Auch neu hier

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Sarie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 17:50

Auch neu hier

Beitrag von Sarie »

Hallo,
ich möchte mich auch mal Vorstellen.
Mein Name ist Sandra, 35 Jhare alt, Mutter von zwei wundervollen Kindern von 5 und 4 Jahren, verheiratet,leben in NRW.
Es geht um unseren Sohn,4 Jahre.Er geht seit dem er 2,5 Jahre alt ist in den Kiga, weil ich ihm nicht mehr gerecht wurde. In dem alter konnte er schon fließend bis 30 Zählen, Farben sicher benennen. Gedanken habe ich mir aber nicht darüber gemacht. Dachte eben, er sei ein aufgewecktes Kerlchen. Im Kiga hatte er von anfang an schwierigkeiten,hat schlecht Anschluss gefunden. Er ist zwar kein Aussenseiter, aber er hat auch keine Freunde. Seit dem unser Sohn auf der Welt ist, macht er quasi sein Ding. Seit längerer Zeit bekommt unser Sohn Wutanfälle, die sich so zuspitzen, das F. uns verletzt. Am Anfang habe ich es auf die Trotzphase geschoben. Als es nicht besser wurde, habe ich mich mit dem Kiga kurzgeschlossen. Die meinten unser Sohn sei Koknitiv unterfordert und wir sollten mal darüber nachdenken ob er höherbegabt ist.(er liest mitlerweile, kann Puzzle verkehrtherum Puzzeln, wobei er nicht mit dem Rand beginnt,von rechnenn und zählen will ich garnicht anfangen,)Er langweilt sich nicht im Kiga, aber es erfüllt ihn auch nicht. Jetzt hatten wir vor ein paar Tagen das 1. Gespräch bei der Psychologin und sie sagte direkt, das es nicht verwunderlich ist, das F. agressiv reagieren würde. Es sei ein hilferuf. Unser Kind sei wohl aller wahrscheinlichkeit nach höherbegabt. Ich hatte sowas geahnt, aber es ist mir bis auf den Kiga nie bestätigt worden. Die Therapeutin rät uns F. mit inputt zu "füttern". Mindestens 3mal die Woche Musikschule, sprache erlernen... Dann würde er die agressivität ablegen. Dann meinte sie direkt, das eine Regelschule für ihn nicht in frage käme, da ja diese Kinder oft den Stempel von ADHS aufgedrückkt bekommen und die Lehrer an den Regelschulen nicht auf diese Kinder Ausgebildet sind. Eine Grundschule für Höherbegabte Kids gibt es hier aber nicht. nIch bin mit meinem Latein am Ende und muss das alles erstmal verdauen. Es kommt uns vor als stehen wir vor einem Berg, und wissen nicht, wie wir ihn erklimmen sollen. Die Therapeutin wird uns an eine Kollegin vermitteln, die alles weitere mit uns bespricht und erklärt. Ich bin schon sehr gespannt.
Es wäre super, wenn wir hier jemanden kennenlernen könnten, denen es ähnlich geht.Ich fühle mich so alleine auf weiter Flur.
Danke fürs lesen und liebe Grüße
Sandra
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Auch neu hier

Beitrag von PippiL. »

Liebe Sandra,

Herzlich Willkommen!

Ich denke nicht, dass man alle Regelschulen so einen Kamm scheren kann. Schaut Euch einfach ein paar an und macht Euch selbst ein Bild.

Ich verweise ja auch immer gern an die DGHK. Mir persönlich tut der Austausch dort einfach sehr gut. Gerade wenn man vor so einem Berg steht.

Wie alt ist dein Sohn genau?

LG
PippiL.
alibaba

Re: Auch neu hier

Beitrag von alibaba »

Hallo Sarie,

ich musste ein ewnig lächlen als ich den Thread las, ergeht es dir doch nicht anders als uns allen hier, man wird von Unkompetetenten Leuten extrem verunsichert und viele reden Quatsch. Es ist eben nur schade, das es bereits Psycholgen sind, die das tun, oder habe ich da etwas falsch gelesen?

Ob dein Kind in einer Regelgrundschule klar kommt oder nicht und/oder dies nur an Hb-Schulen klappt oder an Privatschulen hat etwas mit dem Lehrer zu tun, der vor den Kindern und das Wissen vermittelt. Wir die Schule sich schimpft ist dabei vollkommen Wurst. Auch mus man kein Kind füttern, füttern, füttern....erst einmal muss man sich nach dem Kind richten, nach dem Typ und vor allem muss man herausfinden, was will es überhaupt. Braucht es denn einen Kurs nach dem anderen, oder ist es mit Legobauen und Puzzeln so beschäftigt, das eine Sportaktivität am Nachmittag reicht?

Kein Kind gleicht dem anderen, auch kein kluges Kind. Frage was dein Kind will und gut ist es. Hol den Kiga mit ins Boot, wenn die es eh schon sehen, dann sollten sie auch handeln. Besprecht eine frühzeitige Einschulung. Aber löse dich von dem Gedanken, das dein Kind nur aggressiv ist, weil es im Kiga unterfordert ist. Das ist nicht immer der alleinige Grund, zumal viele kluge Kinder Gewalt aus dem Weg gehen.......schaut konkret an was es also noch liegen kann. Mein Sohn tritt nicht zu, mein Sohn klaut z.B. um die Aufmerksamkeit der Lehrerin zu bekommen und hier obliegt es an mir und meiner Einstellung und Haltung wie das kind sich weiter verhält. Unterforderung ist sicherlich der Auslöser, aber es ist meine aufgabe als Mama hier andere Mittel und Wege aufzuzeigen, was man machen kann und deren gibt es viele. Auch psychologische Beratung habe ich schon in Anspruch genommen, für mich ganz alleine, damit ich weiß, wie ich richtig reagieren muss, damit mein Kind es übernimmt.

Also kläre an Förderberdarf ab, was dein Kind will und nicht was jemand vorschlägt, Fußball, turnen, Tanzen, Rollschuverein, Judo, schwimmen, Bibliothekskurse, Museumskurse, Volkshoschulkurse oder Kurse im Haus der Familie vor Ort, Malschule, Musikschule, Schachklub......es gibt viele Möglichkeiten. Aber alle sollten Kindgesteuert sein und nicht von jemanden verordnet.

VLG
Janinchen
Beiträge: 9
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 15:05

Re: Auch neu hier

Beitrag von Janinchen »

Hallo!

Ich wollte nich extra einen neuen Thread aufmachen und sage dann einfach mal auf diesem Wege "hallo" :))
Hoffe, dass ich hier viel Neues erfahre und freue mich auf den Austausch im Forum!
Antworten