Ab heute neu hier

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Susi sonnenschein
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:38

Ab heute neu hier

Beitrag von Susi sonnenschein »

Hallo zusammen,
ich bin 32 Jahre von Beruf Erzieherin und habe eine 4 Jährige Tochter. Warum ich hier gelandet bin hat zwei Gründe.
Zum einen hatte ich ein Kind in meiner Kita, welches fast genauso alt ist wie meine Tochter und auch vom Verhalten war sie ähnlich.
Ist nicht zufrieden im einfachen Begründungen, hinterfragt viel und fällt eben auf. Da ich die Mutter halt auch nett fand fragte ich ob die beiden nicht mal zusammen spielen wollten. Das klappte auch sehr gut. Nach einiger Zeit machte diese Mutter einen IT bei ihrem Kind. Warum Lange Geschichte. Test wurde nicht ganz zu ende gemacht und es kam eine Teilbegabung mit iq von über 130 raus. So warum habe ich das als Erzieherin nicht gesehen. KInd hasst Memory spielen, Malen kann sie nicht, Buchstaben kannte sie auich nicht. Also rein gar nichts auffäliges. Außer das sie öfter andere geschlagen hat oder gekniffen.

Diese Mutter meinte dann zu mir wenn ihre Tochter einen hohen IQ hat, müßte meine den auch haben. Weil sie sich halt so ähnlich sind und sie findet meine noch pfiffiger als ihre.
Ist ja alles schön und gut, aber ich finde mein Kind völlig normal.
Aber fand ich ihre Tochter ja auch.

So nur mal kurz was meine kann, aber bitte bedenken ich bin Erzieherin und habe sie immer gefördert in den Bereichen die sie wollte. Also alles was ihr gefallen hat habe ich gefördert. Nie was erzwungen.

Jetzt zum Punkt
Sie kann zählen bis 30.
Kann rechnen bis 10 ohne Finger
Erkennt auch nur zahlen bis 10 glaub ich.
Buchstaben findet sie nicht so spannend kann ihren Namen.
Kann ganze Bücher auswendig
Versteht den Sinn von Geschichten ab 8 Jahren
Kann stundenlang zuhören
Interessiert sich für Englisch
Versteht Verkehrsregeln
Fragt dinge wie, wie kam das erste Schaf auf die Welt, weil das hatte ja keine Mutter
Interssiert sie für die Bibel ( bin überhaupt nicht Bibelfest)
Liebt Logikspiele Logi Geister auch sofort verstanden
Versteht generrell sehr schnell Spielregeln
Quascht fremde Erwaschene zu
sucht Aufmerksamkeit
Hinterfragt viel
Kann nicht verlieren!!!
Ist sehr auf mich fixiert
Liebt Rollenspiele gibt sogar manchmal die Sätze vor
Will Erwaschenrolle übernehmen
total sensibel
Liebt Vorschulbücher

und hört sich doch normal an, oder ???
Bliss
Dauergast
Beiträge: 661
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 23:43

Re: Ab heute neu hier

Beitrag von Bliss »

Naja, wenn du Erzieherin bist, dann wirst du doch etwa wissen, ob das 3 jährige normalerweise können? Ich finde in der Aufzählung jetzt nichts dabei, was ich auffällig finde, aber wenn z.B die meisten 3 jährigen Geschichten für 8 jährige verstehen würden, dann wären die Geschichten vermutlich nicht für 8- sondern für 3 jährige, oder? Von daher werden es hier im Forum die meisten normal finden, aber verglichen mit dem Durchschnittskind ist sie vermutlich weiter entwickelt.
Susi sonnenschein
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:38

Re: Ab heute neu hier

Beitrag von Susi sonnenschein »

Da bin ich aber froh, das jemand der sich damit auskennt, das auch so sieht. Weil irgendwie ärgert es mich das ich die Hochbegabung bei meinem Kitakind nicht erkannt habe. Aber wieso verstellt sich ein Kind so, hätte gerne antworten daruf. Oder stellt sie sich mit absicht dumm um nicht aufzufallen ??
Es geht hier in ertser Linie um da Kitakind, die aufzählungen meiner Tochter sind nur als Beispiele dienen weil sie sichtbar in diesen Bereichen besser ist.
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Ab heute neu hier

Beitrag von Paulina07 »

schließe mich bliss an. du müsstest doch wissen, ob das dem schnitt entspricht, den du sonst betreust oder darüber hinausgeht.
grundsätzlich was das zählen angeht, allerdings nur meine theorie:
wenn es bis 30 zählt hat es zumindest das system nicht verstanden, denn sonst müsste es ja mindestens bis 99 ganz leicht klappen. :)
ich denke also das ist eher eine "auswendige" sache.
zu den interessen denke ich, dass sich kinder in dem alter für eigentlich alles interessieren, der mehr für dies, die mehr für das, je nach interesse.
soviel unnormales lese ich nicht heraus, aber wie bliss bereits sagte, wir sind hier ja einiges gewohnt.
mich interessiert aber der grund deines postings.
möchtest du wissen ob dein kind hb ist oder sein könnte?
gibt es sonst auffälligkeiten? du beschreibst dein kind ja selbst als sehr normal, d.h. bis zu dieser bemerkung ist dir nie etwas aufgefallen?
haben kinderarzt oder andere beobachter auffälligkeiten festgestellt?

lg. paulina
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Ab heute neu hier

Beitrag von Paulina07 »

ergänzung zu dem anderen kind:
zunächst wurde ja "nur" eine teilbegabung festgestellt, in welchem bereich schreibst du ja nicht, möglicherweise sind die talente ja gar nicht so offensichtlich wie du denkst dass sie sein müssten.
oft passen sich hb-kinder an um einfach nicht aufzufallen, habe auch oft gelesen dass sie denken, das kann man noch gar nicht können, man ist noch kein schulkind etc.pp.
wenn du dich hier durch manche geschichte liest wirst du sehen, dass es gar nicht so einfach ist. :)
einen vorwurf würde ich mir da nicht machen.
vielleicht eher schauen, welche anderen bedürfnisse dieses kind in eurer einrichtung haben könnte, wie es anders beschäftigt werden könnte, wenn es denn möchte (sofern ihr personell die Möglichkeiten habt).
das hätte ich bei meiner tochter damals toll gefunden, fand allerdings nie statt.
jede erzieherin sagte mir, sie ist weit voraus, aber man sagte mir auch, dass man kein extraprogramm für sie fahren könnte, das half nicht wirklich weiter.
hast du dich mit dem kind schonmal unterhalten? ich würde die sache direkt angehen und etwas nachhaken oder experimentieren, worauf es lust hat, worauf es neugierig ist.
wie gesagt im rahmen des möglichen...
viel erfolg, bin gespannt was du berichtest. :)
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Ab heute neu hier

Beitrag von Edainwen »

@susi: Dieselbe Liste könnte ich über meinen 3,3jährigen schreiben, ergänzend noch, dass er (da er das System verstanden hat) auch höher zählen kann (auch auf Englisch) und Zahlen bis 99 erkennt (wobei die Wahrscheinlichkeit eines Zahlendrehers gleich hoch ist wie bei meiner 6jährigen, also dass er statt 56 fünfundsechzig liest).

ABER: ich bin mir sicher, dass das im KiGa noch keiner gemerkt hat. Sie haben dort (da war er 2 1/2) mal festgestellt, dass er 6 Dinge abzählen kann - dass er zu dem Zeitpunkt auch schon 100 Dinge hätte abzählen können, haben sie natürlich nicht überprüft, weil sie die 6 schon erstaunlich fanden. Ich habe zwei Kinder. Ehrlich, bis 6 konnte auch das erste schon mit 18 Monaten zählen - ich fand das nicht erstaunlich! Eigentlich müsstest Du als Erzieherin doch am ehesten wissen, was üblich ist und was nicht, oder ;) Andererseits ist es auch tatsächlich (leider) so, dass sich auch mein Sohn nach unten anpasst. Beispiel:

Als er in den KiGa kam (mit 2,3 Jahren) konnte er Puzzels mit 70 Teilen legen. Nach 1 Woche KiGa hat er erzählt, dass die Kinder dort (alle mindestens 1 Jahr älter als er) gar nicht puzzeln können. Nach 3 Wochen KiGa konnte er es selber nicht mehr.

Zuhause malt er Bilder von Häusern, Tieren, ... letztens war ein Freund zu Besuch (fast 4 Jahre), der nur Kreise gemalt hat. - Danach hat mein Sohn mindestens 2 Wochen lang nur Kreise gemalt :roll:

Zuhause schreibt er einzelne Wörter. Im KiGa malt er Kreise. Ich sage ihm,e r könnte dort ja auch mal was schreiben. Er meint nur "Im Kindergarten mache ich das nicht."

Was ich damit sagen will: möglicherweise ist es gar nicht so einfach, als Erzieherin festzustellen, was ein Kind kann, und was nicht. Die Kinder führen das ja nicht unbedingt vor, aus welchen Gründen auch immer.

@Koschka: Den tieferen Sinn mancher Passagen (z.B. diese Sache mit dem ständig betrunkenen Herrn Nilsson) versteht mein Sohn sicherlich nicht. Aber er kann der langen Geschichte folgen, kann danach Fragen stellen, kann Fragen beantworten, kann über die Geschichte sprechen. Das ist etwas, was meine Tochter erst jetzt mit 6 Jahren lernt. Vermutlich meint susi sonnenschein eher dieses "folgen können", als die Geschichten bis ins letzte Detail zu verstehen, oder?
Bliss
Dauergast
Beiträge: 661
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 23:43

Re: Ab heute neu hier

Beitrag von Bliss »

Susi sonnenschein hat geschrieben:Weil irgendwie ärgert es mich das ich die Hochbegabung bei meinem Kitakind nicht erkannt habe. Aber wieso verstellt sich ein Kind so, hätte gerne antworten daruf. Oder stellt sie sich mit absicht dumm um nicht aufzufallen ??
t.
Möglich, dass sie sich mit Absicht dumm stellt um sich anzupassen, kenn ich von meinen Kindern aber nicht. Da ist ein Grund fürs Dummstellen höchstens Bequemlichkeit oder Suche nach Aufmerksamkeit, wenn sei plötzlich nicht mehr die Treppe alleine runter können oder sich nicht allein anziehen oder so was. Aber vielleicht hast du auch nur falsche Vorstellungen davon, was man als Hochbegabter kann? Oder die HB liegt in einem anderen Bereich?
Bliss
Dauergast
Beiträge: 661
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 23:43

Re: Ab heute neu hier

Beitrag von Bliss »

Koschka hat geschrieben: Deswegen finde ich solche Vergleiche immer sehr schweirig - mein Kind macht Spiele für 8 jährige. UNO hat eine Altersempfehlung von 7 plus. Ohne aller Zusatzregeln können es viele 4-jährige gut spielen. Aber erst ab 7 geht es richtig flüssig, so das es allen (auch erwachsenen) spaß macht.
Wenn es darum geht nur eine nach den Regeln richtige Karte draufzulegen, dann konnten meine Kinder das alle schon früh. Aber nur mein Ältester konnte schon mit 3 strategisch spielen und Karten zu einem günstigen Zeitpunkt auspielen oder Vermutungen anstellen, was ich aufgrund der bereits ausgespielten Karten noch für einen Farbe in der Hand haben könnte und so was.
Susi sonnenschein
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:38

Re: Ab heute neu hier

Beitrag von Susi sonnenschein »

Hallo
in erster Linie geht es um mein Kitakind. Ja ich habe versucht ihr Vorschulblätter anzubieten und sie war auch sehr stolz. Aber sie hat diese Aufgabe erledigt wie eine 4 jährige. Auch habe ich ihr andere Aufgaben gegeben wo jüngere Kinder schneller waren als sie. Sie ist hochbegabt in der Wahrnehmung, so ähnlich erklärte es mir die Mutter. Aber die Wahrnehmungs spiele die ich ihr angeboten haben, waren die 3 jährigen besser. Und da frage ich mich halt warum. Es ist ja bestätigt das sie teilhochbegabt ist. Aber wie kann ich sie fördern, wenn ich es nicht erkennen kann. Kurz zu meiner Tochter, sie diente als beispiel weil ich diese Sachen bei ihr erkenne und mein Kitakind von meiner Wahrnehmung dadrunter liegt. Was für das Alter ok wäre.
Und ja ich weiß das ich erzieherin bin und von meinem Beurteilung kan ichnicht erkennen das dieses Kind begabt ist, drum wollte ich eure Hilfe.
danke
Susi sonnenschein
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:38

Re: Ab heute neu hier

Beitrag von Susi sonnenschein »

Die Mutter druckst halt immer nur rum obwohl wir uns halt auch privat treffen. Sie hält nichts von Förderung, ich arbeite in diesem Kiga nicht mehr. Meine dortigen Kollegen kann man vergessen die HB kam ja nur raus weil meine Leitung das Kind so unmöglich fand. Hält sich nicht an Regeln schlägt, kann nicht stillsitzen usw. Aber so schlimm war es gar nicht. Sie ist eben aufgeweckt und wenn ich mich mit ihr beschäftigt habe konnte sie still sitzen. Da einzige Problem war das kneifen und schlagen ohne Grund, kam aber auch nur sehr selten vor wenn sie bei mir in der Nähe war. Ich denke das war ein aufmerksamkeitsproblem. Andere Geschichte ( diese Kita war nicht die beste). Man empfal ihr eimal die Woche in eine Hochbegabten kita zu gehen, Die kleine soll ein Musikinstrument lernen und vorzeitig einschulen. Wär aber nur 2 Monate stichtag. Also mit 5 und 2 Monate später wäre sie 6. Sie will es aber nicht wirklich, habe sie aber ermutigt das zu tun, weil in der Kita noch 2 Jahre da geht die unter. Geld haben die genaug, aber keine Lust. Ihre Aussage die Kita ist doch zur Föderung. Dann meinte ich zu ihr sie soll eine Privatkita hier in der Nähe nehmen die haben mehr Förderangebote. Vielleicht man sie es ja. Mehr kann ich dazu nicht sagen, habe absolut keine Ahung von HB und erhlich habe ich sie mir auch anders vorgestellt. Wenn sie super gemalt hätte, viele Lieder gekannt, oder ihr eben was auffälliges dann wäre es für mich schleichter gewesen.
Antworten