HB ist zu meinem Job geworden
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 12:44
Hallo an die Runde,
ich bin Christine, Mutter von zwei hb-Jungs, wohne ganz in der Nähe vom Frankfurter Flughafen. Durch die Kinder hab ich mich ziemlich bald mit der Thematik Hochbegabung beschäftigt und verschiedene Situationen wie z.B.
- Einschulung direkt in die zweite Klasse
- mit 8 Jahren in die 5. Klasse
- Ausgrenzung in der Teenagerzeit
ganz gut bewältigt - auch durch viele gute Ratschläge und Austausch mit anderen Eltern.
Inzwischen konnte ich das Thema sogar zum Beruf machen,
bin seit ein paar Jahren Lehrerin und dort auch für eine Gruppe von hb-Kids zuständig. Mit den 7 Teenagern ist es immer wieder spannend, herausfordernd, total anstrengend aber auch sehr interessant und nie langweilig.
Nebenbei biete ich schon lange Beratung zur Hochbegabung an und bräuchte eure Hilfe. Ich habe oft beobachtet, dass es gerade bei den hochbegabten Kindern eine große Diskrepanz gibt zwischen dem, was sie über sich denken und dem, was sie können. Könnt ihr bitte drei Fragen
beantworten zur Selbst- und Fremdwahrnehmung?
Unter http://www.iqberatung.de/untersuchungen.html . Das wäre sehr hilfreich.
Aus den Antworten möchte ich Anregungen und Möglichkeiten herausarbeiten, wie das Selbstbewusstsein von hochbegabten Kindern gefördert werden kann.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung sende ich gerne zu, wenn mir eine eine Mail geschickt wird an info@iqberatung.de mit dem Betreff „Selbstwahrnehmung – Fremdwahrnehmung“.
Schön, dass es dieses Forum gibt, bin gespannt, welche Kontakte sich daraus ergeben.
Herzliche Grüße
Christine
ich bin Christine, Mutter von zwei hb-Jungs, wohne ganz in der Nähe vom Frankfurter Flughafen. Durch die Kinder hab ich mich ziemlich bald mit der Thematik Hochbegabung beschäftigt und verschiedene Situationen wie z.B.
- Einschulung direkt in die zweite Klasse
- mit 8 Jahren in die 5. Klasse
- Ausgrenzung in der Teenagerzeit
ganz gut bewältigt - auch durch viele gute Ratschläge und Austausch mit anderen Eltern.
Inzwischen konnte ich das Thema sogar zum Beruf machen,




Nebenbei biete ich schon lange Beratung zur Hochbegabung an und bräuchte eure Hilfe. Ich habe oft beobachtet, dass es gerade bei den hochbegabten Kindern eine große Diskrepanz gibt zwischen dem, was sie über sich denken und dem, was sie können. Könnt ihr bitte drei Fragen

Unter http://www.iqberatung.de/untersuchungen.html . Das wäre sehr hilfreich.
Aus den Antworten möchte ich Anregungen und Möglichkeiten herausarbeiten, wie das Selbstbewusstsein von hochbegabten Kindern gefördert werden kann.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung sende ich gerne zu, wenn mir eine eine Mail geschickt wird an info@iqberatung.de mit dem Betreff „Selbstwahrnehmung – Fremdwahrnehmung“.
Schön, dass es dieses Forum gibt, bin gespannt, welche Kontakte sich daraus ergeben.
Herzliche Grüße
Christine