Hallo an alle!

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
kerstin_vali
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:21

Hallo an alle!

Beitrag von kerstin_vali »

Nachdem ich schon viel Interessante Beiträge hier entdecken konnte, möchte ich unsere Familie kurz vorstellen - ein lustiges Quartett, wie ich meine ;)

Klaus, gerade noch 49 J., ADS und Legasthenie
Kerstin, fast 39 J., hochbegabt
Anna, 8 J.. normal begabt, ADS
Valentin, 6 J. hochbegabt - ausgewogenes Begabungsprofil

Valentin haben wir im Herbst 2010 vorzeitig eingeschult (mit 5 3/4 J. als Kann-Kind) - zuerst in eine Regelschule. Das klappte nicht wirklich gut, die Lehrerin war prinzipiell gegen vorzeitige Einschulung und erklärte uns immer wieder: natürlich schafft er die erste Klasse locker, er kann ja schon alles - aber warum muss er denn schon in die Schule, er sollte doch noch im Kindergarten spielen, blablabla... und außerdem muss sie sich in erster Linie um die schwachen Kinder kümmern, die schon in der Vorschule waren, weil die müssen ja mit, da habe sie nicht auch noch Zeit Valentin zu fördern... nach wochenlanger Verunsicherung haben wir Valentin dann von einem Psychologen testen lassen, der vom Landesschulrat anerkannt ist, damit die Sache auch aus Sicht der Schule wasserdicht ist. Ergebnis war eindeutig und die Empfehlung war klar für die Einschulung - am Besten in eine Privatschule, da besagte Lehrerin wohl mit ihm überfordert sei. Zum Glück haben wir eine Privatschule in unserem Heimatort. Dort sind mehrere Hochbegabte und Valentin geht es dort jetzt sehr gut. Der Schulstoff ist ohnehin kein Problem und die Schule legt auch Wert auf Herzensbildung, damit insbesondere auch die klugen Kinder sich nicht nur über ihre kognitive Leistungsstärke definieren. Soweit alles ok.
Was mich verunsichert, sind Valentins Ängste, die immer mal wieder auftreten. Seit sich ein Junge seiner Schule erbrochen hat, kämpft er täglich mit der Angst, dass auch er sich in der Schule übergeben muss. Er hat regelrecht Panikattacken - echt schlimm... Das hatte er schon öfter mal in anderen Zusammenhängen: zB Angst, wenn Regenwolken aufziehen, dass ihn ein Blitz erschlagen könnte (da war er 4 J.). Auch damals war er echt panisch, wenn sich der Himmel verdunkelte und wir noch draußen waren... Wir sprechen dann darüber und ich versuche ihn während der Angst zu begleiten. Langsam überwindet er das dann. Irgendwie trotzdem ziemlich krass und mir nicht erklärlich. Kennt das jemand von euch?

Liebe Grüße aus Oberösterreich
Kerstin
Melpa
Dauergast
Beiträge: 97
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:09

Re: Hallo an alle!

Beitrag von Melpa »

kerstin_vali hat geschrieben:Was mich verunsichert, sind Valentins Ängste, die immer mal wieder auftreten. Seit sich ein Junge seiner Schule erbrochen hat, kämpft er täglich mit der Angst, dass auch er sich in der Schule übergeben muss. Er hat regelrecht Panikattacken - echt schlimm... Das hatte er schon öfter mal in anderen Zusammenhängen: zB Angst, wenn Regenwolken aufziehen, dass ihn ein Blitz erschlagen könnte (da war er 4 J.). Auch damals war er echt panisch, wenn sich der Himmel verdunkelte und wir noch draußen waren... Wir sprechen dann darüber und ich versuche ihn während der Angst zu begleiten. Langsam überwindet er das dann. Irgendwie trotzdem ziemlich krass und mir nicht erklärlich. Kennt das jemand von euch?
Hallo Kerstin,
herzlich willkommen hier im Forum. :fahne:

Zu den Ängsten kann ich etwas sagen. Da kann ich leider auch ein Lied von singen. :|
Von meiner Tochter kenne ich das, seit Babyalter. Da waren Ängste vor Insekten dabei, Angst vor schaukelnden Gegenständen in der Wohnung, Türen. Später dann wurde es besser, aber in einem Entwicklungssprung trat das immer ganz stark zu Tage. Letztes Jahr war es das Wetter bzw. Unwetter. Wir mussten sie wochenlang drängen rauszugehen, sonst hätte sie sich total verschanzt. Ihr haben die Regenwolken Angst gemacht, sowie Regen an sich und Gewitter sowieso. Sie lag einen Abend völlig panisch und weinend 1h lang neben mir und sie konnte sich kaum beruhigen. Auch heute noch hat sie panische Angst vor Gewitter, obwohl wir ihr versucht haben zu erklären, was da vor sich geht.
Zur Zeit hat sie Angst vor Spinnen, teilweise Panik - wenn sie sehr überreizt ist, wird aus der Angst Panik. Vor 2 Monaten hatte sie zudem mal Brechen müssen und Durchfall gehabt, weil sie etwas nicht vertragen hat. Seitdem bekommt sie Panik, wenns im Magen rumort oder ihr Darm sich merkwürdig anfühlt. Sie möchte sich auf keinen Fall übergeben. Das ist Horror für sie.
Laut unserer Heilpädagogin sollen wir es weitesgehend ignorieren. Also ihre Angst schon wahrnehmen, ihr aber gut zureden (wer so ein Kind hat, weiss wie schwer das ist :D ). Einfach betonen, das die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass sie wieder brechen muss usw. Und erzählen, dass das letzte Mal auch nichts Schlimmes passiert ist und "schau wie schnell Du Dich wieder beruhigt hast". usw. Mein Kind hat viell. in den 6 Jahren, dass es auf der Welt ist, nur 3x brechen müssen. Also die Wahrscheinlichkeit IST gering. :) Ablenkung in so einem Moment ist die beste Medizin. Ich habe ihr auch schon homöopathische Globulis gegen die Panik gegeben; die haben fast augenblicklich gewirkt. Aber besser ist, das gar nicht zu thematisieren, weil dann haben gerade so schlaue Kinder das Gefühl, da könnte doch was dran sein an ihrer Angst.
Homöopathische Globulis könnten viell. jetzt im Akutstadium etwas bringen, so dass er viell. nicht mehr täglich an diese spezielle Angst denkt und sie sich ausschleicht.
Ich denke aber wirklich, das sind Phasen.
Meine Tochter ist hochsensibel. Sie nimmt wahnsinnig viel wahr, viell. mehr als ihr gut tut, und daraus enstehen Ängste, weil sie vieles emotional nicht so verarbeiten kann. Hast Du Dich in dieser Richtung mal erkundigt? Ansonsten rechne ich gar nicht damit, dass die Ängste verschwinden. Sie werden sich "nur" verändern.
Dream332004
Dauergast
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:45

Re: Hallo an alle!

Beitrag von Dream332004 »

Hallo,
herzlich wilkommen. Wann habt ihr das mit der ADS bei eurer Tochter rausgefunden? Ist sie auch auf HB getestet worden? Frage, weil mein Mann auch ADS hat und es bei unserer Tochter auch ein paar Anzeichen gibt. Wie war das bei eurer Tochter? Zur Angst: Das kennen wir auch. Oma hat den Fehler gemacht unserer kleinen, damals 3, Rotkäppchen zu erzählen. Nun wohen wir nah am Wald. Sie hatte wochenlang Angst rauszugehen, da sie einen Fuchs gesehen hat. Und wenn der Wolf die Großmutter fressen wollte, dann könnte der Fuchs sie ja auch beißen wollen. wo sie es dann überwunden hatte, meinte sie blödes märchen, warum muss man so einen blödsinn erzählen.
LG
kerstin_vali
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:21

Re: Hallo an alle!

Beitrag von kerstin_vali »

Hallo!

Du meine Güte... Rotkäppchen... das wär auch insbesondere für meine Tochter mit 3 eine gaaaanz schlechte Idee gewesen - die sagt selbst jetzt mit 8 immer wieder: bitte am Abend nix trauriges oder was mir Angst macht, sonst träume ich so schlecht... naja

Festgestellt haben wir das bei unserer Tochter in der Vorschule, damals war sie 6 1/2. Anna ist ein kluges Mädchen und konnte schon vor ihrer Einschulung lesen, schreiben und ein wenig rechnen (nicht so wie Valentin, aber immerhin). Jedenfalls hat sie im August Geburtstag und war demnach sehr jung bei ihrer Einschulung. Komisch war dann, dass sie zwar vom Lernen her keine Schwierigkeiten hatte, aber dennoch überfordert schien. Sie konnte sich schlechter konzentrieren als die meisten Mitschüler, driftete immer wieder ab und musste von der Lehrerin zur Aufgabe zurück geholt werden (Aufmerksamkeit meine ich). Zuhause war sie mit der Organisation der Schulsachen überfordert. Was kommt jetzt in welches Heft??? usw.

Ich bin selbst Pädagogin und hatte da schon ADS Verdacht. Die Lehrerinnen aber meinten "Nein, sie braucht einfach noch Zeit!". Ok. Also ab in die Vorschule. Dort konnte sich Anna entspannen und es ging ihr allgemein gut. Am Grundproblem hatte sich jedoch auch nach Monaten nichts verändert. Sie fühlte sich zB nicht angesprochen, wenn die Lehrerin etwas zur ganzen Klasse sagte. Das Umkleiden zum Turnunterricht war eine absolute Katastrophe. Wenn Anna alleine war, konnte sie sich super flott umziehen, nur eben nicht im Beisein der Mitschüler... dafür wusste sie anschließend genau, wer welche Unterhose trägt ;-)

Irgendwann glaubte ich einfach nicht mehr daran, dass Anna einfach nur Zeit braucht und holte mir einen Termin bei einem Spezialisten-Team. Der Rundum-Test umfasste neben IQ (Ergebnis: normale Begabung - auf hohem Niveau in Deutsch) auch div Tests auf Lernschwächen und Entwicklungsschwierigkeiten. Die Diagnose war eindeutig. Anna hat ADS (ohne "H" gsd) und sonst nix. Keine Legasthenie oder sonstwas dazu. Das ADS zeigt(e) sich bei unserer Tochter vor allem in der Aufmerksamkeitssteuerung und in einer schwächeren sozialen Kompetenz. Anna entwickelt sich jedoch super, worüber ich mehr als froh und dankbar bin. Oft ist es einfach gemein... Sie muss sich alles erarbeiten und bei Valentin geht das so einfach - dafür kämpft er mit anderen Problemen (ausgleichende Gerechtigkeit?).

Das mein Mann auch ADS hat, wissen wir erst seit Annas Diagnose - vorher wussten wir nur Legasthenie (das war nicht zu übersehen, ich kringel mich immer vor Lachen wenn er was schreibt - mein Schatz weiß aber dass ich das nicht böse meine). Durch die Erklärungen der Ärzte und Psychologen ging uns dann langsam ein Licht auf.

Wieso hast du denn bei deiner Tochter den Verdacht?

lg Kerstin
kerstin_vali
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:21

Re: Hallo an alle!

Beitrag von kerstin_vali »

@melpa

Hallo und danke für deine rasche Antwort. Eigentlich habe ich vor einigen Minuten schon auf deinen Beitrag geantwortet, irgendwie ist der Beitrag aber nicht da? Egal. Dann eben nochmal.

Valentin hat die Ängste auch als Begleiterscheinung von Entwicklungsschüben. Deine Einschätzung bezüglich der außergewöhnlichen Wahrnehmung und Sensibilität ist sicher richtig. Ich bemühe mich auch, so wenig wie möglich tamtam um die Sache zu machen - das ist aber schwierig, wenns ihm so schlecht geht :gruebel:
Er spricht auch recht offen über seine Ängste, auch mit Großeltern und Freunden. Als er vor einigen Tagen zu Besuch bei einem Schulkameraden war, musste er aufs Klo und dann hatte er wieder die Angst, dass er Erbrechen muss. Dann ist er zur Mama des Freundes und hat ihr gesagt: "Weißt du, ich weine ein bisschen, weil ich Angst habe, dass ich mich übergeben muss. Aber ich muss mich sicher nicht übergeben, ich habe nur die Angst. Langsam geht die Angst dann wieder weg." Sie hat mE super reagiert, hat ihn in den Arm genommen und sie sind das gemeinsam durchgestanden. Nach ein paar Minuten war der Spuk vorbei. Dann hat sie mich angerufen und es mir erzählt.

Irgendwie schon schräg.

Kannst du mir bitte den Namen der Globuli sagen, für den Fall der Fälle?

Danke und lg
Dream332004
Dauergast
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:45

Re: Hallo an alle!

Beitrag von Dream332004 »

Hallo,
im KIGA hatten sie mich darauf angesprochen. Sie weiß für ihr alter sehr viel, aber sie hat Probleme sich zu konzentireren. Sie lässt sich superschnell von allem ablenken und kommt dann zu nichts. Das mit dem Anziehen kenne ich auch. sie kann sich super alleine Anziehen, aber im KiGA klappt das nur alleine, wenn andere Kinder dabei sind, reine Katastrophe. Vorher wäre ich nicht auf die Idee gekommen, da ich eben dazu keine Ausbildung habe.
LG
trixi
Beiträge: 10
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 21:57

Re: Hallo an alle!

Beitrag von trixi »

Hallo,

das Thema Angst kennen wir auch zu gut. Zur Zeit ist es die panische Angst, im Aufzug stecken zu bleiben (letztens ist meine Kleine dann freiwillig 7 Stockwerke Treppen gelaufen), außerdem Ängste vor Krankheiten (sie will Ärztin werden und kennt sich dadurch etwas aus auf dem Gebiet), außerdem die Angst, daß Mama und Papa eher sterben als sie und sie dann ganz alleine auf der Welt ist und und und.

Wir haben abends vor dem Bett gehen ein Ritual: Ich frag sie, ob und welche Ängste in ihr sind. Ich möchte sie anregen, diese Ängste in Worte zu fassen. Dann sag ich ihr, wenn sie die Ängste ausspricht, kommen sie aus ihren Mund - und wir pusten diese Ängste zum Fenster und ich mach das Fenster auf und wir pusten die Ängste aus dem Fenster raus - und dann schnell wieder das Fenster zumachen. Irgendwie hilft ihr das. Und auch, wenn wir uns vorstellen - was wäre wenn.... der Aufzug stecken bleibt? Dann klingeln wir und die Feuerwehr holt uns wieder raus.
Aber ich versuche auch, dann wieder abzulenken - nur nicht irgendwie reinsteigern.

Viele Grüße
Trixi
alibaba

Re: Hallo an alle!

Beitrag von alibaba »

Hallo,

Ängste begleiten vor allem meine Tochter. Was ich nachts renne, das geht auf keine Kuhhaut. Die Unterhosen ihrer Kigakinder kennt sie bestimmt auch. Da musste ich lächeln @kerstin_vallie, als ich das las. und bei jedem Buch, wo etwas passiert, wird geweint und das Buch für doof erklärt. Unser kleines 4-jähriges Sensibelchen. ;) Der Sohn (6) erklärt Dir abgebrüht, Warum der Blitz, wenn man im Haus ist, einem nichts anhaben kann und was man am besten macht, wenn ein Gewitter aufzieht. Also alles ist rational erklärbar, Angst geh weg, ich komme.

Wobei er sich zur Hexe (beim letzten Thaterstück) nicht auf die Bühne traute, meine kleine Tochter aber sehr wohl! Wer hier also mehr Angst hat, ist noch so eine Frage. :lol:

VLG und auch von mir, ein Herzlich Willkommen. VLG
Antworten