Vielen Dank

Mein jüngerer Sohn (4 Jahre alt, gehörlos und Autist) liebt Körperkontakt und kuscheln. Gestern vor dem einschlafen haben wir mehr als eine halbe Stunde rumgeschmust. Aber so, wie du das beschreibst: wenn ER will, nicht wenn ich will. Vor allem in der Nacht muss immer wer zum kuscheln greifbar sein. Wir waren mal auf einem Gehörlosentreffen, wo ich mit den Kindern in einem großen Schlafsaal mit Stockbetten geschlafen habe. Da meine Buben sich im Schlaf viel bewegen habe ich sie ins untere Bett gelegt (nachdem ich jeden einzelnen einschlafbegleitet habe) und mich selbst ins obere Bett. Kleinsohn ist dann aufgewacht und außer seinem Bruder war niemand zum kuscheln da und mich hat er im oberen Bett nicht gesehen. Also hat er sich in einem anderen unteren Bett jemanden zum kuscheln gesucht. Das war ein fremder Mann, aber meinem Sohn war es egal, Hauptsache ein warmer, großer Körper. Als ich es mitbekommen habe (ich hatte unten seine Schritte tappen gehört) habe ich meinen kleinen Sohn natürlich zu mir ins Stockbett geholtSamyeli hat geschrieben:Hi,
mein Aspie lässt sich von mir anstandslos in den Arm nehmen (wohl aber nicht so gern als Baby und Kleinkind. Erst in den letzten Jahren). Er muss aber von sich aus wollen. Wenn ich ihn einfach schnappe windet er sich aus meinen Armen. Das mag er nicht. Aber wenn gerade Zeit ist, kriecht er zu mir ins Bett oder will gerne zu mir auf die Couch. Bevorzugt aber ohne Kleidung, weil die sonst "das Gekuschel wegrubbelt".
Bei Fremden mag er Kontakt nicht. Es gibt wenige Menschen, bei denen er Kontakt akzeptiert (von meinem Freund will er gekuschelt werden) und bei ihm ist das ein richtiger Vertrauensbeweis, wenn er mal kommt. Da hat man wirklich "gewonnen" und das als was ganz Besonderes sehen.
Blickkontakt hat er, beim Grüßen, gelernt herzustellen. Er hält ihn aber nicht. Bei Fremden nimmt er ihn nur für Sekundenbruchteile auf.
LG Samy