Hallo,
ich (Sabine) bin schon seit Jahren in der Mailingliste. Meine Tochter fiel schon sehr früh auf. Nach massiven KiGa Problemen haben wir sie mit 5;0 eingeschult. So nun kan endlich der langersehnte Wechsel aufs Gymnasium und alles ist wieder total bescheiden. Soziale Ausgrenzung, Lehrerinnen, die überfordert wirken und von hb nichts wissen wollen. Sie wurde sowohl im Vorschulalter, als auch in der 3Klasse getestet. Beide Male hat sie diverse Untertests gedeckelt und somit hohe Werte. Leider finde ich kaum adäquate Kameraden für sie und ich habe Angst, dass sie an der Einsamkeit zerbricht. Zum Spielen lassen sich immer mal wieder Kinder finden, aber niemand mit denen sie ihre Interessen ausleben kann.
Liebe Grüße und ich freue mich schon auf den Austausch
Sabine
Vorstellung und ein Hallo
Re: Vorstellung und ein Hallo
Hallo Sabinek,
mein sohn hatte ähnliche probleme. wir haben dies so gelöst das er die kinder mit denen er spielt, radfahren, wavebord, fußball halt solche sachen, mit seinen freund sowas macht und auch gerne. seine anderen interessen in vereinen nachkommt oder ich es mit ihm mache. Schachverein, abends gegen mich spielen, musen besuchen, planetarium gehen. bücherhalle gehen und zusammen schmöckern.
natürlich wäre es schöner, wenn er einen freund hätte, der auch diese interessen teillen könnte, es ist halt nicht so. er findet es schön, das er zumindesten überhaupt jemanden hat, der seine interesse teilt und ich freue mich sehr wie er aufblüht wenn er es nachkommen kann und ich freue mich sehr, das ich die wertvolle zeit mit mein sohn verbringen darf.
lg kathi
mein sohn hatte ähnliche probleme. wir haben dies so gelöst das er die kinder mit denen er spielt, radfahren, wavebord, fußball halt solche sachen, mit seinen freund sowas macht und auch gerne. seine anderen interessen in vereinen nachkommt oder ich es mit ihm mache. Schachverein, abends gegen mich spielen, musen besuchen, planetarium gehen. bücherhalle gehen und zusammen schmöckern.
natürlich wäre es schöner, wenn er einen freund hätte, der auch diese interessen teillen könnte, es ist halt nicht so. er findet es schön, das er zumindesten überhaupt jemanden hat, der seine interesse teilt und ich freue mich sehr wie er aufblüht wenn er es nachkommen kann und ich freue mich sehr, das ich die wertvolle zeit mit mein sohn verbringen darf.
lg kathi
Re: Vorstellung und ein Hallo
Liebe Kathi,
ja so halten wir das auch. Leider okmmen dann noch Vorwürfe von der KL. Also meine MAus ist total begeistert von Englisch. Im Discounter gab es englische Kinderbücher.... Sie hat 2 bekommen und verschlungen. So nun bin ich wieder die Eislaufmutti und das Kind soll doch lieber mal spielen. Ich könnte einfach heulen und Töchterchen würde auch gern mit Klassenkameraden spielen, findet die Spiele aber blöd und macht sich damit noch unbeliebter. Dazu meldet sie sich immer und kann die Fragen beantworten im Unterricht. Kotzt die anderen total an. Das Problem ist aber, dass es die Lehrerin jetzt auch nervt und sie nichts von hb wissen will. Man ich will auch nicht mit dem Test hausieren gehen, aber sie kann natürlich auch nicht adäquat mit ihr umgehen, wenn sie (KL) sich nicht für hb interessiert. Macht das KLassenklima nicht besser.
Liebe Grüße
Sabine
ja so halten wir das auch. Leider okmmen dann noch Vorwürfe von der KL. Also meine MAus ist total begeistert von Englisch. Im Discounter gab es englische Kinderbücher.... Sie hat 2 bekommen und verschlungen. So nun bin ich wieder die Eislaufmutti und das Kind soll doch lieber mal spielen. Ich könnte einfach heulen und Töchterchen würde auch gern mit Klassenkameraden spielen, findet die Spiele aber blöd und macht sich damit noch unbeliebter. Dazu meldet sie sich immer und kann die Fragen beantworten im Unterricht. Kotzt die anderen total an. Das Problem ist aber, dass es die Lehrerin jetzt auch nervt und sie nichts von hb wissen will. Man ich will auch nicht mit dem Test hausieren gehen, aber sie kann natürlich auch nicht adäquat mit ihr umgehen, wenn sie (KL) sich nicht für hb interessiert. Macht das KLassenklima nicht besser.
Liebe Grüße
Sabine
Re: Vorstellung und ein Hallo
hallo sabinek,
was für spiele sind es denn die sie nicht mag?
und das gefühl von eislaufmutter mußt du ablegen, du weist genau was deine tochter möchte und du must dazu auch stehen.
vermittle weiter deiner tochter, das sie sich melden soll in der schule und erkläre ihr, warum die kinder das nervt.
versuche es nochmal mit der klassenlehrerin zubesprächen und das es dir wichtig ist wie deine tochter sich in der schule fühlt, eigentlich müßte der lehrerin sie als pädagogin es intressieren, ansonsten ist es keine kompotente lehrkraft.
lg kathi
was für spiele sind es denn die sie nicht mag?
und das gefühl von eislaufmutter mußt du ablegen, du weist genau was deine tochter möchte und du must dazu auch stehen.
vermittle weiter deiner tochter, das sie sich melden soll in der schule und erkläre ihr, warum die kinder das nervt.
versuche es nochmal mit der klassenlehrerin zubesprächen und das es dir wichtig ist wie deine tochter sich in der schule fühlt, eigentlich müßte der lehrerin sie als pädagogin es intressieren, ansonsten ist es keine kompotente lehrkraft.
lg kathi
Re: Vorstellung und ein Hallo
Liebe Kathi,
danke für deine Antwort. Ja klar muss ich nochmal mit der KL reden. nur war das Gespräch erst vorgestern und ich habe mich so richtig unterbuttern lassen. Konnte mir auch nicht vorstellen, dass man in Klasse 5 zu viel lernen kann und sein Kind bremsen soll. Meine Tochter lernt aber auch kaum. ImGegenteil, neulich hat ein Mädchen die Pielverabredeung nach hinten verschobe, weil sie noch HAs machen musste und lernen musste.
Seit Anfang des Schuljahres spielen die kids über die Lutter (Flüsschen) springen. Hat meine Süße eine Weile mitgemacht. Jetzt hat sie keinen Bock mehr drauf. Im Schülerclub spielt sie aber total gern. Da werden aber auch Gesellschaftspiele gespielt und gebastelt. Der Schülerclub ist begeister von ihr, weil sie so gut mit allen Kindern zurechtkommt, aber richtige enge Bindungen hat sie eben nicht. Aber sie wird dort wenigstens nicht ausgegrenzt.
Liebe Grüße
Sabine
danke für deine Antwort. Ja klar muss ich nochmal mit der KL reden. nur war das Gespräch erst vorgestern und ich habe mich so richtig unterbuttern lassen. Konnte mir auch nicht vorstellen, dass man in Klasse 5 zu viel lernen kann und sein Kind bremsen soll. Meine Tochter lernt aber auch kaum. ImGegenteil, neulich hat ein Mädchen die Pielverabredeung nach hinten verschobe, weil sie noch HAs machen musste und lernen musste.
Seit Anfang des Schuljahres spielen die kids über die Lutter (Flüsschen) springen. Hat meine Süße eine Weile mitgemacht. Jetzt hat sie keinen Bock mehr drauf. Im Schülerclub spielt sie aber total gern. Da werden aber auch Gesellschaftspiele gespielt und gebastelt. Der Schülerclub ist begeister von ihr, weil sie so gut mit allen Kindern zurechtkommt, aber richtige enge Bindungen hat sie eben nicht. Aber sie wird dort wenigstens nicht ausgegrenzt.
Liebe Grüße
Sabine