Seite 1 von 1

7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 21:58
von NicoleOliver2010
Hallo Mamis! Ich stelle uns mal vor! Mein 7 jähriger Sohn ist immer für Überraschungen gut.Es fing bei der Geburt an,er wog 970g.Mit 2 Jahren sagte er das Alphabet auf.Heute war ich als Lesemutter(die Kinder lesen uns was vor)das erste Mal inder Schule dabei und habe den enormen Unterschied zwischen den einzelne Kindern der 1.Klasse gesehen.Ich hatte 2 Jungen(einer war meiner),die Arbeitszettel bearbeiten sollten.Der andere Junge sollte einen Satz lesen und hinterher ankreuzen,ob diese Behauptung richtig ist oder nicht.Mein Sohn hatte sich ein Buch über Magnetismus ausgesucht und die Klassenlehrerin hatte ihm verschiedene Fragen dazu aufgeschrieben,die er beantworten muß.Für mich war es sehr erschreckend zu sehen,wie weit er schon ist.Beim Rechnen ist bis 100 normal,jetzt fängt er mit Malrechnen an.Zu guter Letzt bringt er sich mit Hilfe eines Dudens Englisch bei....Mal sehen,wo das noch hinführt!! :?:

Re: 7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 09:21
von Alia
Hallo NicoleOliver,

herzlich willkommen hier.

Dein Sohn scheint ja eine tolle Lehrerin zu haben. Er darf sich ein Buch aussuchen und bekommt auch noch passende Fragen dazu - klasse, von so etwas träumen hier vermutlich einige.
Ist sie im Unterricht genauso flexibel?
Es ist wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich weit die Erstklässler sind.

Mit Hilfe eines Dudens Englisch lernen find ich witzig, da hat er sich ja einiges vorgenommen. ;)

LG

Re: 7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 10:24
von alibaba
Hallo,

ja, eine tolle Lehrerin. Sie scheint differenzieren zu können.

Und nochmals, Ja, es gibt enorme unterrschiede in den 1.Klassen. so wie der Altersunterschied, eben auch der Entwicklungsunterschied. ich kann das immer häufiger allgemein beobachten. Einige oben, einige mittendrin, aber auch viele unten, die mit Entwicklungsverzögerungen zu kämpfen haben.

Freut Euch, das ihr zu denen oben gehört. Viel Erfolg weiterhin.

VG

Re: 7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: So 25. Apr 2010, 11:21
von NicoleOliver2010
Danke Euch schon mal für das aufmuntern.Für mich ist es sehr erschreckend,aber die Kinderärztin bei der Schuluntersuchung vor einem Jahr meinte,auch wenn er Lesen,Schreiben,und Rechnen kann,so wird ihm z.B in anderen Bereichen was fehlen.Sie hatte recht.Und die Klassenlehrerin erzählte auf dem ersten Elternabend,daß die so unterrichtet,wie weit die Kinder sind.Auch sie hat ihr Wort gehalten.Jetzt liegt es an mir,mit der Situation umzugehen und meine größte Sorge wegzuschalten,daß jemand sagt,die Klasse wird übersprungen.Denn wir 3 als Familie treffen uns privat schon 5 Jahre mit einigen Eltern und es wäre sehr schade,wenn das mal nicht mehr wäre.Mal sehen,was da noch kommt... ;)

Re: 7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 09:09
von alibaba
Hallo,

es ist eigentlich nicht ganz so korrekt, was deine Ärztin Dir sagte. Es ist nicht zwingend, das ein kluger Kopf im lesen. schreiben, rechnen weit ist, aber sch nicht benehmen kann, um das mal so vereinfacht darzustellen. Habe ich das so richtig herausgelesen ? Natürlich gibt es, gerade bei jüngeren Kindern, eine Diskrepanz, aber je älter diese werden umso mehr ändert sich das. Natürlich ist es schwer einen adäquanten Spielpartner zu finden, das kenne ich hier mittlerweile auch, aber dieses ist nicht gleichzusetzen mit ungehobeltem Verhalten.

Was kann ich beobachten. Das Meine ein sehr feines Gesprür für zwischenmenschliche Beziehungen haben. Vor allem beim Großen gab es jetzt im 6.LJ einen sehr großen Entwicklungsschub im sozial/emotionalen Verhalten. So ein Kind sollte ich öfter haben, meinte die Cooperationslehrerin und dabei ist meiner der jüngste im Bunde der Vorschüler. Er sei ganz konzentriert, grenze sich von den anderen ab, kann sein Ding durchziehen. Wir werden sehen, was ab September passiert.

Zum springen. Klar kann ich Euch verstehen, ihr habt Kontakte geknüpft, fühlt Euch wohl. Aber, es geht ums euer Kind. Da muss man manchmal eben über seinen eigenen Schatten springen. Berufsbedingt sind wir schon sehr oft umgezogen, aber trotzdem gelingt es uns, immer wieder, neue Kontakte zu knüpfen. Das sollte also kein Grund sein, sich hier nicht damit anzufreunden.

LG

Re: 7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 14:16
von NicoleOliver2010
Hallöle!! Die Kinderärztin sprach z.B. von der Motorik,die bei meinem Kind noch gefördert werden sollte bzw. das soziale Verhalten allgemein.Da habe ich ihr recht gegeben,was ich bis jetzt auch positiv beobachte.Der starke Bewegungsdrang ist etwas weniger geworden.Das erste Elterngespräch war nur sehr aufregend,ich dachte,was da wohl jetzt kommt(da nicht jedes Kind ein Gespräch hatte).Dann habe ich im Internet diese Seite gefunden und bin froh,daß auch welche antworten,die ähnliches haben und einem auch mal den Kopf waschen,wenn es sein muß.Denn in der Schule habe ich noch keine Gleichgesinnten getroffen. :fahne:

Re: 7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 11:33
von NicoleOliver2010
Jetzt ist es soweit,die Schule hat uns angesprochen,daß unser Sohn nach den Sommerferien in der 3.klasse schnuppern soll.Die Schule ist auch Mitglied in der Hochbegabten e.V.Die Klassenlehrerin weiß nicht mehr weiter,er streicht Aufgaben durch,weil er die schon kann.Außerdem dürfen Kinder der 1.-4-Klasse Entspannung machen,ausgesuchte.Wir wurden angesprochen,stimmten zu.Aber unser Kind macht keine Entspannung stört die Anderen.Wenn er beim 4.Mal jetzt nicht mitmacht,wird er nicht weitermachen.Wir sollen zu Hause massieren,damit er über seinen Körper sich kennenlernen soll.Ein IQ-Test soll jetzt auch kommen.Ich habe eine Termin beim Kinderarzt(ohne Kind),wo ich mir eine 2.Meinung holen möchte.Ein Buch über Hochbegabung lass ich mir jetzt schicken,wenn es dann nicht so ist,auch nicht schlimm aber etwas mitreden,was die da alle erzählen und meinen zu sehen möchte ich auch.Kennt jemand von Euch andere,denen es ähnlich geht?War der Klassensprung gut oder nicht für die Kinder?

Re: 7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 11:47
von Neckri
NicoleOliver2010 hat geschrieben:Wir sollen zu Hause massieren,damit er über seinen Körper sich kennenlernen soll.
Na ja, das ist bestimmt nicht unangenehm für ein Kind... Aber wahrscheinlich verändert eine Massage trotzdem extrem wenig.

Ich kenne noch so ein Kind :fahne: , das bei Entspannungsübungen die Gestalt einer entschärften Dynamitstange anzunehmen scheint... Kinder sind halt keine Eier. Ich nehme stark an, dass dein Gernedenker gar nicht traurig sein wird, wenn er alsbald nicht mehr aufs "Abstellgleis" zwecks Entspannung muss... ;)

Das Angebot fürs Schnuppern finde ich löblich. Was daraus wird, muss aber dein Sohni letztlich entscheiden. Ich kann es aber inzwischen fast prophezeien, dass er aufatmen wird.

Viele Grüße von Neckri

Re: 7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 14:47
von NicoleOliver2010
Das wäre schön,wenn deine Prophezeihung war werden würde.Hast Du Kinder in dem Alter oder wie kommst Du zu der Annahme? Liebe Grüße :lol:

Re: 7 jähriger Lesefreak&Rechenkünstler aus Niedersachsen

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 15:13
von Neckri
Ich hatte mal ein Kind in diesem Alter. Inzwischen habe ich allerdings ein Kind in einem höheren Alter... :lol: Darum kenne ich schon die Fortsetzung dieser Geschichte... ;)

Viele Grüße von Neckri