Erziehung im modernen Zeitalter-aber wie?!
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 16:24
Internationale Elternbefragung! Ihre Familie, Ihre Kinder, Ihre Stimme - Machen Sie mit!
Hallo liebe Eltern,
Was macht das alltägliche Leben und die Erziehung Ihres Kindes schwierig? Welche Unterstützung wünschen Sie sich? Was ist Ihnen in der Kindererziehung wichtig? Nehmen Sie teil an einer internationalen Elternbefragung!
Dazu möchten wir Sie, als Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren, bitten einen Elternfragebogen (ca. 20 Min) der Universität Braunschweig und der Universität Queensland im Internet auszufüllen, in dem es um die Ihre Situation als Eltern geht und um Ihre Erziehungstrategien.
Sie können auch Wünsche äußern, welche Unterstützungs- oder Beratungsangebote Ihnen hilfreich wären. Die Befragung ist anonym und die daraus resultierenden Ergebnisse werden mit anderen Ländern wie Australien, Kanada und weiteren verglichen, um Unterstützungsangebote für Familien und Kinder in der Art zu gestalten, wie deutsche Eltern sich das wünschen.
Unter folgendem Link finden Sie den Fragebogen: https://exp.psy.uq.edu.au/ips/ger
Jeder ausgefüllte Fragebogen ist hilfreich für uns!
Wir danke Ihnen für Ihre Unterstützung!
Die TU Braunschweig und & die University of Queensland (Australia)
Hallo liebe Eltern,
Was macht das alltägliche Leben und die Erziehung Ihres Kindes schwierig? Welche Unterstützung wünschen Sie sich? Was ist Ihnen in der Kindererziehung wichtig? Nehmen Sie teil an einer internationalen Elternbefragung!
Dazu möchten wir Sie, als Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren, bitten einen Elternfragebogen (ca. 20 Min) der Universität Braunschweig und der Universität Queensland im Internet auszufüllen, in dem es um die Ihre Situation als Eltern geht und um Ihre Erziehungstrategien.
Sie können auch Wünsche äußern, welche Unterstützungs- oder Beratungsangebote Ihnen hilfreich wären. Die Befragung ist anonym und die daraus resultierenden Ergebnisse werden mit anderen Ländern wie Australien, Kanada und weiteren verglichen, um Unterstützungsangebote für Familien und Kinder in der Art zu gestalten, wie deutsche Eltern sich das wünschen.
Unter folgendem Link finden Sie den Fragebogen: https://exp.psy.uq.edu.au/ips/ger
Jeder ausgefüllte Fragebogen ist hilfreich für uns!
Wir danke Ihnen für Ihre Unterstützung!
Die TU Braunschweig und & die University of Queensland (Australia)