Auf Knopfdruck aggressiv - was tun?
Verfasst: Di 1. Okt 2019, 21:02
Hallo zusammen,
Eine stille Mitleserin seit einigen Jahren meldet sich heute mal zu Wort
mit meinem Großen 5,4 haben wir aktuell einige Baustellen. Es gab zuletzt immer mehr Probleme im Kindergarten, was uns nun in die psychologische Beratung gebracht hat. Wir sind ganz am Anfang, Gespräche und Diagnostik stehen uns bevor, und im Grunde geht es uns nicht um eine Diagnose, sondern um Problemlösung, wie können wir ihm helfen. Deshalb werfe ich nur kurz in den Raum, dass HB, Hochsensibelität und evtl leichte Tendenzen Richtung Asperger Thema sind. Fakt ist, der Maxi ist anders als andere Kinder, sprachlich sehr früh sehr fit, kognitiv den anderen weit voraus, aber hat massiv Probleme sich zu regulieren (die berühmte 'Schere') , sehr schnell überreizt, viele Wutanfälle, Probleme wenn von Routine abgewichen wird, eine EXAKTE Vorstellung davon wie etwas gespielt wird und keine Toleranz wenn die anderen nicht mitmachen, Probleme mit Gruppenaktivitäten, provoziert ...und weiteres. Er ist im Waldkindergarten, geht sehr gerne hin und hat wunderbare emphathische und kompetente Erzieherinnen, die er sehr gern hat, die allerdings nicht mehr weiter wissen und die Schwierigkeiten mit der kommenden Einschulung in Sommer 2020 sehen.
Unser Dauerbrenner zuhause, weshalb es fast täglich dicke Luft gibt, ist sein Verhalten ggü seinem kleinen Bruder, 1 jahr. Maxi ist im 1:1 Dialog mit einem Erwachsenen ein unkomplizierter und kompromissbereiter, freundlicher und emphathischer Kerl. Sobald der Mini da ist, wird er wie auf Knopfdruck aggressiv und...komisch. Es ist schwer zu beschreiben, aber es ist als wenn sein Hirn aussetzt, er redet dann ohne Punkt und Komma nur sinnloses und dummes Zeug, spricht Minis Namen absichtlich falsch aus, spricht ihn zB mit 'schöne Frau' an und - das treibt mich enorm auf die Palme - ist ihm ggü aggressiv. D.h. er spricht die ganze Zeit zähneknirschend und in so einem psychophatischen Tonfall mit ihm, dreht total auf, wird wild, stampft mit beiden Beinen gleichzeitig auf, zappelt mit den Armen, rennt auf den kleinen zu um kurz vorher abzubremsen, springt ihm ins Gesicht, statt ihm einfach ein Spielzeig anzubieten fuchtelt er es ihm ins Gesicht. Oft kann er sich noch soweit zurück halten, dass er ihm nicht wehtut, aber häufig eben auch nicht. Das bedeutet dass ich im Alltag praktisch alle 5 Minuten zu den beiden rennen muss um den weinenden Mini zu trösten oder zu befreien, wenn der Maxi ihn festhält oder sein Gesicht, die Hände oder Decken oder Spielzeug ins Gesicht drückt. Es macht mich wirklich wahnsinnig!
Eine zeitlang hat er auf mein Eingreifen mit verstelleter hoher Stimme geantwortet 'Aber Mini maaaag das! Er geniiiiiiet das!' und hat gelacht.
Ich hab probiert soweit es geht zu ignorieren, aber das halte ich nicht lange durch, maximal bis der Mini wirklich weint. Ich habe gestraft und ihn in sein Zimmer geschickt ("ich geh nicht in mein Zimmer!!!" - >Wutanfall) oder ihn in sein Zimmer gebracht ("ich komme raus!" - > noch mehr Aggression, Wutanfall). Ich habe Verbote ausgesprochen wenn er es nicht bleiben lässt, hat ihn nicht gejuckt. Habe Belohnungen versprochen wenn er es lässt, auch nicht. Habe tausende Male darüber gesprochen, viele Male hat er versprochen, es zu lassen, nie hat er geschafft. Habe ihm Alternativen geboten, seine Energie und Wut rauszulassen, Hauptsache nicht am kleinen, lehnt er kategorisch ab. Wir haben Zeichen vereinbart, wenn ich merke er dreht wieder auf, mache ich ihn drauf aufmerksam, ignoriert er dann wenns soweit kommt. Ich ermutige ihn sich zurück zu ziehen, runter zu kommen, wenn er wieder 'abstürzt', lehnt er auch immer ab.
ICH WEIß NICHT WEITER! Ich habe keine Idee mehr, was ich noch tun kann. Um den Mini zu schützen müsste ich ihn, sobald beide zuhause sind permanent am Körper tragen, aber das geht einfach nicht und sie sollen und wollen ja auch zusammen spielen. Aber es geht einfach in 95% der Fälle schief.
Ich glaube übrigens nicht dass das eine Suche nach Aufmerksamkeit ist. Wenn ich mich in so einem Moment, zB sehr oft am Esstisch, auf den Maxi konzentriere, mit ihm versuche ins Gespräch zu kommen, blockt er ab. Heute erst mault er mich an 'ich will in Ruhe essen!' um im nächsten Moment wieder den Bruder zu ärgern.
Außerdem zeigt er ähnlich provokatives Verhalten im Kindergarten und übertritt regelmäßig die Grenzen der Kinder zB das zu nahe kommen.
Im Gegensatz dazu ist er in der Musikschule ein Vorzeigekind. Er lässt alles sofort stehen und liegen und ist blitzschnell fertig wenn es darum geht dorthin zu fahren, aber für alles andere gibt es vor dem anziehen ein Riesentheater. Da muss er sich doch auch der Gruppe fügen, sozial angemessen reagieren etc und das scheint ohne Probleme zu klappen?! Auch gibt es danach keinen Zusammenbruch wie wir ihn oft nach dem Kindergarten haben. Ich verstehe mein Kind einfach nicht
was macht ihn so wütend? Und wie kann ich ihm helfen?
Beim Anschauen von alten Fotos hatten wir letztens folgenden Dialog:
Ich 'schau mal, da war Mini noch gar nicht bei uns!.... Wünscht du dir manchmal dass er wieder weg ist?'
Er (entsetzt) 'Mama, nein!!! Er soll immer bei uns bleiben!'
'auch wenn du uns jetzt teilen musst?'
'hä? Wie meinst du das?'
'naja, wenn ich mich um Mini kümmere kann ich mich gerade nicht um dich kümmern, das heißt dass du mich ja teilst'
'achso. Nein Mama, er ist mein Bruder und ich liebe ihn doch.'
Er hat ein gutes Herz und wir haben ihn so lieb, aber er ist von Anfang an unser Sorgenkind und aktuell wissen wir absolut nicht weiter.
Habt ihr Ideen? Vorschläge? Tipps? Gedanken dazu?
Ich bin für alles dankbar und erzähle auch bei Bedarf und Gelegenheit mehr von ihm.
Erschöpfte Grüße
Hope
Eine stille Mitleserin seit einigen Jahren meldet sich heute mal zu Wort

Unser Dauerbrenner zuhause, weshalb es fast täglich dicke Luft gibt, ist sein Verhalten ggü seinem kleinen Bruder, 1 jahr. Maxi ist im 1:1 Dialog mit einem Erwachsenen ein unkomplizierter und kompromissbereiter, freundlicher und emphathischer Kerl. Sobald der Mini da ist, wird er wie auf Knopfdruck aggressiv und...komisch. Es ist schwer zu beschreiben, aber es ist als wenn sein Hirn aussetzt, er redet dann ohne Punkt und Komma nur sinnloses und dummes Zeug, spricht Minis Namen absichtlich falsch aus, spricht ihn zB mit 'schöne Frau' an und - das treibt mich enorm auf die Palme - ist ihm ggü aggressiv. D.h. er spricht die ganze Zeit zähneknirschend und in so einem psychophatischen Tonfall mit ihm, dreht total auf, wird wild, stampft mit beiden Beinen gleichzeitig auf, zappelt mit den Armen, rennt auf den kleinen zu um kurz vorher abzubremsen, springt ihm ins Gesicht, statt ihm einfach ein Spielzeig anzubieten fuchtelt er es ihm ins Gesicht. Oft kann er sich noch soweit zurück halten, dass er ihm nicht wehtut, aber häufig eben auch nicht. Das bedeutet dass ich im Alltag praktisch alle 5 Minuten zu den beiden rennen muss um den weinenden Mini zu trösten oder zu befreien, wenn der Maxi ihn festhält oder sein Gesicht, die Hände oder Decken oder Spielzeug ins Gesicht drückt. Es macht mich wirklich wahnsinnig!
Eine zeitlang hat er auf mein Eingreifen mit verstelleter hoher Stimme geantwortet 'Aber Mini maaaag das! Er geniiiiiiet das!' und hat gelacht.
Ich hab probiert soweit es geht zu ignorieren, aber das halte ich nicht lange durch, maximal bis der Mini wirklich weint. Ich habe gestraft und ihn in sein Zimmer geschickt ("ich geh nicht in mein Zimmer!!!" - >Wutanfall) oder ihn in sein Zimmer gebracht ("ich komme raus!" - > noch mehr Aggression, Wutanfall). Ich habe Verbote ausgesprochen wenn er es nicht bleiben lässt, hat ihn nicht gejuckt. Habe Belohnungen versprochen wenn er es lässt, auch nicht. Habe tausende Male darüber gesprochen, viele Male hat er versprochen, es zu lassen, nie hat er geschafft. Habe ihm Alternativen geboten, seine Energie und Wut rauszulassen, Hauptsache nicht am kleinen, lehnt er kategorisch ab. Wir haben Zeichen vereinbart, wenn ich merke er dreht wieder auf, mache ich ihn drauf aufmerksam, ignoriert er dann wenns soweit kommt. Ich ermutige ihn sich zurück zu ziehen, runter zu kommen, wenn er wieder 'abstürzt', lehnt er auch immer ab.
ICH WEIß NICHT WEITER! Ich habe keine Idee mehr, was ich noch tun kann. Um den Mini zu schützen müsste ich ihn, sobald beide zuhause sind permanent am Körper tragen, aber das geht einfach nicht und sie sollen und wollen ja auch zusammen spielen. Aber es geht einfach in 95% der Fälle schief.
Ich glaube übrigens nicht dass das eine Suche nach Aufmerksamkeit ist. Wenn ich mich in so einem Moment, zB sehr oft am Esstisch, auf den Maxi konzentriere, mit ihm versuche ins Gespräch zu kommen, blockt er ab. Heute erst mault er mich an 'ich will in Ruhe essen!' um im nächsten Moment wieder den Bruder zu ärgern.
Außerdem zeigt er ähnlich provokatives Verhalten im Kindergarten und übertritt regelmäßig die Grenzen der Kinder zB das zu nahe kommen.
Im Gegensatz dazu ist er in der Musikschule ein Vorzeigekind. Er lässt alles sofort stehen und liegen und ist blitzschnell fertig wenn es darum geht dorthin zu fahren, aber für alles andere gibt es vor dem anziehen ein Riesentheater. Da muss er sich doch auch der Gruppe fügen, sozial angemessen reagieren etc und das scheint ohne Probleme zu klappen?! Auch gibt es danach keinen Zusammenbruch wie wir ihn oft nach dem Kindergarten haben. Ich verstehe mein Kind einfach nicht

Beim Anschauen von alten Fotos hatten wir letztens folgenden Dialog:
Ich 'schau mal, da war Mini noch gar nicht bei uns!.... Wünscht du dir manchmal dass er wieder weg ist?'
Er (entsetzt) 'Mama, nein!!! Er soll immer bei uns bleiben!'
'auch wenn du uns jetzt teilen musst?'
'hä? Wie meinst du das?'
'naja, wenn ich mich um Mini kümmere kann ich mich gerade nicht um dich kümmern, das heißt dass du mich ja teilst'
'achso. Nein Mama, er ist mein Bruder und ich liebe ihn doch.'
Er hat ein gutes Herz und wir haben ihn so lieb, aber er ist von Anfang an unser Sorgenkind und aktuell wissen wir absolut nicht weiter.

Habt ihr Ideen? Vorschläge? Tipps? Gedanken dazu?
Ich bin für alles dankbar und erzähle auch bei Bedarf und Gelegenheit mehr von ihm.
Erschöpfte Grüße
Hope