extrem unterschiedliche Werte im K-abc

Fragen, Antworten und Erfahrungen zu IQ-Tests
Antworten
Honigbluete
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 16:33

extrem unterschiedliche Werte im K-abc

Beitrag von Honigbluete »

Hallo,
unser Großer wurde Ende letzten Jahres mit 7 Jahren und 2 Monaten getestet. Diese Woche gab es das Auswertungsgespräch und selbst die Psychologin war etwas ratlos mit dem Ergebnis. Besonders auffällig ist der hohe FS-Wert (139) im Vergleich zum SED (90) und SGD (106). Sie sprach von hochbegabt, in Kombination mit Konzentrations-/Aufmerksamkeitsdefiziten. Motorisch ist er sehr schlecht, nur 4 von 100 Kindern sind schlechter als er. Daher wird er in eine Psychomotorikgruppe gehen, sobald ein Platz frei ist.
Nun unsere Frage: ist er nun hochbegabt oder nicht? Hat er vielleicht Störungen, die ihn hindern, sein Potential auszuschöpfen? Oder ist er ein durchschnittlich intelligenter Junge, der von uns gut gefördert wird...? Vor allem die große Frage, was genau löst die Probleme in der Schule aus und wie kann man ihm helfen...?
Es wäre schön, wenn der eine oder andere uns an seinem Wissen und seinen Erfahrungen teilhaben lässt!
Bliss
Dauergast
Beiträge: 661
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 23:43

Re: extrem unterschiedliche Werte im K-abc

Beitrag von Bliss »

FS ist doch die Fertigkeitenskala. Ich denke, wenn FS sehr hoch im Vergleich zu den anderen Werten ist, dann hat das Kind sein Potential sehr gut ausgeschöpft und ist gut gefördert. Deshalb würde ich auch nichts in Richtung Konzentrations-/Aufmerksamkeitsdefizit vermuten.
Honigbluete
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 16:33

Re: extrem unterschiedliche Werte im K-abc

Beitrag von Honigbluete »

Hallo Bliss,
Danke für deine Antwort! Das ist ja unser Knackpunkt, die Entwicklungsdiagnostik wurde unter anderem gemacht, weil unser Sohn typische Anzeichen von ADS zeigt. Er ist teilweise ziemlich abwesend/verträumt, sehr unorganisiert, chaotisch, zeigt manchmal sehr gute Leistungen, manchmal schafft er gar nichts. Routineaufgaben und Wiederholungen sind für ihn eine echte Quälerei. Das größte Problem bzw. unsere größte Sorge ist aber sein Gefühl, anders zu sein und dass er sich sehr sehr schwer tut, mit Gleichaltrigen gut zurecht zu kommen. Er ist aufgeschlossen und geht auch auf Fremde zu, aber so richtig dazu gehört er nicht. Er tut ganz viel dafür, gemocht zu werden und macht es dadurch noch schlimmer. Teilweise geht das so weit, dass er sich zu einer Kopie seines jeweiligen "Idols" macht.... Mit Erwachsenen oder kleinen Kindern hat er wenig Probleme, im Gegenteil, da blüht er auf....
Dass irgendwas mit seiner Wahrnehmungung nicht stimmt, vermute ich schon länger, aber woran es genau liegt, weiß ich leider immer noch nicht genau. Nach intensiver Beschäftigung mit der Auswertung ist klar, dass es im Bereich Motorik deutliche Schwächen gibt und ich vermute, dass es da speziell im visumotorischen Bereich hapert. Leider wurde das beim Diagnosegespräch nicht so deutlich, wie ich es mir erhofft hatte. Wir werden jetzt erstmal versuchen, ihn in eine Psychomotorikgruppe zu bekommen und müssen irgendwie schauen, dass sein Selbstwertgefühl realistisch gestärkt wird. Und für die Schule müssen wir uns auch etwas einfallen lassen... Das ist aber recht schwer, da ich das genaue Problem immer noch nicht wirklich greifen kann. Das Ergebnis spiegelt nur sehr deutlich seine Zerrissenheit wieder, erklärt sie aber nicht deutlich genug ( für uns)!
alibaba

Re: extrem unterschiedliche Werte im K-abc

Beitrag von alibaba »

Hallo,

erst einmal ist anzumerken das der K-ABC ab dem Schulalter nicht mehr genommen wird, da er zu hoch deckelt. Das sieht man ja ganz deutlich bei diesen Ergebnissen. Ab 6 Jahren kann man hier IQ-Test verwenden die klarer und aussagekräftiger sind.

Der FS-Wert ist der Werte der Fertigkeiten. Also wie gut ist der Wortschatz, Gesichter und Orte, rechnen und Rätsel und lesen. DAS kann man antrainieren und sagt nichts über den IQ aus. Der SED und der SGD dagegen sind Dinge die man nicht im alltäglichen Leben macht und sich antrainieren kann. Die Summe uas SED und SGD ergibt den SIF und hier sagt man, dass es sich hierbei um den IQ-Wert handeln könne. Wie hoch ist also der SIF?

Ohne wissenschaftliche Belegung würde ich mich schwertun die Begründung von von Konzentrationsproblemen zu akzeptieren, nicht bei dem FS-Wert. Der ist entweder zu hoch gemessen (was mich nicht wundern sollte in dem Alter) oder er bezeigt das sich Kind durchaus gut konzentrieren kann. Das jedoch würde ich losgelöst vom IQ betrachten.

Was ich tun würde. Den Test in die Tonne treten und erneut mit einem IQ-Test und einem Konzentrationstest testen lassen. Ich würde mir ein Rezept auf Ergo verschreiben lassen und gleichzeitig in ein SPZ gehen. Dieser Tests ist aus meienr Sicht für euch nicht besonders hilfreich. :mrgreen:

VG
Honigbluete
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 16:33

Re: extrem unterschiedliche Werte im K-abc

Beitrag von Honigbluete »

Hallo alibaba,
Dein letzter Satz trifft sehr gut, was Sache ist! :lol:

Der SIF ist bei 99, also ziemlich genau im Durchschnitt...

Ergo hatten wir jetzt ca. ein Jahr, da müssen wir gerade 3 Monate Pause machen. SPZ gibt es wohl nur in größeren Städten, oder?
Ich habe heute beim Schulpsychologischen Dienst angerufen, da bekomme ich erst in 6-8 Wochen einen Termin. Dort waren wir vor einem Jahr schon mal, vielleicht hat die Psychologin noch Ideen und Vorschläge für unseren Sohn und uns. Außerdem habe ich einen Beratungstermin in einem Lernstudio zur Beratung vereinbart, einfach um praktische Tipps für den Schulalltag zu bekommen.
Ich werde mich auch nochmal umhören, wo man hier gute Diagnostiker findet und dort nochmal eine Testung machen lassen... Nicht sofort, aber ich behalte es im Hinterkopf!
Ach, ich würde mich soooo freuen, wenn wir endlich einen Anhaltspunkt finden würden und bald wieder ein glückliches und zufrieden es Kind haben!
alibaba

Re: extrem unterschiedliche Werte im K-abc

Beitrag von alibaba »

Ok, so ganz unkonventionell. Sag der Schulpsychologin nichts vom K-ABC und lass dort noch einmal einen Test machen. :mrgreen:
Antworten