Maxi ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und kann die komischten Sachen. Er kennt z.B. schon seit langem alle gängigen Automarken und Geschäfte. Wenn wir mit dem Auto Richtung Wien rein fahren ist es schon fast unheimlich, weil er alles kommentiert (da ist der Ludwig und da der Pfeiffer das ist der Ikea und der Obi und im Gewerbepark Stadlau ist der BabyOne - und das erste Mal auf dem Weg nach Kärnten hat er auch den damals neuen Ikea in Klagenfurt erkannt). Im Grunde steht er auf Logos und Schriftzüge und merkt sich alle.
Dann wieder steht er irgendwo und starrt etwas an und plötzlich sagt er sowas wie: "Der Alfa hat vier Lichter" und es trifft immer zu.
Ich kann mich auch schon seit längerem ganz normal mit ihm in 2 Sprachen unterhalten. Ich bin auch zweisprachig und er wächst so auf - allerdings bin ich da nicht 100% konsequent und spreche manchmal Deutsch manchmal Englisch mit ihm. Wenn dann andere Kinder in seinem Alter bei uns zu Besuch sind komm ich erst drauf, dass die nicht so reagieren wie Maxi, weil sie den "Input" nicht so verarbeiten - schwer zu beschreiben.
Wenn ich gestresst bin kann ich ihm beim Mittagsschläfchen sagen, dass ich nicht dableibe weil ich zuviel Arbeit habe und er akzeptiert das, obwohl er gerne hätte, dass ich da bleibe. So ist es mit allem, das ich ihm stichhaltig erklären kann.
Sonst fällt mir gerade nichts ein, ach so ja ... er kann meistens (wenn er Lust hat) M, O und A lesen und will von mir, das ich ihm lesen beibringe, keine Ahnung wie ich das anstellen soll, da er ja noch nicht wirklich lernen kann wie ein Schulkind.
Im Grunde ist es eigentlich nicht irgen ein einzelnes Ereignis oder Können, das auffällt sondern Maxi ansich. Ich weiß nicht wie oft ich schon irgendwo angestarrt wurde wie ein Alien ... Aber auch hab ich schon viele Kommentare gehört wie: Der kann aber viel für sein Alter. oder auch: Gott ist der Süss
Maxi ist unglaublich anstrengend und ich bin froh, dass ich eine super Oma im selben Haus hab, die ihn oft ablenkt. Nur meistens kommt er total überdreht zurück

Auf der Suche nach den Ursachen für diverse extreme Ausraster (Kopf auf den Boden dreschen, schlagen, schreien, etc.) bin ich nun endlich zu dem Schluß gekommen, dass er nach 3 h radfahren oder Indoor Spielplatz keinen Bewegungsmangel haben kann (wird mir immer wieder glaubhaft versichert) sondern, dass er geistig unterfordert ist. Sobald ich anfange Knobelsspiele auszupacken, oder auch Buchstaben auf die Tafel schreibe und mit ihm puzzle ist der ganze Spuk recht schnell vorbei

Hoffe das ist eine verständliche Beschreibung - bin mir nicht ganz sicher ...
Lg Nadja
