Hallo!

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Hallo!

Beitrag von sogesehen »

Hallo zusammen,
ich möchte meinen Sohn kurz vorstellen. Er ist 2,5 Jahre alt und in unseren Augen unglaublich toll - so soll es ja auch sein. An Zahlen, Buchstaben und Farben wie bei vielen hier, hat er kein Interesse, aber sozial finde ich ihn bemerkenswert. Wenn er ein Spielzeug gern haben möchte, was sein Freund hütet, lockt er ihn mit anderem Spielzeug - direktes Tauschangebot oder er heuchelt reges Interesse. Meist wird dadurch irgendwann das gewünschte Spielzeug frei und meiner darf zugreifen.
Er spricht klasse - deutlich und variantenreich, benutzt viele Synonyme.
Aufgefallen ist er von Anfang an durch seinen aufmerksamen und verständigen Blick und seine gute Feinmotorik, heute hat er z.B. ohne weiteres kleine Glöckchen auf Draht gefädelt (als Baumschmuck). Auch grobmotorisch ist er gut. Er fährt Dreirad, Laufrad, Roller und interessiert sich jetzt fürs Fahrrad. Er durfte bisher dreimal das Fahrrad einer 5 jährigen Freundin testen, beim dritten Mal kam er auch gut an die Pedalen ran und Väter lassen ja auch mal los.... und das sah schon gut aus.
Probleme haben wir keine - es ist schon praktisch, wenn das Kind viel versteht und Kompromisse gemacht werden können. Nur sein Jammerton, den er vermutlich aus dem Kindergarten mitgebracht hat, geht zuweilen sehr auf die Nerven... Ich bin hier aufs Forum gestoßen, weil meinem Mann eine "Liste zur Erkennung von Hochbegabung" über den Weg gelaufen ist, er fast alles abnicken konnte und das mir gegenüber erwähnt hat, mittlerweile zu seinem Bedauern. Auf der Suche nach so einer Liste, bin ich über dieses Forum gestolpert.

Ich wünsche allen besinnliche Feiertage und ein schönes Neues Jahr 2012!
Liebe Grüße
sogesehen
Frau Sandmann
Beiträge: 12
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:53

Re: Hallo!

Beitrag von Frau Sandmann »

Hallo sogesehen und herzliche willkommen :)

hm, da hast du ja ein echt gewieftes Exemplar ;) Allerdings sollte man, soweit ich gelesen habe, mit diesen Listen etwas vorsichtig sein. Aber die Sache mit der HB im Auge behalten, das sollte man auf jeden Fall denke ich.
Hm, meiner mag noch nicht mal richtig Laufrad fahren. Aber dafür will er gleich immer auf jeden Pferderücken sitzen. Ist ja auch etwas, dann haben Sohnemann und ich später vllt mal ein gemeinsames Hobby :D

Fühl dich hier wohl und viel Spaß beim Austausch mit den netten Usern hier :)


Liebe Grüße,
Frau Sandmann
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Hallo!

Beitrag von sogesehen »

Ich habe auch keine ordentliche Liste gefunden und mit 2,5 Jahren sind die Kleinen einfach sehr unterschiedlich, je nachdem, mit welchen Umgebungen sie zu kämpfen haben oder genießen können. Ich orientiere mich am Titel - HB muss man hier ja nicht sein, klug genügt ;)
Finde das Forum einfach nett und sehr interessant, weil hier auch viel Fachwissen versammelt ist, dem man sonst nicht über den Weg läuft.
LG
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Hallo!

Beitrag von Edainwen »

Hallo sogesehen,

herzlich willkommen hier!

Mein Kleiner ist auch 2,5 Jahre alt. Er fährt übrigens schon seit 3 Monaten Fahrrad, also nur Mut ;) (auch als Mama muss man mal loslassen können ;) )

Auf dem Pferderücken will meiner auch sitzen - solange das Pferd mindestens 3m entfernt steht :lol: Ansonsten ist das eher die Domäne der Großen. (die typische Mädchen-Jungs-Verteilung :oops: )

Ja, wenn ich mir so die Entwicklungs-Listen u.ä. ansehe, dann bekomme ich's auch immer fast ein wenig mit der Angst zu tun und eigentlich denke ich dann immer "Ach was, der Kleine ist doch ganz normal entwickelt, so viel weiter ist er doch gar nicht ..." Vor allem, wenn er dann mal wieder einen mega-Trotzanfall hinlegt, finde ich, dass er ein ganz normaler 2jähriger ist :lol:

Jammerton hat meiner nicht vom KiGa nach hause gebracht (den hat ja eh schon seine große Schwester gepachtet), dafür aber nuschelnde Sprechweise :roll: - Er findet es aber trotzdem ganz toll im KiGa, Deiner auch?

Ja, das mit dem Verstehen ist schon praktisch und auch bei uns klappt vieles, wenn man nur ausführlich genau erklärt. Manchmal allerdings steht da einfach auch sein Dickkopf im Weg. Da kann es sein,d ass er einen Anfall bekommt, wenn seine Schwester ihm sagt, dass das Spieltier, das er da gerade in der Hand hält, ein Dromedar sei und kein Kamel ... :roll:

Viel Spaß noch hier im Forum.

LG
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Hallo!

Beitrag von sogesehen »

ich wurde ja etwas gefragt... Meinem mittlerweile Großem gefällt es im Kiga sehr gut. Er brauchte eine Weile, aber dann hat es *klick* gemacht und plötzlich ist er freudestrahlend in die Gruppe, macht alles mit und seine Erzieherin freut sich glaube, dass sie jemanden hat, mit dem sie sich richtig unterhalten kann :) Wir waren mal im Fahrradladen zum probieren. Ohne Stützräder ging es nicht, aber ein guter Versuch, um zu sehen, wie schnell er mit dem Fahrrad wird. Da muss er definitiv bis zum dritten Geburtstag warten.
Ich empfinde ihn auch als sehr normal, nur wenn man sich ins Gedächtnis ruft, dass er erst im Sommer drei wird, kommt man ins Staunen. Oder man es aufschreibt wie hier für die Vorstellung...
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Hallo!

Beitrag von sogesehen »

Ich will mal kurz aktualisieren. Das mit dem Fahrrad haben wir ihm nun doch schon gegönnt und er fährt wie ein großer, nur zum Losfahren braucht er noch eine stützende Hand, aber den Schwung bekommt er sicher auch bald hin.
Mit dem Kiga hat es sich leider auch geändert, am Montag geht es noch, am Mittwoch kann ich ihn nur überreden, wenn ich ihm verspreche zu fragen, ob er in die größere Gruppe gehen kann und am Freitag ist nichts mehr zu machen. Eigentlich ist es ok, weil ich mit dem Kleinen zu Hause bin, aber jetzt hat er schon am Dienstag "keine Zeit für den Kindergarten". Dort merken sie es wohl nicht, weil er sich nicht beschwert. Hm, ich kämpfe mit mir, ob ich mich dafür einsetzen sollte, ihn nach Ostern in die große Gruppe zu lassen. Er liebt ja seine Bezugserzieherin.

Übrigens der Kleine (3 Monate) würde sich gern hinsetzen, gesund ist das nicht, oder? Ich glaube, weil ich sagte, er bekommt erst den anderen Autositz, wenn er sitzen kann - man muss echt aufpassen, was man sagt. Morgen hab ich U4, da frag ich mal nach, ob das mit rechten Dingen zugeht. (nicht lachen!)
Liebe Grüße
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Hallo!

Beitrag von Edainwen »

@sogesehen: Zum Kleinen: wenn er es selber schafft,s ich hinzusetzen, ist das schon in Ordnung ;) Meine Große hat damals auch kräftig Bauchmuskeln trainiert, so dass sie dann mit 5 Monaten freihändig im KiWa saß - hochgezogen hat sie sich an den Seiten. Wenn in gewollt hätte, dass sie liegt, hätte ich sie unten anketten müssen :oops:

Zum Großen: schön, dass es mit dem Fahrradfahren klappt :D - Das mit dem KiGa ist natürlich weniger schön. Meiner möchte auch immer mit den Großen spielen, aber da bei uns ab 10 Uhr die Gruppen offen sind, darf er das ja auch jeden Tag - nur nicht gleich morgens eben. Sagt er denn, dass es ihm in seiner Gruppe zu langweilig ist?
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Hallo!

Beitrag von sogesehen »

Was Du zum Sitzen sagst, hat der Arzt auch gemeint.
Der Große würde denke nie sagen, dass ihm langweilig ist. Er kann sich schon beschäftigen. Es sind noch 3 große Jungs in der Gruppe, die im Mai, Juni und Juli wechseln, wäre schon sinnvoll, wenn sie gemeinsam wechseln und nicht der letzte einen Monat allein Däumchen drehen muss. Ich habe versucht, das gestern dezent anzusprechen und habe sofort Zustimmung gefunden. Außerdem ist die große Gruppe eher unterbesetzt, das macht es natürlich leichter, ich hatte da gegenteilige Befürchtungen.
Also, alles gut soweit. Vielen Dank für Dein Interesse :)
Antworten