Anbei noch eine kurze Übersicht zu den Funktionen des Schlafes:
- Der Schlaf ist die Erholung Deines Organismus, er sorgt dafür, dass Du den vergangenen Tag verarbeitest und Deine Akkus für den nächsten Tag auflädst.
- Außerdem wird Dein Körper während dem Schlafen regeneriert und Dein Immunsystem wieder in Ordnung gebracht.
- In bestimmten Schlafphasen werden Deine Erfahrungen, die Du tagsüber gemacht hast in die Teile Deine Gedächtnisses übertragen, die diese langfristig für Dich abspeichern.
- Dein „Arbeitsspeicher“ wird geleert, um so den bevorstehenden Tag wieder voll aufnahmefähig sein zu können.
- Abhängig von der Menge Deines Tiefschlafes werden bestimmte Botenstoffe ausgeschüttet, die die Größe Deines Hippocampus erhalten.
- Ideale Bedingungen können dazu führen, dass sich dein Arbeitsspeicher sogar vergößert, was eine gesteigerte Gedächtnis-Leistung zur Folge hat.
- Die bisher aufgelisteten Schlaffunktionen finden großteils gleichzeitig in Deinem Körper statt und sind sehr kompliziert, all dies wird unterbewusst von Deinem Gehirt koordiniert.
- Die Funktion Deines Gehirns funktioniert mittels sehr geringer elektrischer Ströme, welche negativerweise auch leicht anfällig für Elektrosmog sind.
- Wenn die nächtlichen notwendigen Tätigkeiten Deines Gehirns durch externe Störfaktoren behindert werden kann dies zu Erschöpfung, Kopfweh, Konzentrationsproblemen, Schläfrigkeit und ähnlichen Symptopmen bis hin zum Burnout führen, außerdem kann die Regeneration Deines Immunsystems darunter leiden.
- Die fatalsten Folgen werden durch eine Kombination aus Störfaktoren und einem Mangel an Schlaf hervorgerufen.
Gibt generell zum Thema Schlaf viele gute Infos:
http://schlafphasenweckertest.com/