IQ-Test gültig?

Fragen, Antworten und Erfahrungen zu IQ-Tests
carmen75
Dauergast
Beiträge: 122
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 22:39

Re: IQ-Test gültig?

Beitrag von carmen75 »

Hallo zusammen,

was Alibaba im letzten Abschnitt schreibt meine ich eigentlich,wenn es ums "Fördern "geht.
Interessen aufgreifen ,ja,das machen wir auch und haben wir immer gemacht......aber wie weit greife ich da voraus und was ist das REsultat? Nämlich das sich mein Kind später in der Schule langweilt und es zu weiteren Problemen kommt.
Das Alphabet konnte Finn mit 3,5 ,schreiben wollte er mit 4,5....haben ihm dann nur Namen gezeigt.....dennoch schreibt er fast alle Buchstaben perfekt,ohne unser zutun. Das Schulsystem hat sich so stark verändert, so dass ich gar nicht weiß,was lernen die und wie? Schreibschrift lernen die hier bei uns nicht mehr.....Was zeige ich ihm,damit er sich nichts falsches aneignet?
Finn hat großes Interesse an Anatomie...möchte gerne einen Torso zu Hause haben,den man auseinander bauen kann,mit den inneren Organen ect. Ebenfalls ein Sklette...... ja,was sagen denn andere Kinder und Eltern,wenn bei einem 5 Jährigen solche Sachen im Zimmer stehen und er seinen "Freunden" solche Sachen erklärt...die dabei nix verstehen.... :? Im KIndergarten spricht er englisch mit den Kindern...die machen große Augen und weg sind die..... er findet dadurch einfach keinen Zugang zu Kinder und möchte aber doch so gerne Freunde haben. Das macht mich am meisten traurig.
Vion daher kann ich die Ergotherapeutin verstehen,wenn sie sagt,wir sollten ihm kein Wissen mehr vermitteln.Andererseits habe ich auch gelesen,das man kluge Kinder sehr wohl fördern sol.Wir haben hier in der Nähe eine Stelle,die sich um begabte Kinder kümmert,sogar Kurse anbietet,auch ein Elterntraining.DA wollte ich mich nächste Woche mal melden.Einfach um für mich mehr Sicherheit zu bekommen,wie gehe ich mit ihm besser um....
Und vor Schule habe ich richtig Angst!
alibaba

Re: IQ-Test gültig?

Beitrag von alibaba »

Hi,

also mit dem Torso...da nimmst du Gymnasialstoff vorweg... ;)

Das mit dem Begabtenteil da...ja mach das, erkundige Dich odrt. Das ist eine gute Idee. Lass aber den IQ weg. :mrgreen:

Fördere genau das, was dein Sohn mag und achte dabei weniger auf Altersangaben oder vorschulische Leistungen. Auf der anderen Seite lernt mein Großer z.B. sehr schnell. Dabei wäre es jetzt egal ob ich Schulstoff vorweg nehme, er benötigt einfach diese vielen Wiederholungen nicht...und da beginnt das eigentliche Schulproblem. Schule ist so voll mit Wiederholungen, da entsteht Langeweile und ganz schnell bei meinem Sohn zumindest keine Lust mehr, null Bock. Nur das schnelle lernen gibt es hier halt nicht, Kind muss sich also mit dem System arangieren. Das können aber viele sehr wohl. also vor Schule brauchst du keine Angst zu haben. Ausserdem ist Schule ja mehr als nur Deutsch und Mathe. ;) Mal unabhängig ist der IQ deines Kindes der, der am besten mit Schule kompatibel ist.

Ganz wichtig für Schule ist auch die sozial/emotionale Reife. Die fehlt z.B. meinem Sohn. Ein extremer Schwachpunkt, da nützt auch kein hoher IQ. Also für mich hätte bei Schule die sozial/emotionale Stärke einen viel höheren Stellenwert als der IQ.

Was mag denn dein Sohn neben der Anatomie der Gebeine? Schaut doch mal gemeinsam, ob irh wass findet und genau das geht ihr an.

Und, viele Kinder können heute das ABC, haben erste Schreiberfarhrungen gemacht und rechnen bis 20. Also deswegen Angst vor Schule zu haben, nein, das ist nicht angebracht.

VLG
carmen75
Dauergast
Beiträge: 122
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 22:39

Re: IQ-Test gültig?

Beitrag von carmen75 »

Hallo Alibaba,

die emotionale/soziale Reife ist für uns ebenso viel wichtiger. Deswegen haben wir uns gegen eine Einschulung für dieses JAhr entschieden. Er kann ja noch so schlau sein.....wenn das Sozialverhalten nicht stimmt,nützt es ihm gar nichts. Leider habe ich in den letzten Wochen ganz schreckliche GEschichten von 3 Jungs gehört,alle 1. Klasse...der eine wird der Schule verwiesen,weil er angeblich aggressiv ist. Der Junge sagt: ihn langweilt das alles nur! Der andere Junge stört den Unterricht,wird mit dem GEsicht zur Wand gesetzt.....usw.....

Und bei unserem Finn haben wir eben im Emotional/Sozialverhalten unsere Probleme.Ich hoffe,dass er in diesem JAhr ein bisschen aufholen kann.

Und Interessen von Finn gibt es viele.....die mich einfach auch überfordern. Universum,Planete...andere Länder,Sprachen....Nationalfahnen....Aber Anatomie hat es ihm sehr angetan!

So,muss los,die Jungs holen....später mehr
carmen75
Dauergast
Beiträge: 122
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 22:39

Re: IQ-Test gültig?

Beitrag von carmen75 »

@alibaba

warum meinst du,dass ich den IQ weglassen soll,wenn ich mich an eine "begabten Stelle" wende? Meinst die lachen mich aus,weil er keinen IQ von 130 hat?
Laut derer Hp sind Kinder ab 115 "förderungs-bedürftig".
bine1977
Dauergast
Beiträge: 67
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:19

Re: IQ-Test gültig?

Beitrag von bine1977 »

@carmen

wir haben unseren Sohn letzten Oktober im Alter von 5,8 Jahren testen lassen.

Die Situation war schwierig, da er sehr aufgeregt war und sein Fachgebiet als letztes getestet wurde. In diesem Bereich war Sohni dann auch tatsächlich hb in den anderen nicht.
ALlerdings war ich nach dem Auswertungsgespäch sehr ernüchtert was die Qualität dieser Tests angeht. Es ist vollkommen davon abhängig, wie Du Dein Kind beschäftigst. Also Du kannst diese Test garantiert um 5-10 Punkte schieben. In seinem Spezialgebiet hatte er einen Wert von 134, allerdings war Test vor seinem Können zu Ende, wahrscheinlich hätte man ihn da auf einen noch höheren WErt bringen können, aber nach 1,5 Stunden wollte Sohnemann einfach nur noch zu der tollen Rutsche die es im Hause gab und wo sein kleiner Bruder schon die ganze Zeit spielen durfte.

In einem gebe ich Alibaba recht, die Schule legt viel Wer auf das sozial-emotionale der Kinder. Denn das ist extrem wichtig dafür, dass so ein Tag überhaupt funktioniert. Der Inhalt ist in den ersten 2 Jahren, glaub ich, für kaum ein Kind eine wirkliche Herausforderung. Das fängt so ab der Dritten an.

Hör auf Deinen Bauch und freu Dich so ein aufgewecktes Kerlchen zu haben. Übrigens wird die Situation für die Begabten, glaub ich zumindest, immer Besser, da man auf sie (seien sie auch schwierig) nicht mehr verzichten will...

Also in diesem Sinne

Alles Liebe Bine
Vladimir
Beiträge: 6
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 15:45

Re: IQ-Test gültig?

Beitrag von Vladimir »

Mal genaz ehrlich, diese IQ-Tests sind doch völlig überbewertet. Sie betrachten nämlich nur ganz bestimmte Sachen, lassen dafür aber andere völlig aus. Das sit so ähnlich wie diese Pisa-Studie, die letztlich nur beantwortet hat, wo Kinder in der Schule am besten stumpfe Aufgaben durchpauken lernen, aber gar nicht, ob sie Kontextorientiert denken lernen oder kreativ sind.
Antworten