Hallo zusammen, vielen vielen Dank für eure Antworten!!!
Ihr habt ja recht, eine Stunde ist nicht zu viel... eigentlich (ich hab mich nicht so gut ausgedrückt....) war das nicht mein wirkliches Problem: ich wollte einfach mal wissen ob es manchmal
nicht auch fast "ängstlich" macht solch begabte Kinder zu haben. Ich kenne ein Mädchen die ist Hochebegabt und rennt ständig von einem Wettbewerb zum anderen, und sie ist nur neun!!!!
Ich meinte eigentlich gar nicht dass es nur für mich vielleicht zuviel wird , irgendwann, aber vor allem für meine Tochter. Man ist in so einer Spirale drin und es ist schwierig wieder auszusteigen, versteht ihr was ich meine?Man ist so gut dass man sich fast nicht mehr leisten kann einfach mal schlecht zu sein. Ich sage dann dass es doch egal ist wenn sie das Lied nicht in einer Woche lernt sondern länger dafür braucht, aber sie selber will umbedingt schnell und gut vorankommen. Ich hab gemerkt dass ihre Lehrerin sehr viel auf sie setzt (sie ist schon ziemlich ehrgeizig, aber sie ist eine wundervolle Lehrerin...), und das ist für mich fast wie ein Vertrag ...das stresst manchmal schon.
Nein, meine Tochter liest noch keine Noten , sie spielt seit eineinhalb Jahre nach der Suzuki Methode, aber diesen Sommer hat sie vor es zu lernen- das ist auch gut so!
Ja, es stimmt das sie schon acht ist, aber glaubt mir, mit acht ist man ja auch nur ein Kind, also alleine üben klappt nicht so gut ( sie spielt dann einmal das Stück, vielleicht voller Fehler, und sie
meint dann sie hätte geübt!!!). Aber wie gesagt, sie spielt wirklich gerne und mit Gefühl, nur von sich aus käme sie selten auf die Idee üben zu gehen ( Kinder haben ja kein echtes Zeitgefühl- nun bin ich am malen, üben mache ich später- ja aber wann?).
Habt ihr schon Ferien? Wir wohnen im Tessin ( italienische Schweiz) und haben seit einer Woche Sommerferien, wir sind ordentlich am schwitzen!!! Wenn ja, wünsche ich euch allen gaggggnz tolle und
erholsame Ferien, vielleicht schreibt ihr ja noch mal über Neuigkeiten und Fortschritte!