hallo zusammen

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Lillymaus
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 14:25

hallo zusammen

Beitrag von Lillymaus »

guten Morgen,

nachdem ich letzte Woche schonmal unter Kindergarten gepostet habe möchte ich mich jetzt offiziell vorstellen :D

Ich habe eine 3 jährige Tochter und einen 1jährigen Sohn.
Beide Kinder waren von Geburt an sehr wach und mit Babyspielzeug (Rasseln etc) nicht sonderlich zu beeindrucken.
Von Anfang an bekam ich vor allem für meine Tochter Sätze wie "oh, die ist aber fix" zu hören. Als Mama ist man da ja super stolz, weitere Gedanken hab ich mir aber auch nicht darüber gemacht. In meinem Umkreis gibt es nicht so viele Kinder "zum Vergleich", also war die Entwicklung meiner Tochter für mich immer die Norm.
Diesen Sommer werden es 2 Jahre die meine Tochter im Kindergarten ist und sowohl die Erzieher als auch der Kinderarzt deuten immer wieder an sie sei ihrer Zeit voraus. Klar, in dem Alter konkretisiert noch keiner einen Verdacht.

Leider gibt es bei meiner Tochter immer wieder Probleme. Eher im sozialen Bereich. Wenn sie einen Schub hat (egal ob wachsen oder Entwicklung) benimmt sie sich wie eine Furie.
Deshalb habe ich viel gegoogelt und gelesen, habe mich auch mit dem Thema HB auseinandergesetzt.
Hier im Forum habe ich endlich einen Platz gefunden, an dem ich uns wiederfinde :lol:
Viele Posts könnten von mir sein.
Nach langem Mitlesen bin ich zu dem Schluss gekommen daß meine Tochter keine HB hat. Sie ist aber sehr fit und sowohl körperlich als auch geistig ihrem Alter voraus.
Sie puzzelt im 50er bis 100er Bereich, liebt Bücher, hat einfach an ALLEM Interesse (ok, außer an Zahlen, da ist sie wie die Mama :oops: ), schreibt ihren Namen und noch ein paar Wörter mit Hilfe (Mama, welcher Buchstabe kommt jetzt?).
Ich kann es schwer beschreiben. Ihr Wissen ist altersgerecht, ihre Denkweise weniger. Sie hinterfragt einfach alles (einschließlich meiner Erziehung) ohne aber diese "warum?"- Phase durchgemacht zu haben. Sie will die Dinge wirklich wissen und verstehen.
Was so garnicht zu einer HB passen würde ist ihr Hang zum Abenteuer. Sie hasst Alltag. Ausgelastet ist sie dann wenn wir jeden Tag einen Ausflug machen, ich ihr neue Spielsachen besorge, sie einen neuen Spielplatz erobern kann. Nur leider sind die Möglichkeiten da ja begrenzt. Ein Monat ohne größere Ausflüge o.ä. und sie ist unausstehlich. Sie lernt sehr stark durch anfassen und erleben.
Trotzdem hat sie kein Spielzeug das sie nicht gerne benutzt. Es geht ihr auch hier darum, neues zu erfahren. Nur wird langsam das Zimmer zu klein ;)

An dem sozialen Problem arbeiten wir. Der Kiga hilft auch mit soweit es den Erziehern möglich ist. Ich habe mir auch schon einige Tips hier angelesen, die auch geholfen haben :)

Mein Sohn ist zwar erst ein Jahr alt, aber schon mitten in de Trotzphase :roll: und alles in allem scheint er sich ähnlich zu entwickeln wie seine Schwester :schwitz:
Erzieher im Kiga schätzen ihn regelmäßig auch älter ein als er ist obwohl er nicht besonders groß ist. Im Sandkasten werden Gleichaltrige von ihre Müttern immer hingesetzt, da sitzen sie dann und buddeln. Meiner rennt nach 2 Minuten weg und erkundet die Klettergerüste.

Eine Ruhige Zeit werde ich also sicher nicht verbringen können bis die Kinder groß sind. Und ich freu mich auf alles was noch kommen mag :D

Liebe Grüße

Lilly
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: hallo zusammen

Beitrag von Neckri »

Hallo Lilly,

ich finde es schön zu wissen, dass du hier einen Platz im Forum gefunden hast, wo du dich verstanden fühlst. Ich wünsche dir weiterhin einen erquicklichen Austausch hier.

Viele Grüße,

Neckri
Lillymaus
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 14:25

Re: hallo zusammen

Beitrag von Lillymaus »

hallo nochmal,

mit meiner Aussage wolle ich keinem zu nahe treten. Klar gibt es auch temperamentvolle HBler.
Ich musste mir mein Wissen über Entwicklungsvorsprünge und HB anlesen. Der Kinderarzt bestätigt zwar eine Entwicklung weit über ihr Alter, mehr wurde aber noch nicht besprochen. Zum letzten U- Termin bestand auch kein Anlass mehr zu besprechen. Da lief noch alles glatt.
Ich würde auch erst testen lassen wenns massive Probleme gibt zB später in der Schule.
Jedenfalls wurde mir gesagt HBler haben gerne Struktur im Leben, feste Abläufe usw. Meine Kinder sind da das genaue Gegenteil. Starre Abläufe führen bei meiner Tochter schnell zu Langeweile.

Gruß
Lilly
alibaba

Re: hallo zusammen

Beitrag von alibaba »

Guten Morgen und Hallo Lilly,

es gibt so unterschiedlich viele Dinge die bei Begabungen vorkommen können. Obwohl meiner einen Text in Großbuchstaben lesen kann und eigentlich auch die kleinen dazu kennt, er macht es nur wenn ich ihn quasi dazu "zwinge". Wenn ich dann sage, lies selber. Er kann auch schreiben - aber es interessiert ihn Null Bohne das zu zeigen oder anzuwenden. Und trotzdem fällt er auf. Du siehst es ist pauschal gesagt nicht so einfach zu sagen Kinder mit Begabungen müssen so oder so sein. Und obwohl wir einen Test haben - der keine hb bestätigte ("nur" eine überdurchschnittliche Begabung) halten ihn viele dafür - entweder weil er es tatasächlich ist :?: oder weil man viele Dinge sieht die voraus sind- aber vielleicht sich doch noch im Rahmen bewegen. Und weil viele nicht wissen was hb ist wenn sie davon sprechen.

Den Hang zum Abenteuer - das hat unser Großer auch. Forschen nennt man so etwas, experimentieren. Nun, noch nicht mit 3, aber es entwickelte sich so dahin - die Interessen ändern sich ja auch.

Es gibt nicht das Hb-Kind - alle sind unterschiedlich. Erst gestern sagte ein Kinderarzt (Auswertung Einschulungstest) zu uns - Oh das ist ja sehr schön ein intelligentes Kind zu testen, das ist mal eine tolle Abwechslung. Und beim Test musste man weder schreiben , noch rechnen. Begabung kann man nicht an einzelnen Dingen festmachen und man sollte schon gar nicht einen Krise bekommen, wenn das Kind laut "Auflistung über Anzeichen von HB" den einen oder anderen Punkt erfüllt oder eben nicht. :gruebel:

Unser Großer ist da wohl ein klassisches Beispiel keine Hb zu haben und trotzdem alle Punkte auf so einer Liste zu erfüllen. :gruebel: Daher nichts für ungut - schön Euch bei uns zu haben.

LG
Antworten