ich bin sehr unsicher...

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
wichtel
Beiträge: 7
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 17:09

ich bin sehr unsicher...

Beitrag von wichtel »

also,


ich habe sehr lange überlegt ob ich hier etwas reinschreibe oder nicht. ich habe immer mitgelesen und na ja dachte ich schreibe jetzt einmal.
mein kleiner ist 2 1/2 und war als baby ein traum. er hat zwar wenig geschlafen aber war so ausgeglichen und fröhlich. er hat immer gelächelt und die welt bestaunt. jetzt wo er älter wird und ich mir denke er wird größer und verständiger, wird es bei uns immer schwieriger. ich habe gemerkt dass ihm etwas fehlte. er wurde immer quengeliger, lauter und unausgelichen. ich dachte mir ok zeit für den kiga und habe ihn angemeldet. und damit wurde es dann noch schlimmer. er hatte panik wenn wir nicht im raum waren auch jetzt noch geht es nur wenn er uns sieht. er hat bis vor ostern gebraucht alleine in die kíga gruppe zu gehen, er wollte sich nicht verabschieden hat geweint und so weiter.
seit er 1 /2 ist interessiert er sich für buchstaben, erkennt die zahlen bis 9 seit er 2 ist und auch schon einige buchstaben. er kennt alle automarken und viele verkehrsschilder. er fragt ohne ende. die strassenbeleuchtung ist total faszinierend für ihn er kann es immer kaum erwarten, das es dunkel wird und die lichter angehen. wir können bei keiner automatik-türe (schiebetüre) vorbeigehen ohne dass er nicht stehenbleibt und guckt. zuhause macht er schranktüren auf und zu-stundenlang! er ist fasziniert von schlüsseln in den löchern und dreht sie stundenlang hin und her. er erzählt geschichten nach 2-3 mal vorlesen alleine wieder auch mit lieder usw. er spricht sehr gut. im kiga sagen alle er ist sehr anstrengend, störend. was ich besonders chlimm finde, dass die leute immer sagen er kennt keine grenzen. wenn er zum beispiel beim einkaufen das 100 ste mal durch die türen läuft und begeistert ist wenn er sie "alleine" auf- und zumacht. er benennt alles in symbole. das ist ein kreis, ein viereck usw. er liebt den computer. ich möchte jetzt nicht alles aufzählen was er kann sondern mein problem ist das unverständnis der umgebung. alle sagen "er ist irgendwie anders". er interessiert sich halt für nicht alterstypische sachen und es tut mir im herzen weh wenn mein kind immer nur als belastung gesehen wird. wie ist das bei euren kindern? wenn man zu besuch geht spielen die anderen kinder mit autos, puppen was weiß ich. mein kind rennt zum computer oder dvd recorder und ist nicht mehr weg zu kriegen. im kiga hat keiner verständnis für seine interessen und neulich sagte die pädagogin, als ich ihr sagt, für ein zweites kind reiche meine kraft momentan nicht, da sagte sie: ist auch besser so wenn sie noch so eins kriegen na dann prost". ich bin wirklich traurig und wütend.
ist etwas lang geworden sorry :oops:
liebe grüße aus wien
alibaba

Re: ich bin sehr unsicher...

Beitrag von alibaba »

Hallo wichtel,

ich bin mir ein bisschen unsicher mit deinem Posting.Trotzdem erst einmal Herzlich willkommen. Wolltest du mal deinen Frust von der Selle schreiben, das kann ich gut verstehen. Was möchtest du denn aber von uns wissen? Willst du was wissen, wenn ja, was? Die Dinge die du nennst - schreibst, scheinen aus meiner Sicht duchaus normal.

Gegen dieses stundenlange zusehen bei Drehtüren und Schlüsseln, erklärt es ihm. Steht nicht nur bei uns sehtr alle zusammen zu, sondern macht die Theroie zur Praxis. Altes Schloß her und Schlüsselmechanismus erklärt, ebenso bei den Drehtüren. Erklären. Wenn wir erklärt haben, dann wir das nächste Objekt untersucht. :schwitz:

Nicht so schön, die Angaben der Erzieher. Klar. aber da muss man eben durch. Du wirst in der Regel immer damit konfrontiert werden, also muss man sich ein dirckes Fell zulegen.

Was das rennen zum Computer oder zur DVD angeht, da musst du Grenzen setzen und klare Regeln einführen. Kinder testen ihre Grenzen und eine DVD ist kein Spielzeug. Wenn er keine Autos und Co. mag mach etwas anders mit ihm. Gerne dazu später noch mal näheres. Vielleicht schreibst du noch etwas mehr.

Liebe Grüße
sonnengrün
Beiträge: 11
Registriert: Do 4. Feb 2010, 23:13

Re: ich bin sehr unsicher...

Beitrag von sonnengrün »

Hallo wichtel,

erst mal vielen Dank für deinen Beitrag zur "Ich-und-Du"-Frage, das war für mich die hilfreichste! Ist ja direkt eine Ehre, die erste Antwort zu bekommen, die du nach deinem Einstiegsposting geschrieben hast ;)

Mein Beileid zu deinem Stress im letzten Jahr. Bei uns ist es tatsächlich ähnlich, allerdings war unsere Tochter als Baby kein Traum sondern ein Alptraum. Wir haben uns im ersten halben Jahr immer wieder gegenseitig eingeschärft, dass wir auf keinen Fall noch ein Kind haben sollten. Da fing bei uns schon an, dass uns niemand verstand. Mitgefühl gab's nicht, entweder machten wir alles falsch, oder wir stellten uns nur an, weil doch alle anderen Babys auch anstrengend seien und andere sogar mehrere gleichzeitig ausgehalten haben.
Kindergarten steht bei uns im Sommer an, wir haben einmal hospitiert, und sie war sehr angetan. Nur von der Ankündigung, dass wir nicht dabei sein würden, war sie weniger begeistert. Man wird sehen... mit drei Jahren wird sie dann hoffentlich etwas gefasster sein.
Sachen wie Buchstaben, zahlen bis 20, Mengen und Technik begeistert. Alles aufzuzählen wäre jetzt zuviel.
Wir haben irgendwann angefangen, eine Liste mit den Highlights zu führen, aber der Geier weiß wieso - man kann sie ja doch niemandem zeigen. Vielleicht wird sich das Kind selbst mal dafür interessieren. Die Manie, stundenlang dasselbe zu tun, hatten wir übrigens nie. In der Hinsicht ist unsere eher sprunghaft und lechzt ständig nach neuer Abwechslung. Aber jeder das ihre.
Mir geht es halt eher und die Asynchronität in der Entwicklung. Lasst ihr Zeit
Keine Sorge. Zum Glück sind wir selbst unkonventionell genug, sie zu nehmen, wie sie ist. Wenn sie mit uns zusammen aus ihren bunten Bauklötzen ein Kohlekraftwerk bauen möchte, machen wir gerne mit. Und wenn sie aus heiterem Himmel verkündet, schlechte Laune zu haben und auf dem Arm geschwenkt werden zu wollen, kann sie das auch haben. Wir wissen seit ihrer Geburt, wie sehr sie das manchmal regelrecht braucht, vielleicht, damit ihr Hirn nicht anbrennt...
und was ich wichtig finde nicht von anderen verrückt machen lassen wie wir es leidergemacht haben.
Wir werden vor allem von unserem Kind verrückt gemacht, wenn wir es nicht schon längst sind. Aber es ist eine schöne Verrücktheit. Und lass dich auch nicht verrückt machen, dass du deinem Sohn den DVD-Player ausreden musst. Wenn er sachgerecht damit umgeht und weiß, was man tun muss, um nichts kaputt zu machen, sehe ich absolut keinen Grund, ihm das zu verbieten - außer natürlich, eure Gastgeber haben etwas dagegen.

Liebe Grüße
Moppelbär
Dauergast
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:03

Re: ich bin sehr unsicher...

Beitrag von Moppelbär »

Hallo Wichtel,

wenn Dein Sohn im Kiga als störend und anstrengend empfunden wird, ist er dort wohl nicht richtig aufgehoben.
Die Erzieher verstehen evtl. nicht auf Dein Kind zuzugehen? Ist es mehr eine "Kinderaufbewahrungsstätte",
wo Kinder, die sich nicht einordnen, zu kurz kommen? Hast Du ein gutes Gefühl bei dem Kiga?
All diese Fragen habe ich mir selbst auch gestellt, bzw. stelle sie mir immer noch, da mein sohn auch
"irgendwie anders" ist.
Diese Sachen mit den Computern und CD-Playern kenne ich zu gut, wir haben ihn erst machen lassen... und
gestaunt: "Ohhh, er kann dass schon!" Wenn man das erst zugelassen hat , ist es natürlich schwer dieses im
Nachhinein zu verbieten. Wir haben es erlaubt, dass er unsere CD Sammlung rauf und runter spielte, wenn er
auch alles damit durcheinandergebracht hat, so war er immer sehr vorsichtig und hat nie was kaputtgemacht.

Problematisch war halt , wenn andere Kinder da waren, und da auch rumfummeln wollten, mußte ich es denen
verbieten( die Kinder waren noch so tapsig und unkontrolliert) na ja, da habe ich mich bei den Muttis dieser
Kinder unbeliebt gemacht. Die haben nicht verstanden, dass ich es Meinem erlaube und ihren Kids nicht.... :roll:

Tja , so schnell sind Missverständnisse da.....

Aber das Interesse am CD-Player ließ von selbst nach ca. 1 Jahr (als er 2,5 Jahre war) stark nach, und jetzt ist er ganz selten mal am Musik auflegen ;) also Problem erledigt....

Sprech mal mit einem guten Kinderarzt über diese Probleme, das habe ich auch getan...
jetzt haben wir ein paar Termine, Psychologie, Pädagogik, Ergotherapie ... um zu gucken, wie normal oder unnormal :lol:
er ist.
Die Kindergärtnerin war sehr unverschämt zu dir, laß Dir solche Sprüche nicht gefallen. vielleicht hat die ja ihren Job
verfehlt !

Mfg
Moppelbär
Antworten