
Mein diagnostizierter Asperger Autist hat keinerlei Probleme, logische Zusammenhänge zu verstehen. Er hat auch keinerlei Probleme, neues Wissen aufzunehmen, mit bereits bekanntem zu verknüpfen oder selbst logische Schlüsse zu ziehen. Aber er ist auch mit viel Mühe nicht imstande zu erkennen, WARUM ein anderer tut was er tut oder sagt was er sagt. Da gibt es täglich jede Menge Mißverständnisse, von denen mir (und anderen Außenstehenden) die meisten gar nicht auffallen.
Ich habe an anderer Stelle schon mal über meinen Sohn geschrieben. Wenn ihm ein anderes Kind im Hort sagt, was es zu essen gibt, fühlt sich mein Sohn provoziert, knurrt das andere Kind an "Laß mich in Ruhe!" und geht weg. Hintergrund: mein Sohn weiß nicht, WARUM ihm das andere Kind sagt, was es zu essen gibt und deutet die Aussage falsch. Denn - so das denken meines Sohnes - der Essensplan hängt ohnehin für jeden deutlich lesbar im Hort. Also kann die Ursache der Aussage des anderen Kindes doch nur sein, dass es ihn ärgern will, weil es ihm unnötige Informationen gibt, oder dass es ihn für zu dumm hält, den Essensplan zu lesen. Smalltalk um selbstverständlich Dinge kennt mein Sohn nicht. Dafür textet er ungefragt alle, unabhängig davon, ob sie es hören wollen, mit "seinen" Themen zu.
Dahinter steckt natürlich eine emotionale Entwicklungsverzögerung, deren URSACHE aber der Autismus ist. Da mein Sohn das andere Kind bei dem Mißverständnis "nur" anknurrt, ist es gerade noch aktzeptabel. Er gilt dann eben als unfreundlich. Würde er das andere Kind dafür beschimpfen oder körperlich angreifen, wäre es ein "schwerer Fall". Würde er einfach weggehen, ohne was zu sagen (aber mit demselben Mißverständnis im Kopf) würde vermutlich niemanden was auffallen, OBWOHL derselbe Autismus dahinter steckt.
Es gibt auch andere Gründe für emotionale Entwicklungsverzögerung, sei es mangelnde Intelligenz, ein Leben in prikären sozialen Verhältnissen, vergangene Traumata,...alles Dinge, von denen ich bei Linasinas Tochter nicht ausgehen. Daher ist der Gedanke an Asperger Autismus nicht abwägig. Aber auch andere Wahrnehmungsstörungen (z.B. ADS, ADHS oder AVWS) können ähnliche Verhaltensmuster hervorrufen.
Ich wünsche Linasina, dass sie an jemand wirklich guten gerät, der herausfindet, was bei ihrer Tochter tatsächlich die Ursache für die mangelnde Emotionskontrolle bei Kritik ist.