Ich bin 26, wohne mit meinem Mann und meiner bald 3jährigen Tochter Sophia in NRW, Bottrop. Ich studiere Kunst und Deutsch auf Lehramt für die Sek. I, nebenbei bin ich Sängerin. Mein Mann ist Trompeter / Musiker.
Warum ich mitmachen möchte:
Ich grübele im Moment ob meine Tochter eventuell schon Anzeichen einer möglichen Hochbegabung hat. Ich bin aber ziemlich unsicher.
Deshalb möchte ich eure Erfahrungen und Sichtweisen gerne kennen lernen.
Aber dafür werde ich gleich im Forum "hochbegabt?" posten.
Ich fange einfach mal an ein wenig von meiner Tochter zu erzählen
- erkennt und benennt alle Buchstaben richtig
- schreibt im Word-Programm selbstständig, ohne vorsagen, richtig „Sophia“ und „papa“, „mama“
- buchstabiert diese Worte zwischendurch auch auswendig (also ohne das wir gerade am Rechner sind oder vor einem Blatt Papier um zu schreiben)
- Sophia erinnert sich an Situationen die länger her sind. Mindestens halbes Jahr oder mehr. Wir sind nämlich im vergangenen Jahr, im Oktober, hier zurück gezogen. Deshalb machte ich die Unterscheidung „alte Wohnung“ und „neue Wohnung“. „Alter KiGa“ und „neuer KiGa“. So kommt es vor, dass Sophia auf einmal sich an Sachen erinnert, die ich oder mein Mann in der alten Wohnung gesagt haben, bzw. sie erinnert sich an die Kinder die sie in ihrem ersten (alten) Kindergarten im vorherigen Wohnort kennen gelernt hat. Sagt die Namen und erzählt mir auf einmal, was welches Kind dort mit ihr gespielt hat usw...
- Im neuen KiGa war eine der Erzieherinnen sehr erstaunt darüber, dass Sophia sich sehr schnell alle Namen der Kinder gemerkt hatte
- Benennt geometrische Formen richtig
- Stellt Warum- Fragen. Laut Kindergärtnerin „will sie alles ganz genau wissen“
- Macht Unterschied zwischen alt u. jung
- Sie redet immer z.B. „wenn ich groß bin dann mag ich auch gerne scharfes Essen, Kaffee, Senf, auf das große Klettergerüst usw…“
- Weiss sehr gut was sie will und was sie nicht will, auch laut Kiga
- Sie kann auf jeden Fall bis 5 zählen. Auswendig aufsagen bis 10 mind.
- Bedient selbständig die Stereoanlage und wechselt Cd´s.
- Fragt mich letztens: „mama, wer guckt bei dem Doktor nach, wenn der Doktor krank ist?“
ehehe Gute Frage. Ich schätze mal der Doktor kann sich selbst behandeln und untersuchen
- Tröstet andere Kinder
- Liebt es zu klettern. Als sie 2 einhalb Jahre alt war und ich mit ihr das erste Mal in den alten Kiga gegangen bin, ist sie die Kletterwand in der Turnhalle selber
- hochgeklettert, nachdem es ihr ein älteres Mädchen vorgemacht hatte. Die Erzieherin war ziemlich baff
- Will oft im Alltag, dass ich ihr Wörter vorlese die irgendwo stehen
- Redet oft begeistert davon, dass sie, wenn sie so und so alt ist, in die Schule geht, obwohl ich ihr davon kaum etwas gesagt hab.
- Ich lese ihr jeden Abend mehrere Bücher vor, die sie aussucht.
- schreibt bzw. malt die Wörter SOPHIA und HALLO
Ich möchte meine Tochter nicht überforden oder ähnliches.
Ich möchte auch nicht irgend etwas hinein interpretieren was nicht ihrem Können entspricht usw..
Ich will einfach klären ob meine Tochter da schon eine Begabung besitzt, die ich eben versuchen sollte, zu beachten, oder nicht.
Zu mir möchte ich noch erwähnen, dass ich ein wenig die Vermutung habe, ich schäme mich jetzt, es klingt lächerlich für mich selber…. könnte es sein?
Eventuell habe ich auch eine unerkannte Hochbegabung..
Na ja. Also im künstlerischen (zeichnen, malen) und musikalischem (singen, Instrument)Bereich habe ich eindeutig echte Begabungen.
Meine Mutter erzählte, dass ich als kleines Kind immer Klavier lernen wollte. Das ging aber nicht aus diversen Gründen. In dem Punkt, weiss ich, habe ich eine echte Chance verpasst.
Diese Chance, falls sie für Sophia besteht, will ich eben nicht übersehen.
Aber, was aus Sophia auch werden wird, sie darf immer das machen, was sie will. Mich hatte meine Mutter gezwungen eine Ausbildung zu beginnen, die ich nie wollte.
Ich sollte immer was „solides“ machen.
Das war eine Sache, die meinen Lebensweg ziemlich beeinflusste.
Deshalb möchte ich meiner Tochter vermitteln, dass sie in ihrem Berufwunsch, die freie Entscheidung hat. Sie soll später das machen dürfen, was sie wirklich will.
So ich hoffe ich habe mich hinreichend vorgestellt. . Hab vielleicht manches vergessen, was vielleicht wichtig sein könnte. Keine Ahnung.
Ich freue mich über Postings
Liebe Grüße an alle

Aurora