
Klaus, gerade noch 49 J., ADS und Legasthenie
Kerstin, fast 39 J., hochbegabt
Anna, 8 J.. normal begabt, ADS
Valentin, 6 J. hochbegabt - ausgewogenes Begabungsprofil
Valentin haben wir im Herbst 2010 vorzeitig eingeschult (mit 5 3/4 J. als Kann-Kind) - zuerst in eine Regelschule. Das klappte nicht wirklich gut, die Lehrerin war prinzipiell gegen vorzeitige Einschulung und erklärte uns immer wieder: natürlich schafft er die erste Klasse locker, er kann ja schon alles - aber warum muss er denn schon in die Schule, er sollte doch noch im Kindergarten spielen, blablabla... und außerdem muss sie sich in erster Linie um die schwachen Kinder kümmern, die schon in der Vorschule waren, weil die müssen ja mit, da habe sie nicht auch noch Zeit Valentin zu fördern... nach wochenlanger Verunsicherung haben wir Valentin dann von einem Psychologen testen lassen, der vom Landesschulrat anerkannt ist, damit die Sache auch aus Sicht der Schule wasserdicht ist. Ergebnis war eindeutig und die Empfehlung war klar für die Einschulung - am Besten in eine Privatschule, da besagte Lehrerin wohl mit ihm überfordert sei. Zum Glück haben wir eine Privatschule in unserem Heimatort. Dort sind mehrere Hochbegabte und Valentin geht es dort jetzt sehr gut. Der Schulstoff ist ohnehin kein Problem und die Schule legt auch Wert auf Herzensbildung, damit insbesondere auch die klugen Kinder sich nicht nur über ihre kognitive Leistungsstärke definieren. Soweit alles ok.
Was mich verunsichert, sind Valentins Ängste, die immer mal wieder auftreten. Seit sich ein Junge seiner Schule erbrochen hat, kämpft er täglich mit der Angst, dass auch er sich in der Schule übergeben muss. Er hat regelrecht Panikattacken - echt schlimm... Das hatte er schon öfter mal in anderen Zusammenhängen: zB Angst, wenn Regenwolken aufziehen, dass ihn ein Blitz erschlagen könnte (da war er 4 J.). Auch damals war er echt panisch, wenn sich der Himmel verdunkelte und wir noch draußen waren... Wir sprechen dann darüber und ich versuche ihn während der Angst zu begleiten. Langsam überwindet er das dann. Irgendwie trotzdem ziemlich krass und mir nicht erklärlich. Kennt das jemand von euch?
Liebe Grüße aus Oberösterreich
Kerstin