Seite 1 von 1

*mal in die runde wink*

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 14:13
von oldmummy
hallo zusammen,

ich heiße monika, bin 46 jahre alt, habe 5 kinder. 2 studenten, eine azubine kurz vor der prüfung und nr. 4 hat das glück, dass er seit knapp einem jahr in lohn und brot steht, aber noch bei uns wohnt (mit 20 wohl kein wunder...).

eine tochter von mir ist hochbegabt. sie hatte nach einem wechsel der klassenlehrerin in der 3. klasse ganz gravierende probleme, uns wurde gesagt "ihr kind ist einfach zu blöd". daraufhin wurden wir beim kinderarzt vorstellig, weil die lehrerin wollte, dass unsere tochter die klasse wiederholt.

es wurde ein intelligenztest gemacht, der leider des hiesigen zentrums für sozial- und entwicklungsdiagnostik rief uns daraufhin an (an einem sonntag!), meinte, es würde gar nicht in frage kommen, dass dieses kind die klasse wiederholt. ihr iq zeigt eine hochbegabung. leider gepaart mit einer legasthenie. diese wurde dann auch teilweise therapiert (sei war in dem fall nicht schlecht genug, um weitere stunden bewilligt zu bekommen).

sie bekam eine hauptschulempfehlung, da ihre schwierigkeiten sich auch im englischen wiederspiegelten. sie wollte trotzdem zur realschule (war für uns auch kein thema, sie war ja sonst keine schlechte schülerin), machte dort ihren quali, ging dann weiter auf ein gymnasium und machte ihr abitur, . zur zeit studiert "unsere blöde tochter" 8-) im 2. semester.

bei unserem jüngsten sprach auch einiges dafür, dass er ein ziemlich pfiffiges kerlchen war. bisher gab es aber für uns keine veranlassung, ihn testen zu lassen. er war gut, war nie negativ auffällig und passte sich an. nur dass er ungern zur schule ging, hat uns ziemlich belastet. das änderte sich erst etwas, als er wegen einer schweren erkrankung monatelang nicht zum unterricht gehen konnte. seine leistungen brachte er trotzdem.

seit der 5. klasse hat er neue lehrer (geht auf eine deutsch-italienische schule, die von klasse 1 bis 13 alles abdeckt), und zunehmend mehr probleme. er ist für sein alter sehr groß, überragt alle um einen kopf (1,65 bei gerade 11 jahre, schuhgröße 43), hat kaum freunde , ist desinteressiert am unterricht, macht oft sprüche, zieht mitunter den unterricht ins lächerliche... ich war sehr überrascht, da er zuhause wirklich ganz ganz anders ist. ebenso beim sport, dort benimmt er sich vorbildlich.

ich sprach dann mit dem kinderarzt, er meinte, ich soll ihn unbedingt testen lassen. im falle einer hochbegabung sollte man ihn unbedingt fördern.

letzte woche waren wir das erstemal in einer praxis zum vorgespräch. die einrichtung, in der meine tochter damals war, hatte keine termine für uns. somit mussten wir zu einer kinderpsychiaterin gehen, die ich allerdings als vertrauenswürdig empfand. das erstgespräch lief auch wirklich gut. wir rannten im grunde offene türen ein. die ärztin meinte zu mir, dass sehr viele mütter mit dem anliegen "mein kind ist wahrscheinlich hochbegabt" zu ihr kommen. und meistens stellt sich was ganz anderes heraus. sie sagte, bei mir würde sie ein ganz anderes gefühl haben, und wenn sie sich unser kind ansieht, dann kann sie jetzt schon sagen, dass er seinem alter weit voraus ist. und zwar um ca. 2 jahre in seiner entwicklung. nicht nur, dass er groß ist, er weiß sich auch zu artikulieren (und zu benehmen :lol: ),

wir haben jetzt noch 4 weitere termine (3 dienen der diagnostik, einer der besprechung). so ein wenig angst macht mir das schon, denn bei meiner tochter wurden damals nicht so viele tests gemacht.

danach werden wir über weiteres vorgehen wie evtl. schulwechsel, oder gespräch mit lehrer, usw. usf. sprechen. der zeitpunkt dafür ist jetzt natürlich äußerst ungünstig, denn bis zu den ferien wissen wir praktisch nicht, woran wir nun sind.

allerdings kann es auch nicht so bleiben. mittlerweile bekommt unser kind mämlich für alles die schuld, auch wenn er nur wegen witze der anderen lacht wird nur er ermahnt. die ärztin meinte, er hätte eine rolle dort, die er allein nicht mehr los wird. da besteht ganz sicher handlungsbedarf.

ein freund würde sagen "es bleibt spannend, das leben!" allerdings möchte ich manchmal etwas weniger spannung ;)


hier möchte ich mich über die heutigen möglichkeiten im falle einer hochbegabung informieren. es hat sich in den letzten jahren sicher einiges auf diesem gebiet getan (meine tochter ist mittlerweile 25 )

lg

monika

Re: *mal in die runde wink*

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 14:30
von Neckri
Hallo Monika,

ich finde es ganz super, dass du dich uns anschließt. "Alte Hasen" brauchen wir hier immer, damit der Pool an Erfahrungen beständig wächst. Deine Tochter ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch Umwege zum Ziel führen können, wenn die Eltern hinter ihrem Kind stehen. Je informierter die Eltern sind, umso sicherer werden sie das Beste für die Kinder erreichen können.

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast.

Viele Grüße,

Neckri

Re: *mal in die runde wink*

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:08
von oldmummy
hallo heike,

deine frage bzgl. der langen zeit bis zu den tests ist berechtigt, ich hätte sie wahrscheinlich auch gestellt. ;)

mein jüngster geht bis zu den sommerferien jetzt nur noch 9 1/2 tage zur schule. dh, er hat am tag vor himmelfahrt vormittags einen termin zum test, geht nur die ersten zwei schulstunden. die woche darauf ist er auf klassenfahrt, im anschluss daran pfingstferien und ab dem 03.06. sind wir zur kur (mutter kind kur an der nordsee), deshalb kann er den nächsten test erst ab dem 25.06. machen.

das sehe ich schon als ziemliches problem, dass wir bis zu den ferien noch nicht wissen können, wie wir weiter verfahren. allerdings wird man mit der anzahl der kinder etwas ruhiger :lol: wir wollten zuerst den test abwarten und uns die meinung der ärztin anhören. hier entsteht gerade eine neue schule, die extra für hochbegabte einiges anbietet. allerdings beginnt die erst ab klasse 5. dort wird jedes kind nach seinen neigungen beschult. tja.. für uns wohl ein jahr zu spät.

mal sehen, was wir machen, ob gespräche mit den lehrern dann reichen, oder er die schule wechselt. ist alles offen...

liebe grüße

monika

Re: *mal in die runde wink*

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 09:05
von alibaba
Herzlich willkommen. Mein Respekt - mir reichen meine 2. :schwitz: Und dann noch so eine Geschichte. Ich allerdings für meinen Teil werde hier wohl nicht so viel beisteuern können - meine Kinder sind erst 4 und 2. Und Deine Erfahrungen werden den meinigen um Welten voraus sein. Aber sehr schön, hier auch ein "älteres" Semester unter uns zu haben. ;)


LG

Re: *mal in die runde wink*

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 19:34
von oldmummy
hallo,

ich bin grad etwas im stress, meine eltern haben am freitag goldene hochzeit und die feier findet bei uns im haus statt.

ich habe allerdings heute früh einen anruf bekommen, der unsere situation evtl. entspannt....

wir haben mit allergrößter wahrscheinlichkeit einen platz an einer neuen internationalen schule mit begabtenförderung. einen haken hat die sache allerdings (und den hatte ich in einem langen brief bei der bewerbung um einen platz selbst angesprochen)... die schule ist nagelneu und klasse 5 ist die einzige möglichkeit, denn es gibt keine höheren klassen.

die kinder werden individuell beschult, nach neigungen und interessen usw. das konzept wird von vielen fachleuten begleitet, von psychologen, namhaften nationalen und internationalen experten, wie z. b. einem Leiter des Forschungsinstituts für Pädagogische Professionalität und Schulkultur (Prof. ) aus der schweiz usw. usf.

das konzept liest sich fantastisch, nur wie gesagt... ab klasse 5. und obwohl ich die skepsis darüber angemerkt habe, und man eigentlich sowieso gar keine chance sah, dort angenommen zu werden, fiel das los auf uns.

nun bin ich gespannt, was uns erwartet. und irgendwie bin ich einerseits froh, andererseits habe ich noch einige bedenken, die man mir dann hoffentlich nehmen kann.

liebe grüße

monika