Welcher Wert bei K-ABC Test ist der richtige?

Fragen, Antworten und Erfahrungen zu IQ-Tests
Antworten
Mama_von3
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 16:19

Welcher Wert bei K-ABC Test ist der richtige?

Beitrag von Mama_von3 »

Hallo, ich bin neu hier, aber lese schon seit Jahren immer wieder mal quer hier;-)

Meine Frage:
Welcher Wert sagt denn nun was aus beim K-ABC?
Ich lese immer wieder, dass der SIF-Wert derjenige ist, der gleich zu setzen ist mit einem IQ Wert.

Ist das richtig?

Wenn ja, warum hat mir mein/unser Arzt dann gesagt, dass der SED Wert der wichtigere sei und ihn fett umkringelt???

Zur Orientierung die Werte unserer Tochter:

SED Summe Untertests: 39 - SED Standardwert: 119
SGD Summe Untertests: 59 - SGD Standardwert: 135 (das ist der Wert, den der Arzt fett umkringelt hat)
SIF Summe Untertests: 98 - SIF Standardwert: 127
FS Summe Untertests: ist nicht gemacht worden (warum auch immer?!)
NV Summe Untertest: 56 - NV Standardwert: 129

Was sagt mir das im einzelnen? Wo liegen ihre stärken, ihre Schwächen?

Sie war zu dem Testzeitpunkt 5 Jahre und 5 Monate. Getestet wurde im Zuge einer ADS Diagnostik, und auch weil eine vorzeitige Einschulung angestrebt ist. KiTa, Wunsch-Regelschule, Schulärztin und Kinderarzt geben alle grünes Licht für eine Einschulung.
Einziges Manko: sie will nicht Fahrrad fahren und schwimmen lernen. Typische Vermeidung der ADS-Symptomatik? Oder sie ist einfach noch nicht bereit...

Ich möchte lediglich wissen, ob hb oder nicht, und ob ich diese Testauswertung der Schule mitteilen sollte?
Ich möchte der Schule eigentlich nicht unbedingt etwas von einer möglichen hb mitteilen. Da ich nicht will, dass man sie unter Druck setzt durch eine gewisse Erwartungshaltung, die ja bei Pädagogen oftmals auftritt.

So, vielen Dank schon mal fürs helfen ;-)
Lg Mama_von3
basket
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:26

Re: Welcher Wert bei K-ABC Test ist der richtige?

Beitrag von basket »

Hi!
Zu den Werten kann ich dir nichts sagen!
Aber warum ist es ein Manko, wenn sie nicht Fahrrad fahren und schwimmen will. Kinder müssen das (vor allem das Schwimmen) noch nicht mit 5,5 Jahren können, auch wenn die Umwelt das allen immer so verkaufen will (D. konnte schon mit 2, 10 Jahren Rad fahren und U. hat schon mit 3 Jahren das Seepferdchen gemacht)
Lass dein Kind zufrieden, es hat andere Qualitäten. Irgendwann wird es schon kommen und es auch lernen wollen. Viele Schwimmkurse (DLRG) nehmen Kinder erst ab 6 Jahren. Meine Kinder haben beide mit fast 5 Rad fahren gelernt und der Große hat sein Seepferdchen mit 6,5 Jahren gemacht!
lg Basket
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit! (Sören Aabye Kierkegaard)
alibaba

Re: Welcher Wert bei K-ABC Test ist der richtige?

Beitrag von alibaba »

So einfach ist das beim K-ABC nicht. Hier kann man nicht sagen hb ja oder nein. Fakt ist aber mal eins. Die Werte sind sowohl im nonverbalen Test als auch im sprachlichen Test sehr hoch. Ich würde daher mal von einer Hb ausgehen oder zumindest von einer sehr gut überdurchschnittlichen Begabung. Am wichtigsten sind aber die Einzelwerte. Liegen die überall gleich hoch oder gibt es Ausreißer oder Abrutscher. Der Wert hb alleine, nützt einem ja noch gar nichts. EIn Kind kann in Mathe höchstbegabt sein, in Deutsch aber ganz normal mit den Unbilden der Thematik kämpfen. Da nützt es gar nichts, wenn man sagt, das ist doch aber hb. :) Von so einer Sichtweise sollte man sich lösen.

Ich persönlich habe schon alles im Netzt zum K-ABC gelesen. Google Dich doch mal ein bisschen durchs www, dann findest Du dazu viele Informationen. Ich las schon vom SIF als den Wert, ebenso vom SED bzw. SGD sogar schon vom NV, da dieser ja sprachfrei sei. Also alles verwirrend beim K-ABC.

Sei dir aber gewiss, das dein Kind auf jeden Fall gut begabt ist. Es ist ihm zu wünschen das es das Potential auch praktisch umsetzen kann. VG
Antworten