Oberzicke
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 13:12
Meine mittlerweile 7jährige Tochter entwickelt sich gerade zur Oberzicke. Sie versucht daheim alle rumzukommandieren, ist extrem empfindlich, rennt wegen Kleinigkeiten (falscher Tonfall, falsche Wortwahl, falsch geatmet...) wutschnaubend aus dem Raum und verkriecht sich heulend in ihrem Zimmer, um zu lesen. Ihre Freundin ist fortgezogen, z.Zt. hat sie keine wirklichen Freunde, nur Teilzeit-Bekannte- an einem Tag sind sie beste Freunde, am nächsten Tag erbitterte Feinde. EIngeladene Kinder zum Spielen "durfte" ich schon mehrmals alleine bespaßen, da die Gastgeberin heulend in ihrem Zimmer ein Buch las, da das Gastkind nicht wunschgemäß agiert hatte. In der Schule ist sie dagegen überangepasst super-brav, lt. Zeugnis und Zwischenbericht ist das Sozialverhalten dort gut. Hausaufgaben sind ein Drama, da sie sie weder machen will noch ohne Hausis in die Schule möchte - wenn man sie selbst organisieren lässt, dann fällt ihr mitten in der Nacht oder kurz vor dem Start Richtung Schule am nächsten Morgen ein, dass sie doch unmöglich ohne Hausis gehen kann. Mathe fällt ihr teilweise schwer, wobei wir immer wieder den Effekt haben, dass derselbe Aufgabentyp mit Leichtigkeit zwei-, dreimal hingeschrieben wird und dann glaubhaft plötzlich gar nicht mehr kapiert wird, obwohl ich doch weiß, dass sie das schon längst kann. Vor der Schule ist sie oft "krank", und das so glaubhaft, dass sie schon mehrfach bei mir damit durchkam, mit Schnupfen, Heiserkeit, Husten - kaum ist klar, dass sie daheim bleiben darf, hüpft sie völlig genesen über Tisch und Sessel. Nachmittags möchte sie am liebsten nichts unternehmen, nur daheim bleiben, lesen, lesen, lesen. Und basteln, teilweise auch rechnen/Logik-Heftchen machen, Fernsehen (ist bei uns zeitbegrenzt, die Zeit wird maximal ausgereizt). Sie wirkt auf mich - unglücklich
. Die Situation in der Schule sehe ich als nicht optimal an, es gibt in der Umgebung jedoch keine Schule, die ich für wesentlich besser halte. Mehr Input lehnt sie ab, auch deshalb, weil ihr bei längeren Autofahrten immer gleich schlecht wird, und es bei uns in unmittelbarer Nähe nicht viel gibt. Ich weiß ja nicht mal, ob das Ganze mit ihrer Hochbegabung zusammenhängt, zumal ich von einer Hochbegabung gerade nicht mehr viel spüre...
