Seite 1 von 1

Hallo an alle

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 14:54
von trandafir
Ich komm mir immer noch blöd vor, aber ich denke mein kleiner Sohn Maxi ist Hochbegabt. Ich hab mir einige Beiträge hier durchgelesen und finde uns in vieler Hinsicht wieder. Ich hoffe, dass ich im Austausch mit anderen Eltern Hilfe im Umgang mit den entstehenden Problemen finden kann und hoffe, dass hier auch Tipps für die Beschäftigung der Kinder zu finden sind.
Lg Nadja :-)

Re: Hallo an alle

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 15:40
von Winnie
Willkommen und keine Angst. Es ist nichts schlechtes daran, seine Kinder toll zu finden. ;) Ob dein Sohn wirklich hochbegabt ist, kann dir hier natürlich auch keiner mit Sicherheit sagen, aber wir können dir hoffentlich ein wenig Unterstützung bieten.

Re: Hallo an alle

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 17:41
von sinus
Wie alt ist er denn und was macht er so? Erzähl doch mal!
(Und nein, nicht um ihn zu "beurteilen", rein aus Neugier und Interesse :))

Re: Hallo an alle

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 11:17
von trandafir
Maxi ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und kann die komischten Sachen. Er kennt z.B. schon seit langem alle gängigen Automarken und Geschäfte. Wenn wir mit dem Auto Richtung Wien rein fahren ist es schon fast unheimlich, weil er alles kommentiert (da ist der Ludwig und da der Pfeiffer das ist der Ikea und der Obi und im Gewerbepark Stadlau ist der BabyOne - und das erste Mal auf dem Weg nach Kärnten hat er auch den damals neuen Ikea in Klagenfurt erkannt). Im Grunde steht er auf Logos und Schriftzüge und merkt sich alle.
Dann wieder steht er irgendwo und starrt etwas an und plötzlich sagt er sowas wie: "Der Alfa hat vier Lichter" und es trifft immer zu.
Ich kann mich auch schon seit längerem ganz normal mit ihm in 2 Sprachen unterhalten. Ich bin auch zweisprachig und er wächst so auf - allerdings bin ich da nicht 100% konsequent und spreche manchmal Deutsch manchmal Englisch mit ihm. Wenn dann andere Kinder in seinem Alter bei uns zu Besuch sind komm ich erst drauf, dass die nicht so reagieren wie Maxi, weil sie den "Input" nicht so verarbeiten - schwer zu beschreiben.
Wenn ich gestresst bin kann ich ihm beim Mittagsschläfchen sagen, dass ich nicht dableibe weil ich zuviel Arbeit habe und er akzeptiert das, obwohl er gerne hätte, dass ich da bleibe. So ist es mit allem, das ich ihm stichhaltig erklären kann.
Sonst fällt mir gerade nichts ein, ach so ja ... er kann meistens (wenn er Lust hat) M, O und A lesen und will von mir, das ich ihm lesen beibringe, keine Ahnung wie ich das anstellen soll, da er ja noch nicht wirklich lernen kann wie ein Schulkind.
Im Grunde ist es eigentlich nicht irgen ein einzelnes Ereignis oder Können, das auffällt sondern Maxi ansich. Ich weiß nicht wie oft ich schon irgendwo angestarrt wurde wie ein Alien ... Aber auch hab ich schon viele Kommentare gehört wie: Der kann aber viel für sein Alter. oder auch: Gott ist der Süss
Maxi ist unglaublich anstrengend und ich bin froh, dass ich eine super Oma im selben Haus hab, die ihn oft ablenkt. Nur meistens kommt er total überdreht zurück ;-)
Auf der Suche nach den Ursachen für diverse extreme Ausraster (Kopf auf den Boden dreschen, schlagen, schreien, etc.) bin ich nun endlich zu dem Schluß gekommen, dass er nach 3 h radfahren oder Indoor Spielplatz keinen Bewegungsmangel haben kann (wird mir immer wieder glaubhaft versichert) sondern, dass er geistig unterfordert ist. Sobald ich anfange Knobelsspiele auszupacken, oder auch Buchstaben auf die Tafel schreibe und mit ihm puzzle ist der ganze Spuk recht schnell vorbei :-)
Hoffe das ist eine verständliche Beschreibung - bin mir nicht ganz sicher ...
Lg Nadja :-)

Re: Hallo an alle

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 08:27
von alibaba
Hallo Nadja,

ob dein Sohn hb ist oder nicht, das kann ich so nicht sagen. Und ob die Merkmale deines Sohnes Anzeichen dafür sind, auch nicht. Und ob es immer Unterforderung ist, wenn so kleine Kinder schreien, schlagen........das was Du da beschreibst ist die klassische Ablenkung, die ja super klappt. Ein so kleines Kind schreit noch nicht, weil es unterfordert ist, sondern weil es eine Situation überfordert. Und sie sind im Trotzalter, das sollte man noch mit berücksichtigen.

Mach das also weiter mit dieser Art der Ablenkung, wenn es funktioniert. Und macht einfach generell so weiter. Du wirst erst später sehen, in welche Richtung dein Sohn marschiert, wenn erste Interessen dazu kommen. Zum Fördern im Sinne von Kursen oder Angeboten ist er noch zu klein, aber spazieren gehen, radfahren lernen, Spielplatz, Spielkreis, Kiga, das ist ja auch schon Förderung. Dein Kind liebt Tiere? Kauft eine Jahreskarte vom Tierpark oder dem Zoo. Da gibt es so viel zu entdecken. Lass ihm beim einkaufen 3 Dosen Erbsen holen, oder 3 Äpfel........ alles Förderung.

VLG

Re: Hallo an alle

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 14:22
von trandafir
alibaba hat geschrieben:
ob dein Sohn hb ist oder nicht, das kann ich so nicht sagen. Und ob die Merkmale deines Sohnes Anzeichen dafür sind, auch nicht.
Das möchte ich auch nicht in einem Forum klären ;)
alibaba hat geschrieben: Und ob es immer Unterforderung ist, wenn so kleine Kinder schreien, schlagen........das was Du da beschreibst ist die klassische Ablenkung, die ja super klappt. Ein so kleines Kind schreit noch nicht, weil es unterfordert ist, sondern weil es eine Situation überfordert. Und sie sind im Trotzalter, das sollte man noch mit berücksichtigen.
Mir wurde von allen Seiten gesagt, dass mein Kind überfordert ist, seit er geboren wurde. Er war ein Schreibaby bis er ca. ein Jahr alt war und noch dazu hat er mit 14 Monaten schon 16 Zähne gehabt, die haben ihn auch mörderisch geplagt. Seit März bricht nun Zahn Nr. 20 durch, der ist bis zur Hälfte geschafft und ich auch.
Ach ja, die Schreierei hat schlagartig aufgehört, als ich jegliche Milch und Milchprodukte weggelassen habe. Jetzt ist Maxi allerdings ein leidenschaftlicher Käse und Joghurt Esser :?:

@ Koschka: In diesem Sinne danke für den Tipp, der bestärkt mich weiterzulesen :D
alibaba hat geschrieben:
Zum Fördern im Sinne von Kursen oder Angeboten ist er noch zu klein, aber spazieren gehen, radfahren lernen, Spielplatz, Spielkreis, Kiga, das ist ja auch schon Förderung. Dein Kind liebt Tiere? Kauft eine Jahreskarte vom Tierpark oder dem Zoo. Da gibt es so viel zu entdecken. Lass ihm beim einkaufen 3 Dosen Erbsen holen, oder 3 Äpfel........ alles Förderung.
Danke für die nette Ansage. Ich mach mir eben Sorgen, dass ich nicht genug mit Maxi mache, dabei glaube ich, dass eben das Leben selbst und alles was wir unternehmen schon sehr viel Förderung ist - ich mag dieses Wort überhaupt nicht irgendwie ...

Vielen Dank für die netten Antworten von euch allen. Ich finde dieses Forum spitze und fühle mich hier echt wohl.
Lg Trandafir

Re: Hallo an alle

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 08:15
von alibaba
trandafir hat geschrieben:........Ich mach mir eben Sorgen, dass ich nicht genug mit Maxi mache.....
Was denkst Du denn sollte man mit so einem jungen Kind anders machen? Vorschläge? Als mein Sohn so alt war wie Deiner dachte ich, der muss in einen Kiga. Was ich im Angebot damals hatte war Musikgarten bis 3 Jahre, einmal die Woche und einmal die Woche für 1 1/2 Std. einen Spielkreis. aber der war eher für die Mamas :lol:

Zeige ihm die Welt, die vor deiner Haustür anfängt. Geh auf ihn ein. Wenn er Käfer mag, überwinde Dich und nimm sie selber in die Hand. Kauf ein Käferbestimmungsbuch. Lass ihn Bücher in der Bibliothek selber raussuchen. Alleine der Gang in den Supermarkt und ein wenig Zeit dafür kann Förderung in seiner höchsten Form sein. Ich glaube meiner war damals Ende 3 oder knapp 4, da las er die Preisschilder vor. Vorher braucht er aber jemaden der dem Kind erklärt, was das komische unter den Dingen ist, die da so rumstehen.

Knappe 3 Jahre später kann jetzt mein Sohn zu seinen Sachen die er mag die Preise recht schnell zuordnen. Gestern saß er am Computer neben mir, wir schauten im ebay und sehr rasch war ihm klar, was teuer und was preiswert war und ordnete geschickt und vernünftig zu. Die Grundlage dafür erhielt er im Kaufhaus. :schwitz:

Du siehst, alles was man mit dem Kind macht, ist Förderung.

VLG