So unglaublich ist es auch wieder nicht. Mein Sohn hat ebenfalls mit 1,5 Jahren begonnen, Zahlen zu lesen. Mit 2 Jahren konnte er alle Buchstaben und einstelligen Zahlen korrekt lesen, konnte Worte (die er nicht verstand) buchstabieren und erkannte etwa 20 verschiedene Markenlogos (Billa, Intersport, Zielpunkt, Kika, Ama Gütesiegel,...).Jennny hat geschrieben:Ich würde sowas unglaublich finden. Mit 1,5 Jahren schon Zahlen lesen..
So um seinen 2. Geburtstag herum begann er auch, einfache Wörter "als Ganzes" zu erkennen und lesen zu können: Mama, Papa, Oma, Opa, seinen Namen usw.
Mit 3 Jahren erkannte er auch alle Kleinbuchstaben und konnte auch in Markenlogo "falsch" geschriebene Buchstaben korrekt erkennen (z.B. das "E" beim Markenlogo von Espirit. Wenn er so was sah hat er sich aber immer aufgeregt, dass da wer den Buchstaben falsch geschrieben hat.
Mit 3,6 Jahren begann mein Sohn dann, selbst Buchstaben aufzuschreiben und zu Wörtern oder Sätzen zusammenzufügen. Er schrieb großteils phonetisch richtig, es kamen aber lustige Kombis heraus: Nuteln mit Kesesose, Bebisitarin, Aleksanda (für "Alexander").
Sinngemäß korrekt lesen kann er aber erst sein kurz vor seinem 4. Geburtstag. Und auch da noch keine fortlaufenden Texte sondern nur Einzelwörter oder kurze Sätze.
Kurz gesagt: er wird immer durchschnittlicher
