopathie)
bachblüten haben mir immer in der kita-eingewöhnungszeit geholfen
lg
Re: müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 21:47
von alibaba
Hallo lomi,
deine Unsicherheit kann ich sehr gut verstehen und grundsätzlich sind ja alle Kinder verschieden, aber es gibt so auf 100 Fälle eben 95 Fälle die lesen und/oder rechnen, meistens ist eine Domäne besser ausgebildet, in einem sehr frühen Alter. Die 2-jährigen laufen da unter Genie oder Höchstbegabt, wie Ellen Winner angibt.
Ich habe hier ein Beispiel zu Hause sitzen, was nachweislich nicht hb ist. Im Moment ist er 5,1 Jahre alt und rechnet Rechenaufgaben der 2.Klasse (habe ihm ein Heft dazu kaufen müssen, war sein eigenen Wunsch) multipliziert und hat den Übertrag verstanden. Er fängt jetzt an zu lesen, große Buchstaben zusammen ziehen kann er schon seit längerem, was ja aber kein "lesen" ist. Er ist ein super Kenner jeglicher Naturzusammenhänge, Schulstoff in Natur für die 4.Klasse. sprich der z.B. Wasserkreislauf kann er Dir schon ganz gut erklären.
Was machen wir. Wir sind ein seltenfernsehhender Haushalt und investieren viel Zeit und Geld in die Wünsche unserer Kinder. Die Kleine 3,1 schaut sich die Dinge vom Großen ab und könnte glatt als sprachliches Genie durchgehen. Und trotzdem. Hb ist ein Gesamtkonstrukt, nunmal die kognitiven Dinge wie lesen und rechnen werden dafür gemessen. Dinge der Naturwissenschaft zählen da nicht. Ellen Winner beschreibt Kinder mit hb sehr deutlich. Ungebändigte Wissbegier, der Drang nach Perfektionissmus dieses zähe Weiterkommen um jeden Fall. Die hat mein Sohn z.b. nicht. Er reizt Dinge nicht auf Teufe komm raus aus. Was ein Mond und eine Sonne, Ha... da gibt es auch noch ein paar Planeten gehen wir mal dahin.
Wie hast Du mal geschrieben. Kinder sind so unterschiedlich. Wie war Du Recht hast. Was Dein Sohn so macht, was du so kurz beschreibst, iat auch meiner kleinen Tochter sehr wohl geläufig, um hier mal einen Vergleich herzustellen. Ich werde zwar immer mal wieder auf die "Fitheit" hin an gesprochen, muss aber sagen, das ich von der Behauptung mein Kind sei hb meilenweit entfernt bin. Und Sie hat ja auch noch einen Großen von dem man sich viele Dinge einfach absehen kann, das sollte man in seinen Dingen die man sieht mit einbeziehen.
Wenn du nicht mehr ruhig schlafen kannst, in dem jungen Alter wirst du wohl noch keine Antwort auf Deine Fragen finden. Ich sage, warte ab. Die Interessen wandeln sich, manches kommt hinzu, manches verläuft langsamer, dann wieder schneller. Es ist alles noch so im Wandel begriffen, eine Aussage hierüber kann man noch nicht treffen.
Grüße
Re: müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 00:08
von nicki
Hallo Lomi,
Kann dich voll und ganz verstehen, ich habe nur einen Hosenmatz und du vier. Tolle Leistung.
Kann mir vortstellen das du sehr viel Zeit aufwenden musst fuer alle KInder und da wenig zeit fuer dich hast und abends tot muede ins bett faellst und betest das keines der Kinder vor vier oder fuenf Uhr aufwacht.
wenn ich meinem kleinen was verbiete, werde ich auch oft ungeduldig weil er nicht hoeren will.
Vor kurzem versuchte ich ihm zu eerklaeren das man nicht auf der strasse spielen darf weil da ja die Autos fahren und das gefaehrlich ist.
Er spielte weiter. Jetzt seit paar Tagen laeuft er nur noch am strassenrand und hat grosse angst vor Autos wenn er dan doch auf der strasse laeuft und eins kommt weint er und schreit und will auf den arm.
Der Grund=
Von einer freundin wurde der Hund angefahren und der Kleine hat das wohl den Tag gesehen, als er mit papa unterwegs war, seit dieser stunde hat er grossen respekt vor autos wenn nicht angst.
Traurig das erst sowas passieren musste.
Jedenfals solltest du stolz sein auf dich, klar hat man zweifel ob man eine gute mutter ist und alles richtig macht, weil man verbote aussprechen muss ect.
aber man wird auch belohnt.
Das schoenste geschenk ist fuer mich wenn mein kleiner zu mir kommt mein gesicht in die Hand nimmt mir einen dicken schmatz auf den mund gibt und ich liebe dich sagt oder wenn er mit glaenzenden augen aus der Kita kommt und mit weit ausgebreiteten armen mama ruft und ich dan sagen muss mama hat dich ja so vermisst wo warst du so lange. Dann bin ich uebergluecklich, dan kann ich darueber hin weg sehen das er nachts um 2 uhr angezogen vor mir steht und spazieren gehen will, das er mit papas zahnbuerste die toilette putzt, das er aus dem supermarkt nicht gehen will weil da so einer netter opa arbeitet der mit ihm muentzen zaehlt aber mama doch so dringend auf toilette muss und auch seine waesche wasch aktion feinwaesche bei 90 grad waschen mit 1Kilo waschpulver und halber flasche weichspueler.
Du schaffst das, da bin ich mir ganz sicher. Wuensche dir viel Kraft, Ausdauer und gelassenheit.
lg nicki
Re: müssen hb´s mit 2 rechnen können???????
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 10:03
von alibaba
Hallo Heike, Hallo Urmelis,
ich schieße nicht um mich, wenn wir es schaffen respektvoll die Gegensätze zu besprechen.
Ja, du hast Recht, es ist/war für mich nicht leicht den Wunsch des Übungsheftes für die 2.Klasse zu erfüllen. Ich stand lange am Regal und versucht ihn umzustimmen. Und ja, ich befürchte die Langweile. Aber ich hoffe, das die Schule das hält was sie verspricht, nämlich differenzierten fächerübergreifenden Unterricht. In unserem Gefüge ist es besser normal einzuschulen. Ein Sprung wird eher tolleriert als eine frühzeitige Einschulung. Und wir haben einen guten Kindergarten, wor sich mein Junior schon sehr wohl fühlt. Er braucht seine Peergroup und man merkt jetzt ganz deutlich das er den kognitiven Input nicht mehr durch den Kiga gestillt bekommt. Aber er zeigt das nicht mit aggresssivem Verhalten, sondern mit der Bitte eben Stoff der 2.Klasse lösen zu dürfen. Er muss auch zur Zeit einen Schub machen, er kann immer besser in Anfängen einzelne kurze Wörter aus Büchern "lesen". Im Moment geht das bei uns alles sehr schnell. Was soll ich den machen - bremsen?
Korrigieren möchte ich Dich, in der Angabe das ich schreibe man solle keine Vorschulhefte machen.
Sehr kritisch sehe ich den Thread wo eine Mama ihrem Zweiten die Schulhefte der Tochter gab. Das sehe ich als äußerst problematisch. Mein Sohn löst keine Aufgabe zwei Mal.
Vorschulhefte oder Mini Lük gehören dazu, bei uns auch, aber sie stellen eine Art Ergänzung dar. Zählen lernt man nicht in dem man Blumen im Heft zählt, sondern auf dem Feld pflückt. Das ist meine Kernaussage.
Ja, Heike, ich habe so etwas auch schon gelesen. Mittlerweile gibt es Infos im Internet die geben an, das der K-ABC gar keine Intelligenzwerte angibt, sondern Prozentränge, aber das ist doch das selbe. Aber, der Test lief gut. Ich habe keine Veranlassung diesen anzuzweifeln. Natürlich habe ich mir oft die Frage gestellt ob das Ergebnis zum Verhalten passt.
Und @urmelis, ja das Ergebnis ist wichtig. Vielleicht hätte ich mich dann doch dazu entschieden Plan B zu aktivieren, wenn hier höhere Werte herausgekommen wären. Deswegen sage ich abwarten mit dem Test, auf ein späteres Alter legen.
Meiner hört sehr schnell auf Dinge zu machen, wo er denkt, die kann er nicht, weil er mit dem lösen nicht zufrieden ist. Er löste also beim K-ABC nicht alle Dreiecke, weil wo der Ansatz wie er begann nicht richtig war, er das spürte und dann aufgab. Mittlerweile macht er das nicht mehr. Er nimmt eine andere Aufgabe und versucht danach die nicht gelöste sich nochmal vorzunehmen und in der Regel klappt es. Diese Erkenntnis was mit 4,1 Jahren zum Zeitpunkt des Testes bei meinem Sohn eindeutig noch nicht vorhanden.
Nun, ich werde nicht behaupten mein Sohn sein hb, allein die Beweise fehlen mir dazu. Ich weiß nicht, was ein hb-Kind in dem Alter kann und/oder nicht. Ich kann auch schlecht vergleichen, ich stelle mich ja nicht hin und frage die anderen Mütter, deren Kinder Wörter auf die Bilder malen, ob diese schon lesen können, oder ob sie schon rechnen. Meiner macht solche Dinge nicht im Kiga. Immerhin zweifle ich manchmal, da gibt es doch als Vorschulheft bei Aldi das kleine 1x1 zu kaufen. Und leider steht in den Büchern nicht konkret beschrieben, was ein hb-Kind alles so tatsächlich kann. (Hb=kognitive Leistung). Und vielleicht ist es ja auch normal. Eine anregende Umwelt die viele Dinge bietet und/oder unternimmt und ein Kopf dazu der es eben aufnehmen kann. Quasi gut gefördert ist.
In dem Sinne, eine gute Woche.