ich bin neu hier
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 13. Dez 2008, 21:54
ich bin neu hier
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und hoffe ein wenig mehr verständniss hier zu finden. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und irgendwie anders als andere Kinder, in meinem Beknntenkreis kann meine Probleme schon lange keiner mehr verstehen.
Meine Tochter ist in allem etwas früher dran als andere Kinder, nur ihr Schlafverhalten treibt uns seit 2 Jahren zum Wahnsinn. Keine Nacht schlief sie durch, sie war immer nach 3 Stunden wieder wach und machte dann oft Stundenlang die Nacht zum Tag,egal was wir auch versuchten, nichts nutzte, bis uns eine Psychologin eine Myotehraphie empfohlen hat, jetzt wird es langsam besser, heute Nacht hat sie seit 2 Jahren, das erste mal fast 12 Stunden mit nur einer unterbrechung geschlafen, ich bin so froh.
Allerdings gab mir die Psychologin mit auf den Weg, das mein Kind evtl. nach ihrer Vermutung Hochbegabt sein könnte und, dass dies nun mit 4 1/2 Jahren nach vorherigem kennenlernen der Heilpädagogin, getestet werden soll.
Hat von euch jemand erfahrung mit solchen Tests?
Ich bin mir nicht so sicher ob meine kleine Maus wirklich hochbegabt ist, für mich war sie immer schneller als andere, aber mit Hochbegabung hatte ich mich noch nie beschäftigt.
Woran kann man das wirklich feststellen?
Meine Tochter hat mit 22 Monaten begonnen zu sprechen, mit 24 Monaten hat sie ganze Sätze gesprochen, mit 26 Monaten benützte sie Worte wie z.B. relativ. Und diese auch im richtigen Zusammenhang.
Die Phase in der dritten Person von sich zu sprechen hat sie ganz ausgelassen, sie sagte immer nur " Ich" zu sich selbst, ich dachte das läge an ihrem ausgeprägten egoismus.
Sie hatte sich mit 2 1/2 >Jahren in den Kopf gesetzt Fahradfahren zu lernen und konnte das innerhalb von 20 Minuten, natürlich noch mit Stützrädern. Zu dem Zeitpunkt sind alle Altersgenossen noch im Kinderwagen gefahren worden oder lernten gerade mal Dreiradfahren mit Mamas Hilfe.
Mit 2 Jaren wollte sie eintauchen in die Welt der Zahlen, davon hab ich sie dann abgelenkt. Heute frag ich mich warum überhaupt. Mir war das zu früh.
Mit 3 Jahren wollte sie ihren Namen schreiben lernen, was auch schnell klappte, mit 4 kann sie alle Zahlen von 1-10 lesen und fängt an sie zu schreiben, das könnte sie auch schon, wenn ihre Feinmotorik besser wäre. Wir haben aber dauernd ärger, weil sie es können will und leider noch nicht so hinbekommt. Das heißt alle paar Tage ein Wutausbruch. ca. 10 Buchstaben kann sie auch schon ganz normal benennen und weiß welcher zu welchen Namen gehört.
Kürzlich musste ich ihr genau erklären wie ein Vulkan funktioniert, aber die Erklärung in einem Kinderlexikon ab 5 Jahren, war ihr zu wenig, ich hab dann ein Erwachsenen Lexikon zur Hand genommen und ihr alles Kindgerecht beschrieben, bis sie zufrieden war.
Außerdem ist sie sehr unruhig nur mit Büchern oder Vorschulheften ist sie zu bändigen, diese verschlingt sie schon seit einem Jahr. Alleine spielen kann meine Kind aber nur bedingt, sie möchte fast den ganzen Tag annimiert werde.
Im Kindergarten sagen die Erzieher auch, dass sie in vielen Bereichen ihrem Alter mind. 1-1 1/2 Jahre voraus sei.
Nur Emotonal finde ich hängt sie manchmal hinterher.
Ist das normal?
Ich bin neu hier und hoffe ein wenig mehr verständniss hier zu finden. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und irgendwie anders als andere Kinder, in meinem Beknntenkreis kann meine Probleme schon lange keiner mehr verstehen.
Meine Tochter ist in allem etwas früher dran als andere Kinder, nur ihr Schlafverhalten treibt uns seit 2 Jahren zum Wahnsinn. Keine Nacht schlief sie durch, sie war immer nach 3 Stunden wieder wach und machte dann oft Stundenlang die Nacht zum Tag,egal was wir auch versuchten, nichts nutzte, bis uns eine Psychologin eine Myotehraphie empfohlen hat, jetzt wird es langsam besser, heute Nacht hat sie seit 2 Jahren, das erste mal fast 12 Stunden mit nur einer unterbrechung geschlafen, ich bin so froh.
Allerdings gab mir die Psychologin mit auf den Weg, das mein Kind evtl. nach ihrer Vermutung Hochbegabt sein könnte und, dass dies nun mit 4 1/2 Jahren nach vorherigem kennenlernen der Heilpädagogin, getestet werden soll.
Hat von euch jemand erfahrung mit solchen Tests?
Ich bin mir nicht so sicher ob meine kleine Maus wirklich hochbegabt ist, für mich war sie immer schneller als andere, aber mit Hochbegabung hatte ich mich noch nie beschäftigt.
Woran kann man das wirklich feststellen?
Meine Tochter hat mit 22 Monaten begonnen zu sprechen, mit 24 Monaten hat sie ganze Sätze gesprochen, mit 26 Monaten benützte sie Worte wie z.B. relativ. Und diese auch im richtigen Zusammenhang.
Die Phase in der dritten Person von sich zu sprechen hat sie ganz ausgelassen, sie sagte immer nur " Ich" zu sich selbst, ich dachte das läge an ihrem ausgeprägten egoismus.
Sie hatte sich mit 2 1/2 >Jahren in den Kopf gesetzt Fahradfahren zu lernen und konnte das innerhalb von 20 Minuten, natürlich noch mit Stützrädern. Zu dem Zeitpunkt sind alle Altersgenossen noch im Kinderwagen gefahren worden oder lernten gerade mal Dreiradfahren mit Mamas Hilfe.
Mit 2 Jaren wollte sie eintauchen in die Welt der Zahlen, davon hab ich sie dann abgelenkt. Heute frag ich mich warum überhaupt. Mir war das zu früh.
Mit 3 Jahren wollte sie ihren Namen schreiben lernen, was auch schnell klappte, mit 4 kann sie alle Zahlen von 1-10 lesen und fängt an sie zu schreiben, das könnte sie auch schon, wenn ihre Feinmotorik besser wäre. Wir haben aber dauernd ärger, weil sie es können will und leider noch nicht so hinbekommt. Das heißt alle paar Tage ein Wutausbruch. ca. 10 Buchstaben kann sie auch schon ganz normal benennen und weiß welcher zu welchen Namen gehört.
Kürzlich musste ich ihr genau erklären wie ein Vulkan funktioniert, aber die Erklärung in einem Kinderlexikon ab 5 Jahren, war ihr zu wenig, ich hab dann ein Erwachsenen Lexikon zur Hand genommen und ihr alles Kindgerecht beschrieben, bis sie zufrieden war.
Außerdem ist sie sehr unruhig nur mit Büchern oder Vorschulheften ist sie zu bändigen, diese verschlingt sie schon seit einem Jahr. Alleine spielen kann meine Kind aber nur bedingt, sie möchte fast den ganzen Tag annimiert werde.
Im Kindergarten sagen die Erzieher auch, dass sie in vielen Bereichen ihrem Alter mind. 1-1 1/2 Jahre voraus sei.
Nur Emotonal finde ich hängt sie manchmal hinterher.
Ist das normal?
Re: ich bin neu hier
Herzlich Willkommen im Forum
Du findest sicherlich hier einige Antworten auf deine Fragen und Unklarheiten. Vielleicht lässt sich das ja mit einem Test klären. Ich bin auf der Linie, dass Kinder auch im emotional/sozialen bereich sehr sicher sein sollten, sonst hast du je nach Grundschullehrer schneller Probleme als dir lieb ist.
Unsere Tochter ist auch 4 1/2, mittlerweile hb getestet(war mir allerdings irgendwie klar), wir werden trotzdem erst 2010 einschulen, damit die soziale Reife nicht hinterherhinkt.
Alles Gute und viel Spaß im Forum
Susann
Du findest sicherlich hier einige Antworten auf deine Fragen und Unklarheiten. Vielleicht lässt sich das ja mit einem Test klären. Ich bin auf der Linie, dass Kinder auch im emotional/sozialen bereich sehr sicher sein sollten, sonst hast du je nach Grundschullehrer schneller Probleme als dir lieb ist.
Unsere Tochter ist auch 4 1/2, mittlerweile hb getestet(war mir allerdings irgendwie klar), wir werden trotzdem erst 2010 einschulen, damit die soziale Reife nicht hinterherhinkt.
Alles Gute und viel Spaß im Forum
Susann
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 13. Dez 2008, 21:54
Re: ich bin neu hier
Hallo Susanne
Danke für deine Beitrag.
Ich bin auch der Meinung, das der Emotionale Bereich sehr wichtig ist und eshalbt kommt für mich eine frühzeitige Einschulung auch nicht in Frage, das würde meine Maus auch noch nicht schaffen.
Danke für deine Beitrag.
Ich bin auch der Meinung, das der Emotionale Bereich sehr wichtig ist und eshalbt kommt für mich eine frühzeitige Einschulung auch nicht in Frage, das würde meine Maus auch noch nicht schaffen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 13. Dez 2008, 21:54
Re: ich bin neu hier
Hallo Susanne
Kannst du mir mal sagen, was und wie genau ein Kind da geteste wird.
Kannst du mir mal sagen, was und wie genau ein Kind da geteste wird.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 13. Dez 2008, 21:54
Re: ich bin neu hier
Verzeihung du heißt Susann und nicht Susanne.
Re: ich bin neu hier
Hallo,
nun, wir haben einen Buben (4,4), welcher mit 4,1 Jahren getestet wurde, der K-ABC-Test. Für Genaueres kannst du googeln.
Nun, was Du beschreibst, kling nach überdurchschnittlicher Begabung, allerdings bin ich kein Psychologe. Die motorischen Schritte die Du beschreibst sind ganz normal. Unsere Kleine fährt seit ihrem 2.Lebensjahr Laufrad. Das kleinste von Pucky. Mittlerweile saust sie damit kleine Hänge runter - da haben wir die Lacher immer auf unserer Seite. Ich denke, das ist eine Sache, wie man als Eltern dazu steht. Unsere verweigert auch den Kinderwagen, also sucht man nach Alternativen. Die Zeiten des Spracherwerbs finde ich auch normal - oder ich bin nur mit klugen Kindern umgeben. Jede Menge Kinder aus der musikalischen Früherziehung in dem Alter meiner Tochter sprechen in der Ich-form und haben einen sehr guten Wortschatz, inkl. meiner Kleinen (2,4).
Wenn es der Kiga verlangt oder/und Du/dein Kind Probleme haben, dann wäre ein Test sinnvoll. Wenn nicht, warum, wozu? Nun, eine Entscheidung eurerseits, aber für umsonst gibt es nichts. Wenn der Test nicht von einem Arzt verschrieben wird, dann werdet ihr bezahlen.
Schau mal ganz oben auf der Board-Seite, da hat HeikeW. einen Link eingestellt mit einer Expertenliste.
Ansonsten ist zu raten, einen wissbegierigem Kind, das zu geben, was es verlangt. Wenn Zahlen, dann gibt es ihm. Wenn Buchtaben, dann auch. Aber man kann auch ablenken, bei uns sind es die Dinos, Vulkane und Kontinente. Ein schier unerschöpfliches Gebiet. Wie wäre es mit einem Instrument? Sport? Hier kann man auch die emotionale Schiene trainieren, denn auch das gehört dazu.
Ansonsten natürlich hier ein Herzliches Willkommen.
LG
nun, wir haben einen Buben (4,4), welcher mit 4,1 Jahren getestet wurde, der K-ABC-Test. Für Genaueres kannst du googeln.
Nun, was Du beschreibst, kling nach überdurchschnittlicher Begabung, allerdings bin ich kein Psychologe. Die motorischen Schritte die Du beschreibst sind ganz normal. Unsere Kleine fährt seit ihrem 2.Lebensjahr Laufrad. Das kleinste von Pucky. Mittlerweile saust sie damit kleine Hänge runter - da haben wir die Lacher immer auf unserer Seite. Ich denke, das ist eine Sache, wie man als Eltern dazu steht. Unsere verweigert auch den Kinderwagen, also sucht man nach Alternativen. Die Zeiten des Spracherwerbs finde ich auch normal - oder ich bin nur mit klugen Kindern umgeben. Jede Menge Kinder aus der musikalischen Früherziehung in dem Alter meiner Tochter sprechen in der Ich-form und haben einen sehr guten Wortschatz, inkl. meiner Kleinen (2,4).
Wenn es der Kiga verlangt oder/und Du/dein Kind Probleme haben, dann wäre ein Test sinnvoll. Wenn nicht, warum, wozu? Nun, eine Entscheidung eurerseits, aber für umsonst gibt es nichts. Wenn der Test nicht von einem Arzt verschrieben wird, dann werdet ihr bezahlen.
Schau mal ganz oben auf der Board-Seite, da hat HeikeW. einen Link eingestellt mit einer Expertenliste.
Ansonsten ist zu raten, einen wissbegierigem Kind, das zu geben, was es verlangt. Wenn Zahlen, dann gibt es ihm. Wenn Buchtaben, dann auch. Aber man kann auch ablenken, bei uns sind es die Dinos, Vulkane und Kontinente. Ein schier unerschöpfliches Gebiet. Wie wäre es mit einem Instrument? Sport? Hier kann man auch die emotionale Schiene trainieren, denn auch das gehört dazu.
Ansonsten natürlich hier ein Herzliches Willkommen.
LG
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 13. Dez 2008, 21:54
Re: ich bin neu hier
Danke für deine Beitrag, ich war immer der Meinung mein Kind sei normal, bis auf ihr Schlafverhalten und ihre innere Unruhe, die Idee der Hochbegabung kam von der Psychologin. Ich wollte damal eigentlich vom Kinderarzt ein Rezept für Ergotherapie. Der KiA meinet aber, dass man diese Problematik erst mal vom Psychologen abklären sollte und er vermutete, dass mein Kleine ADHS habe. Was die Psychologin nicht so sah, und nun warten wir aufs Frühjar und machen dann den Test. Mal sehen was der ergibt, ich bin mir ganz unsicher
Re: ich bin neu hier
Hallo eisprinzessin
Ich denke man wird bei euch auch den K-ABC machen, zusätzlich haben wir einen Schulentwicklungstest machen lassen.
Sie war in allen Teilen ganz weit oben, wir haben aber auch nichts anderes erwartet. Sie liest, kann schon seit Sie 22 Monate ist Buchstaben zusammenreihen. Laufrad mit 2 Fahrrad ohne Stützräder mit 3, Schwimmen mittlerweile Silberabzeichen, Querflöte spielen, Rechnen ect. Sie wird im Montessorikindergarten GSD super gefördert.
K-ABC: Schau mal hier, etwas umfangreich aber alles genau beschrieben
http://209.85.135.132/search?q=cache:Vn ... =clnk&cd=4
Ich denke man wird bei euch auch den K-ABC machen, zusätzlich haben wir einen Schulentwicklungstest machen lassen.
Sie war in allen Teilen ganz weit oben, wir haben aber auch nichts anderes erwartet. Sie liest, kann schon seit Sie 22 Monate ist Buchstaben zusammenreihen. Laufrad mit 2 Fahrrad ohne Stützräder mit 3, Schwimmen mittlerweile Silberabzeichen, Querflöte spielen, Rechnen ect. Sie wird im Montessorikindergarten GSD super gefördert.
K-ABC: Schau mal hier, etwas umfangreich aber alles genau beschrieben
http://209.85.135.132/search?q=cache:Vn ... =clnk&cd=4
Re: Re: ich bin neu hier
Hallo eisprinzessin,
[quote=eisprinzessin75,14.12.2008 , 13:01]
.... und nun warten wir aufs Frühjar und machen dann den Test. Mal sehen was der ergibt, ich bin mir ganz unsicher
[/quote]
nun, ein Test ist ja nichts Schlimmes. Meinem hat es durchaus gefallen, war mal was anderes. Was erhofft Ihr Euch denn durch den Test. Gibt es Probleme? Wo? Im Kiga?
Bei uns "wollte" der Kiga de Test, bzw. er schlug vor, einen machen zu lassen. Jetzt im Januar habe ich nochmals ein Auswertungsgespräch.
Ob der Test den Zugang zur Schule erleichtert - keine Ahnung. Ich persönlich werde den Test in der Schule nicht ansprechen. Sei denn, ich benötige ihn (frühzeitige Einschulung) oder es gibt Probleme.
Liebe Grüße
[quote=eisprinzessin75,14.12.2008 , 13:01]
.... und nun warten wir aufs Frühjar und machen dann den Test. Mal sehen was der ergibt, ich bin mir ganz unsicher
[/quote]
nun, ein Test ist ja nichts Schlimmes. Meinem hat es durchaus gefallen, war mal was anderes. Was erhofft Ihr Euch denn durch den Test. Gibt es Probleme? Wo? Im Kiga?
Bei uns "wollte" der Kiga de Test, bzw. er schlug vor, einen machen zu lassen. Jetzt im Januar habe ich nochmals ein Auswertungsgespräch.
Ob der Test den Zugang zur Schule erleichtert - keine Ahnung. Ich persönlich werde den Test in der Schule nicht ansprechen. Sei denn, ich benötige ihn (frühzeitige Einschulung) oder es gibt Probleme.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 13. Dez 2008, 21:54
Re: ich bin neu hier
Hallo Zusammen!
Danke für euere Vvelen hilfreichen Tips und Gedanken.
Den Test möchte ich machen um herauszufinden warum unsere Kleine Maus so schreckliche Schlafschwierigkeiten hat, die uns seit 2 Jahren den Schlaf rauben und weil sie so schrecklich unruhig ist. Sonst ist mein Kind wie sie ist, aber die beiden Faktoren machen uns das Leben ganz schon schwer. Alles andere ist wie es ist, das wird sich nicht ändern und im übrigen möchte ich mein Kind auch nicht ändern.
Danke für euere Vvelen hilfreichen Tips und Gedanken.
Den Test möchte ich machen um herauszufinden warum unsere Kleine Maus so schreckliche Schlafschwierigkeiten hat, die uns seit 2 Jahren den Schlaf rauben und weil sie so schrecklich unruhig ist. Sonst ist mein Kind wie sie ist, aber die beiden Faktoren machen uns das Leben ganz schon schwer. Alles andere ist wie es ist, das wird sich nicht ändern und im übrigen möchte ich mein Kind auch nicht ändern.