gestern waren wir zur besprechung des tests. da wir schon eine zusage der schule haben, und wir ganz entspannt den dingen, "die da kommen", entgegen sehen können, waren wir super entspannt.
wir wissen, dass wir ein tolles kerlchen haben und wollten seinen iq wert auch nicht auf ein shirt sticken

gut, wir gingen also gestern hin... unser sohn war der letzte "patient" vor dem sommerurlaub.
jetzt kam alles anders, als ich dachte... damit meine ich nicht das ergebnis (ich hatte mich auf nichts versteift), sondern die art und weise, wie man es uns "beibrachte"... so auf die art "wir hier im raum sind alle vollkommen normal intelligent" aha.......... ich wurde ja gar nicht getestet


und als ich dann fragte, was denn nun ist, wurde mir gesagt "normal begabt" - und mir ich sah schon den zettel, mit dem sie wedelte (ja sowas nennt man bericht, ich kenne es eher von früher.... "willst du mit mir gehen? ja nein vielleicht" - und das entsprechende wurde angekreuzt.
oki, wir haben auf dem bericht 5 möglichkeiten, und er ist eben die goldene mitte. auf meinem nachhaken, was ich denn davon halten kann? wie hoch denn nun der dort "gemessene iq" ist, sagte man uns er hätte eine durchschnittliche begabung, sein wert wäre 110.
dann wurde erklärt, wie toll seine ergebnisse im sprachlichen bereich waren, und wie überdurchschnittlich im logischen denken und mathematischen bereich. (sagte ich schon, dass wir ein tolles kerlchen da haben??? hmm ja? oki, ich wollte es nur noch mal in erinnrung rufen!)
und dann kams......... ja, in den naturwissenschaften.... da gibt es gravierende defizite. da hat er weit unterm durchschnitt gelegen.
aha, dachte ich. hat mich jetzt wirklich nicht überrascht, da mein sohnemann ja auf einer zweisprachigen schule ist, als rein-deutscher hatte er von der ersten klasse an außer deutsch und mathe alle fächer zweisprachig. die schule unterscheidet sich von einer regelschule gravierend. die kinder bekommen auch bis zur 7. klasse keine zensuren in englisch, der unterricht wird wie eine ag gehandhabt, und ab klasse 5 gibt es das fach naturwissenschaften (physik, chemie und biologie zusammen) allerdings auch bilingual.
also sagte ich kurz "das überrascht mich jetzt nicht, denn er hatte nie den unterrichtsstoff einer staatlichen schule. er wurde bisher bilingual unterrichtet.
nun ja, frau dr. und die psychologin (die unseren filius bei 3 terminen testete und während des gesprächs dann kein wort sagte, es sprach nur ihre chefin) nahmen es zur kenntnis mit einem "ach ja, stimmt ja..." er geht ja auf die spezielle schule...... und guckten sich an, sagten aber nichts...
grrrrrrrrrrr, heute nacht fiel mir noch ein (ja, ich war echt geladen, nicht über das ergebnis ... ) dass ich vergessen hatte, dass mein sohn ja durch seine krankheit (50 komplette fehltage vorletztes jahr, ca. 40 dieses..) kaum an dem fach teilgenommen hat, da er monate nur stundenweise zur schule ging (sozusagen wiedereingliederung), weil er zu schwach war. er nahm nur an dem dim-block teil (deutsch-italienisch-mathe).
nun weiß ich gar nicht, was ich von dem ganzen halten soll. weiß weder, um welchen test es sich handelt (der zettel wurde mir erst zum ende des gesprächs überreicht, und ich war davon ausgegangen, dass er mehr aussagen enthält als ein kreuz).
und........ es gab noch ein paar private dinge mit auf den weg (wir waren ja in einer psychiatrischen praxis). dass mein sohn super sensibel ist, kam dabei heraus, und sie hätten gern, dass er an einer gruppe teilnimmt, die dafür gegründet wird. dort soll man lernen, wie man mit emotionen besser umgeht

so, ich muss mal eben wech

lg
monika