ich habe sehr lange überlegt ob ich hier etwas reinschreibe oder nicht. ich habe immer mitgelesen und na ja dachte ich schreibe jetzt einmal.
mein kleiner ist 2 1/2 und war als baby ein traum. er hat zwar wenig geschlafen aber war so ausgeglichen und fröhlich. er hat immer gelächelt und die welt bestaunt. jetzt wo er älter wird und ich mir denke er wird größer und verständiger, wird es bei uns immer schwieriger. ich habe gemerkt dass ihm etwas fehlte. er wurde immer quengeliger, lauter und unausgelichen. ich dachte mir ok zeit für den kiga und habe ihn angemeldet. und damit wurde es dann noch schlimmer. er hatte panik wenn wir nicht im raum waren auch jetzt noch geht es nur wenn er uns sieht. er hat bis vor ostern gebraucht alleine in die kíga gruppe zu gehen, er wollte sich nicht verabschieden hat geweint und so weiter.
seit er 1 /2 ist interessiert er sich für buchstaben, erkennt die zahlen bis 9 seit er 2 ist und auch schon einige buchstaben. er kennt alle automarken und viele verkehrsschilder. er fragt ohne ende. die strassenbeleuchtung ist total faszinierend für ihn er kann es immer kaum erwarten, das es dunkel wird und die lichter angehen. wir können bei keiner automatik-türe (schiebetüre) vorbeigehen ohne dass er nicht stehenbleibt und guckt. zuhause macht er schranktüren auf und zu-stundenlang! er ist fasziniert von schlüsseln in den löchern und dreht sie stundenlang hin und her. er erzählt geschichten nach 2-3 mal vorlesen alleine wieder auch mit lieder usw. er spricht sehr gut. im kiga sagen alle er ist sehr anstrengend, störend. was ich besonders chlimm finde, dass die leute immer sagen er kennt keine grenzen. wenn er zum beispiel beim einkaufen das 100 ste mal durch die türen läuft und begeistert ist wenn er sie "alleine" auf- und zumacht. er benennt alles in symbole. das ist ein kreis, ein viereck usw. er liebt den computer. ich möchte jetzt nicht alles aufzählen was er kann sondern mein problem ist das unverständnis der umgebung. alle sagen "er ist irgendwie anders". er interessiert sich halt für nicht alterstypische sachen und es tut mir im herzen weh wenn mein kind immer nur als belastung gesehen wird. wie ist das bei euren kindern? wenn man zu besuch geht spielen die anderen kinder mit autos, puppen was weiß ich. mein kind rennt zum computer oder dvd recorder und ist nicht mehr weg zu kriegen. im kiga hat keiner verständnis für seine interessen und neulich sagte die pädagogin, als ich ihr sagt, für ein zweites kind reiche meine kraft momentan nicht, da sagte sie: ist auch besser so wenn sie noch so eins kriegen na dann prost". ich bin wirklich traurig und wütend.
ist etwas lang geworden sorry

liebe grüße aus wien