mein jüngerer Sohn hat für die Lehrplanumstufung (die jetzt endlich im Laufen ist


Die Werte schauen so aus (bei Lebensalter 9,8 Jahre):
Subtest Analogien: Referenzalter 9,0 Jahre, S-Wert:9
Subtest Mosaike: Referenzalter über 18 Jahre, S-Wert: 17
Subtest Kategorien: Referenzalter unter 5,6 Jahre, S-Wert: 4
Subtest Zeichenmuster: Referenzalter 11,11 Jahre, S-Wert 13
Wenn ich die Werte korrekt interpretiere hat mein Sohn damit den Test sowohl nach unten als auch nach oben "gedeckelt". Sein intellektuelles Spektrum reicht somit von geistiger Behinderung bis hin zu Höchstbegabung. Ich kenne kein anderes Kind mit einer so extremen Diskrepanz.
Da ich schon lange hier schreibe kenne ich die regelmäßigen Schreiber hier, aber da ist niemand mit auch nur annähernd so einer Diskrepanz. Daher interessiert mich, ob ihr Kinder kennt, wo ein so großer Unterschied zwischen den einzelnen Untertests besteht.Ich mache mir ja mal gaaaanz langsam Gedanken, was man mit so einem IQ-Profil (und ohne Lautsprache) mal beruflich machen könnte. Daher würden mich Erfahrungswerte dazu (auch gern aus "zweiter Hand" sehr interessieren.