ein zaghaftes hallo

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
calimero
Dauergast
Beiträge: 88
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 12:49

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von calimero »

Hallo 3fachmama!

Ich misch mich auch mal kurz ein.
Ich glaub Heiner möchte sagen:
Du bist das Sprachroh für dein Kind!
Stell deine Gedanken und Gefühle hinten an und versuch die Gedanken und Gefühle deines Kindes auszudrücken.

Du hast sicher schon viel gelesen und recherchiert, nur ein Ergebnis wirst du für eure Situation aus keiner Lektüre der Welt herausbekommen. Daher Heiners Rat: Tu was!
Das bestimmt nicht bös gemeint, aber eine Internet-Diagnose wird es für dein Kind einfach nicht geben. Personen die sich mit dem Thema auskennen (Schulpsychologen etc.) können deine Ängste auch sehr gut verstehen und sie können dir konkret helfen, dies wird hier vermutlich eher schwierig.

Nichts für ungut und ganz lieben Gruß
calimero
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von heinerprahm »

3fachmama hat geschrieben:hallo heinerprahm

ich finde es schon ne frechheit, wie du mit mir schreibst.

ich weiß ja nicht wie es bei euch war.

lg 3fachmama
Hallo 3fachmama,

als eines der Kinder, deren Eltern sich (aus "egoistischen Motiven heraus") trotz unzweideutiger Tatsachen und sogar einer Bestätigung durch einen Test, nicht vor das eigene Kind gestellt haben, finde ich es eine "Frechheit", wie Du das Thema handhabst. Die Zeit des Handels ist längst gekommen und eigentlich schon seit spätestens letztem Jahr ist es mehr als dringend notwendig zu handeln und wie Du schreibst gab es doch viele Signale bereits viel viel früher !!!
3fachmama hat geschrieben:
und ausserdem geht es hier nicht nur um mich und meine gefühle, sondern vor allem auch die von meinem kind.
Du schreibst einen ganzen Artikel nur über Deine Angst und z.B. Reaktionen Deiner Freundin.
3fachmama hat geschrieben: wenn es sich nämlich nicht bestätigt, dann wird mein kind genau so belächelt oder von den lehrern vielleicht gemobbt.

das gabs bei uns alles schon in der grundschule wo er hinkommt.
und genau deshalb mache ich mir solche gedanken.
Und deshalb besser den Kopf in den Sand, oder wie ?
3fachmama hat geschrieben: und wie weit ich mich informiert habe, kannst DU doch gar nicht beurteilen.
Doch, an Hand dessen was und wie Du schreibst, bin ich in der Lage zu beurteilen, wie Dein derzeitiger Kenntnisstand ist und der ist leider gering. … und wenn Du wissen möchtest über welchen Kenntnisstand ich ungefähr verfüge und wer Dir hier schreibt, brauchts Du mich in diesem Forum nur rückwärts lesen http://forum.klugekinder.at/search.php? ... 8&sr=posts .
3fachmama hat geschrieben: also lass bitte die anschuldigungen. wenn du mir nicht helfen kannst (mit GUTGEMEINTEN tip´s), dann lass es lieber.
Gutgemeinte Tipps helfen Deinem Sohn nicht, damit wird er später noch genug überhäuft und weiß sich dann dagegen nicht zu wehren, wenn Du ihm nicht zeigst wie das geht.
3fachmama hat geschrieben: und wenn es eigendlich ein kind ist, dass nicht offensichtlich so ist, wie man sich eigendlich ein hb-kind vorstellt, muss man natürlich erst mal überlegen und prüfen und hat auch angst vor einer neuen situation.
Wie ist stellt "man" sich denn so ein Kind vor ?
calimero hat geschrieben:Hallo 3fachmama!

Ich misch mich auch mal kurz ein.
Ich glaub Heiner möchte sagen:
Du bist das Sprachroh für dein Kind!
Stell deine Gedanken und Gefühle hinten an und versuch die Gedanken und Gefühle deines Kindes auszudrücken.

Du hast sicher schon viel gelesen und recherchiert, nur ein Ergebnis wirst du für eure Situation aus keiner Lektüre der Welt herausbekommen. Daher Heiners Rat: Tu was!
Das bestimmt nicht bös gemeint, aber eine Internet-Diagnose wird es für dein Kind einfach nicht geben. Personen die sich mit dem Thema auskennen (Schulpsychologen etc.) können deine Ängste auch sehr gut verstehen und sie können dir konkret helfen, dies wird hier vermutlich eher schwierig.

Nichts für ungut und ganz lieben Gruß
calimero
… und genau so wie Calimero das zusammengefasst hat (Vielen Dank dafür!), ist es auch gemeint!

Es geht darum das Du das Sprachrohr Deines Kindes bist und nicht nur das, Du bist die letzte Barriere zwischen ihm und dem was auch an Schaden angerichtet werden kann, wenn auf die Bedürfnisse eines hochbegabten Kind (aus was für Gründen auch immer) nicht eingegangen wird.

Und auch wenn ich Dir gegenüber einen etwas harten Ton gewählt habe, ich möchte ich Dich damit nicht verletzten oder Dich heruntermachen, es geht eher um wachrütteln, weichspülen hilft nicht, ich würde es aber sehr begrüßen, dass Du im Interesse Deines Sohnes aus dieser Starre herauskommst und endlich handelst.

Liebe Grüße und alles Gute für Dich und Deinen Sohn!

Heiner
3fachmama
Beiträge: 22
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 09:01

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von 3fachmama »

hallo Heiner

ja, deine wortwahl war ziemlich hart ;)
aber wachrütteln, weichspülen...... ich muss doch zuerst mal wissen, was ich machen soll. ich weiß ja noch nicht mal in welche richtung. ausser zum kinderpsychologen.

und das ich momentan nur auf dem stand bin, hängt halt auch davon ab, dass ich erst am freitag diesen termin bei der schulärztin hatte.

bei uns ist es halt nie sooo offensichtlich gelaufen, wie bei deinem kind. wir haben auch keine auswahl an kindergärten und schulen, da wir auf dem land wohnen. wenn eine andere einrichtung gewählt werden will , muss ein antrag gestellt werden. und in eine andere schule kannst du ganz vergessen.

in unseren kindergarten gehen kinder von 3 ortschaften. und die erzieherinnen sind dort, wie soll ich sagen, liebevoll, aber ihnen fällt nur auf, wenn ein kind schwierigkeiten macht.
unser sohn hat z.b. die gruppe gewechselt, weil die erzieherinnen in seiner gruppe nicht mit ihm klar kamen. sie sind aber auch nicht auf seine bedürfnisse eingegangen. die ergotherapeutin meinte dann, er bekommt dort kein futter für sein hirn.
nachdem er die gruppe gewechselt hatte war es besser.

weißt du, wenn 6 jahre kein mensch mal eine andeutung auf das thema macht, warum soll ich dann davon ausgehn?
nur weil er manche sachen super schnell kann und sehr wissbegierig ist? da denk ich doch nicht gleich an hochbegabung. er hat 2 große geschwister und fragt uns ständig löcher in den bauch. Ja.

aber er konnte werder mit 2 jahren rechnen noch lesen. er wird im juni 7 und kann zählen bis 20, ein kleines bisschen rechnen (aber nur im 10er-raum) und die buchstaben kann er die großen, kommt da bei dem ein oder anderen auch manchmal noch etwas ins grübeln.

und genau deshalb, war ich so baff, als sie von hb sprach.
wenn mein sohn, wie deine tochter in einem affenzahn solche sachen gemacht hätte, wär ich auch damit "reingewachsen".
aber da hat sich halt von uns vorher noch nie einer gedanken drum gemacht.

ich würde sagen, wir beide begraben das kriegsbeil.

ich bin ja auch dabei zu regeln. ich bin ja nicht nur hier am schreiben.
aber man muss ja schließlich auch erst termine bekommen. und am wochenende bekommt man da eh keinen ;)

lg 3fachmama
3fachmama
Beiträge: 22
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 09:01

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von 3fachmama »

ach ja.
und die konzentration hat sich super verbessert, seid er in der vorschule ist und ergo bekam. :D
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von heinerprahm »

3fachmama hat geschrieben:hallo Heiner

ich würde sagen, wir beide begraben das kriegsbeil.
Hallo 3fachmama,

… das finde ich prima :)

… und ich bin der Meinung Du bist hier in einem sehr guten Forum gelandet, zum aller größten Teil hochkompetente Ansprechpartner mit viel Wissen und noch mehr persönlicher Erfahrung, die durch nichts zu ersetzen ist, außer durch noch mehr persönliche Erfahrung, in Kombination mit noch mehr Wissen und vor allem Umsetzungsvermögen.

Ich würde Dir raten hier die alten Beiträge zu lesen, ich habe bevor ich hier überhaupt etwas geschrieben habe ungefähr ein Jahr lang nur mitgelesen, um mir ein Bild zu machen und bei aller Kritik die ich im Einzelnen übe und die ich auch zu Recht, oder zu Unrecht einstecken muss, ist das doch hier ein außergewöhnlicher Ort mit außergewöhnlichen Menschen.

Wie gesagt, ließ am besten erstmal Rückwärts, im Grunde wurden hier alle wesentlichen Fragen bereits mehrfach erörtert, bleibe dabei immer kritisch, aber lasse Dich auch ein …

... und auf einem Dorf zu leben mit schlechter Infrastruktur ist natürlich eine etwas höhere Hürde, aber das sollte nicht zum Problem Deines Sohnes werden. (... nur um zu verdeutlichen was ich meine, wir ziehen hier z.B. derzeit extra nicht um, obwohl es vor allem für uns als Eltern eng wird, weil die zuständige Schule in unserem Sprengel auf HB spezialisiert ist, wir nehmen diesen vermeintlichen Verzicht auf Lebensqualität, den uns alle rund um einreden wollen (Nach dem Motto,." Da müsst ihr dann aber auch mal langsam umziehen") einfach in Kauf, weil eine bessere Schule gibt es im Umkreis von 100km nicht, deshalb rücken wir lieber enger zusammen)

Liebe Grüße

Heiner

Ps.: ach und bevor ich das vergessen, binde bitte auch Deinen Mann mehr ein !
3fachmama
Beiträge: 22
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 09:01

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von 3fachmama »

ok. versprochen. und danke für deinen lieben worte :fahne:

am nächsten montag gehe ich im übrigen in einen gesprächskreis .

lg simone
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von heinerprahm »

Koschka hat geschrieben:Hallo Heiner,

hast du erfahrung, wie solche schulen funktionieren? Wenn ich es mir vorstelle, dass 20 auffallige Kinder in einer Klasse sitzen, bin ich schon ein bisschen skeptisch.

lg
Koschka
Hallo Koschka,

ja ich weiß wie 'so' eine Schule funktioniert (die Leiterin ist die Schwester eines Forschers in Sachen Hochbegabung) die Schule hat nur ca. 150 Schüler, sonst im Stadtgebiet haben alle Schulen 300-400 und das ist die Website der Schule in unserem Bezirk wo die Mieten 3 mal so hoch sind wie in anderen Stadtteilen:

http://www.gs-wallschule.de/

... hier im Vergleich die Grundschule in dem Bereich mit 3 fach niedrigen Mieten, welche nur 2500 m entfernt ist, die können nicht mal auf der Website richtig Deutsch!

http://www.gs-kreyenbrueck.de/

Zitat: "Willkommen auf der Internetpräsenz der Grundschule Kreyenbrück

Auf unerer Inernetpräsenz finden Sie nützliche und wichtige Informationen rund um unsere Grundschule. Die Seite befindet sich noch im Neuaufbau.

Wegen Mondernisierungs- u. Sanierungsmaßnahmen ist die Schule voraussichtlich bis 02.08.2010 weder telefonisch noch per Fax zu erreichen. Wir bitten um Verständnis

Wir wünschen Ihnen viel Spaß

Schule: Die Schule liegt im südlichen Bereich von Oldenburg. Hier leben viele Migranten und Kleinfamilien. Der Anteil von Kindern nichtdeutscher Herkunftssprache liegt momentan bei ca. 40% in den Jahrgängen."


…Spass ??? soso ... und nicht das irgendwie der Verdacht aufkommt ich habe etwas "gegen Ausländer" … meine Frau ist eine von "denen", unsere Tochter hat also einen von diesen "gefährlichen" Migrationshintergründen und wächst auch noch simultan zweisprachig auf (wie war das mit dem Dorf?), aber mal angesehen davon, wenn Du die Wahl hättest zwischen 50m² mehr und solche einer Schulauswahl für Dein Kind, was würdest Du machen ?

Liebe Grüße
Heiner

Ps.: Das erfordert natürlich auch vorausschauende Recherche, denn viele derer die "vermeintlich" intelligent sind und die viel Geld verdient haben ziehen irgendwann von der Großstadt raus, in den so genannten Speckgürtel und vergessen dabei, das dies oft Dörfer sind, wo ihren Kindern eben nicht die Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wie in einer Großstadt und sie alleine dadurch einen erheblichen Nachteil haben.
Zuletzt geändert von heinerprahm am Di 1. Feb 2011, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von Neckri »

Hallo Heiner,

ich würde es exakt genau so machen wie du! - Eine schlechte Schule, die den Kindern die Neugier abgewöhnt, wird die Eltern mehr Lebensqualität kosten als ein kleines Wohnzimmer... Eine Schule, die motivieren kann, ist durch nichts zu ersetzen!

Aber eines würde ich genau aus diesem Grund nicht machen: private Details der Schulleiterin mitsamt ihrer Website ins WWW stellen... :mrgreen:

Kameradschaftliche Grüße von

Neckri
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von heinerprahm »

Neckri hat geschrieben: Aber eines würde ich genau aus diesem Grund nicht machen: private Details der Schulleiterin mitsamt ihrer Website ins WWW stellen... :mrgreen:
Ok, ich nehme das raus ;)

Vielen Dank und Liebe Grüße

Heiner
Melpa
Dauergast
Beiträge: 97
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:09

Re: ein zaghaftes hallo

Beitrag von Melpa »

Hallo 3fachMama,

lass Dich nicht verunsichern. HB lässt sich nicht nur am Rechnen und Schreiben festmachen. Ja es gibt solche kleinen Genies, die schon mit 2 oder 3 Schreiben und lesen oder Zahlen im 1000er Bereich erkennen. Da ist das wirklich ganz eindeutig. Es gibt aber auch solche Kinder, denen man die HB nicht ansieht.
Es hat auch immer etwas damit zu tun, was den Kindern zur Verfügung steht. Meine Kinder können sehr viele Dinosauriernamen auswendig und wissen welcher Dino wie heisst. Sie wissen auch was ein Sauropode und ein Theropode ist. Hast das was mit HB zu tun? Ganz sicher nicht. Ich stelle ihnen Material zur Verfügung und sie machen was draus (wenn es sie interessiert). Andere Eltern stellen vielleicht keine Bücher, CD´s über Dinosaurier zur Verfügung, dafür aber vielleicht alles rund ums ABC. Dann ist für mich ganz klar, dass diese Kinder, sofern sie Interesse haben, auch die Buchstaben benennen können, ohne gleich HB zu sein.

Ich würde es an anderen Dingen festmachen wie Beobachtungsgabe, logischem Denken, die Art Dinge zu hinterfragen, Wissensdrang, Merkfähigkeit usw.

Ich habe auch ein Kind (6), welches objektiv betrachtet, nicht nach HB aussieht. Sie kennt die Buchstaben, rechnet bis 10. Das wars. Aber die Art und Weise, wie sie sich mit Dingen auseinandersetzt, hinterfragt usw. oder wie sie sich ausdrückt und von dem was sie weiss, ist da einfach mehr. Da sie ein Schreikind war, war sie schon von klein auf auffällig. Das hat sich bis heute nicht geändert. Ich habe fast 5 Jahre nach einen Weg gesucht und als ich auf HB gestoßen bin und gleichzeitig auf Hochsensibilität, war ich mir plötzlich sicher auf dem richtigen Weg zu sein. Und das tu ich bis heute.
Ansonsten fiel sie immer nur auf, weil sie permanent unzufrieden war. Sie war nur zufrieden, wenn wir was unternommen haben, wenn ich ihr was neues geboten habe, wenn sie etwas erleben durfte. Da plötzlich blühte sie auf und war wie ausgewechselt. Und mir fällt auf, dass sie neue Spiele/CD´s/Bücher/Dinge sehr schnell überdrüssig ist. Dann muss was neues her. Die alten Dinge langweilen sie dann. Das alles kenne ich auch von mir selbst. Ich war auch ein ganz durchschnittliches Kind, sehr brav und angepasst, konnte viele Dinge gut, aber nichts herausragendes. Ich wäre nie auf HB gekommen. Aber es ist so. Der einzige Anhaltspunkt für mich war nur der, dass ich mich mein ganzes Leben lang anders gefühlt habe, nicht dazu gehörig. Aber da man es nicht anders kennt, ist es einfach so, man frag sich nur hin und wieder warum. Aber auf HB wäre ich nie gekommen, wenn ich mich nicht durch die Problematik mit meiner Tochter damit auseinandergesetzt hätte.

Also Du siehst, HB kann auch ganz anders aussehen.

Ich drück Euch die Daumen, dass ihr einen guten Weg für Euch findet.
Antworten