Hallo Frau Sandmann,
ob es wirklich der Mittagsschlaf war, wissen wir natürlich nicht. Wir konnten es lange gar nicht glauben, dass er nachts so oft aufwacht, dann mehrmals stundenlang schreit, am Tag fit wie ein Turnschuh ist und schon sehr früh von sich auf einen Mittagsschlag reduziert hat. War sicher ein Fehler von uns, ihn am Anfang zur "altersgemäßen Durchschnittsschlafdauer" motivieren zu wollen - ging ganz sicher nach hinten los und hat die Sache verschärft. Aber was versucht man nicht alles, wenn man selbst Schlaf braucht und man ihn nicht einmal an Großeltern (wohnen zu weit weg) oder eine Tagesmutter abgeben kann (alle, die es mit ihm versuchten, gaben nach wenigen Tagen auf, weil er bei Abwesenheit von Mama und Papa nicht mehr zu schreien aufhörte).
Aber dann - wirklich von einem Tag auf den anderen wie ausgewechselt, immer mal wieder kritische Phasen bei Krankheit oder Zähnen oder ähnlichem, aber kein Mittagsschlaf, kein Aufwachen und kein Schreien mehr. Dass er wenig schläft, ist hingegen geblieben, nur haben wir es inzwischen als für ihn normal erkannt und uns darauf eingestellt.
LG, WoGe
Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten
Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten
Felix (4,6): "Entschuldige, Mama, die elektronische Einparkhilfe ist defekt!" (nachdem er mit dem Bobbycar rückwärts gegen den Staubsauger gedonnert war)
Re: Ein liebes hallo und auf der Suche nach Antworten
Hallo Sandmann,
wenn ich das mit dem Kuscheltier lese, wird mir alles klar. Er spielt mit euch und benutzt euch. Das würde ich klar unterbinden. Er ist 2 und kann klare Ansagen mit Sicherheit schon verstehen. Also Gitterstäbe raus und konsequent durchziehen.
Auch unsere Nachbarn haben uns gestresst. Da unser sohn nachts auch schrie. alerdings nur kurz, das reichte aber der Dame. Ich habs ignoriert, ich kann es ja nicht ändern. Klär doch mal mit den Nachbarn ab, das es zu nächtlichen Schreiben kommen kann, Ende und Aus, oder lasst es. Ist halt so. Aber eins ist klar, das Stofftierwegwerfen ist eindeutig auf Euch gezielt. Mama komt ja und bringt es mir, mein Wille wird mir gewährt. Ich würde schreiben lassen! Er wird merken, wenn ihr es nicht mehr bringt.
Was macht ihr eigentlich am Tag? Wie reagiert ihr denn da auf seinen Willen? Geht ihr schnell auf seine Bedürfnisse ein, oder muss er auch mal warten können?
Vielleicht probiert ihr es doch mal mit später ins Bett bringen. ich weiß, das ist nicht so einfach, aber das müsst ihr aushalten. Verlegt vielleicht den Mittagsschlaf auf später. Das müsst ihr probieren. Ich habe meinen Sohn damals am Abend dauerbeschäftigt.........das regelt sich auch nicht von heute auf morgen....das dauert etwas.
Wurden Blockaden (KISS) abgeklärt?
Es ist klar, wenn er 10 Stunen Gesamtdauer schläft, davon 1 Stunde am Mittag weg, bleiben 9. Wenn ihr 6 Uhr den Zeitpunkt fixieren wollt, dann müsstet ihr ihn um 21 Uhr erst hinlegen. Macht ihr das eher, dann ist er auch eher wach. Mein Sohn ist in dem Alter auch gegen 4:30 Uhr aufgewacht und war fit wie ein Turnschuh. Ich stand halt mit auf und macht mit ihm Mittagsschlaf. Ich versuichte die Schlafenszeit auf 20 Uhr zu bringen, Mittagsschlag weg und dann ging es bis früh so gegen 6 Uhr mit Glück.
Heute ist mein Sohn 7 und er schläft mit etwas Glück 8 Stunden. VLG
wenn ich das mit dem Kuscheltier lese, wird mir alles klar. Er spielt mit euch und benutzt euch. Das würde ich klar unterbinden. Er ist 2 und kann klare Ansagen mit Sicherheit schon verstehen. Also Gitterstäbe raus und konsequent durchziehen.
Auch unsere Nachbarn haben uns gestresst. Da unser sohn nachts auch schrie. alerdings nur kurz, das reichte aber der Dame. Ich habs ignoriert, ich kann es ja nicht ändern. Klär doch mal mit den Nachbarn ab, das es zu nächtlichen Schreiben kommen kann, Ende und Aus, oder lasst es. Ist halt so. Aber eins ist klar, das Stofftierwegwerfen ist eindeutig auf Euch gezielt. Mama komt ja und bringt es mir, mein Wille wird mir gewährt. Ich würde schreiben lassen! Er wird merken, wenn ihr es nicht mehr bringt.
Was macht ihr eigentlich am Tag? Wie reagiert ihr denn da auf seinen Willen? Geht ihr schnell auf seine Bedürfnisse ein, oder muss er auch mal warten können?
Vielleicht probiert ihr es doch mal mit später ins Bett bringen. ich weiß, das ist nicht so einfach, aber das müsst ihr aushalten. Verlegt vielleicht den Mittagsschlaf auf später. Das müsst ihr probieren. Ich habe meinen Sohn damals am Abend dauerbeschäftigt.........das regelt sich auch nicht von heute auf morgen....das dauert etwas.
Wurden Blockaden (KISS) abgeklärt?
Es ist klar, wenn er 10 Stunen Gesamtdauer schläft, davon 1 Stunde am Mittag weg, bleiben 9. Wenn ihr 6 Uhr den Zeitpunkt fixieren wollt, dann müsstet ihr ihn um 21 Uhr erst hinlegen. Macht ihr das eher, dann ist er auch eher wach. Mein Sohn ist in dem Alter auch gegen 4:30 Uhr aufgewacht und war fit wie ein Turnschuh. Ich stand halt mit auf und macht mit ihm Mittagsschlaf. Ich versuichte die Schlafenszeit auf 20 Uhr zu bringen, Mittagsschlag weg und dann ging es bis früh so gegen 6 Uhr mit Glück.
Heute ist mein Sohn 7 und er schläft mit etwas Glück 8 Stunden. VLG