Hallo und sonnige Grüße
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:29
Hallo zusammen, da ich neu hier bin, möchte ich mich gerne vorstellen. Wir haben eine 5 jährige Tochter, sind glücklich verheiratet und leben auf dem Land. Unser Sonnenschein ist sehr sozial veranlagt, hat viele Freunde und die Kleinen sehen sie als Vorbild/Beschützer. Da wir #nur# ein Kind haben und nicht #vergleichen# (hört sich blöd an da jeder für sich seine Stärken und Schwächen hat) können war ihr Wissensstand völlig normal für uns. Sie wollte schon immer alles bis ins kleinste Detail wissen. Mit gerade zwei erklärte sie den Erziehern die Entstehung von Honig oder woher genau die Milch kommt. Nach vlt 30 Minuten konnte sie von 1-10 zählen.
Für mich war es nicht auffällig, da ich es ihr erklärt hatte. Auch ihr Gedächtnis ist unglaublich. Die Erzieher waren immer wieder verblüfft, dass sie irgendwann ankam und meinte, so nun ist es so weit. Letzte Woche meintest du, wir machen es nächste Woche am Tag X. Für mich war und ist sie einfach unglaublich interessiert an allem (Planetarium, Religion-Entstehung der Welt und seit paar Tagen Politik).
Testen kommt im Moment nicht in Frage da wir keine Veranlassung sehen. Vorzeitige Einschulung wird auch nicht erfolgen da sie den Kindergarten toll findet und nächstes Jahr mit vielen Freunden in die gleiche Klasse gehen wird.
Was mich persönlich immer wieder beschäftigt. Man darf gegenüber vielen Mamas gar nicht erwähnen, dass das Kind Freude am Lernen hat. Immer wieder kommen Blicke und Kommentare, dass eine 5 Jährige eigentlich so nicht redet oder noch nicht interessiert/kann.
Bei der letzten U Untersuchung meinte der Kinderarzt, er sieht eine starke Tendenz zur Hochbegabung. Bei der ESU konnte sie alle vorgelesenen Texte, egal wie lang, sofort und fehlerfrei nachsagen.
Wenn Mamas mit Schulkindern da sind und meine die Aufgaben löst hört man immer wieder, dass sie sich unglaublich langweilen wird.
Wenn meine Maus möchte machen wir zu Hause Aufgaben. Ebenso machen wir Spaziergänge im Wald, entdecken Feen und bestimmen Bäume und Pflanzen.
Ich glaube warum ich hier so viel schreibe ist die Angst, dass sie gegen Vorurteile kämpfen muss bzw das bei ihr Fehler strenger kontrolliert werden als bei den anderen Kindern. Vor ihr wird auch nichts bzgl Hochbegabung erwähnt, sie soll sich selbst nicht unter Druck setzen. Wie erging es euren Kindern nach der Einschulung. Waren sie weiterhin so sozial und ausgeglichen?
Viele Grüße
Für mich war es nicht auffällig, da ich es ihr erklärt hatte. Auch ihr Gedächtnis ist unglaublich. Die Erzieher waren immer wieder verblüfft, dass sie irgendwann ankam und meinte, so nun ist es so weit. Letzte Woche meintest du, wir machen es nächste Woche am Tag X. Für mich war und ist sie einfach unglaublich interessiert an allem (Planetarium, Religion-Entstehung der Welt und seit paar Tagen Politik).
Testen kommt im Moment nicht in Frage da wir keine Veranlassung sehen. Vorzeitige Einschulung wird auch nicht erfolgen da sie den Kindergarten toll findet und nächstes Jahr mit vielen Freunden in die gleiche Klasse gehen wird.
Was mich persönlich immer wieder beschäftigt. Man darf gegenüber vielen Mamas gar nicht erwähnen, dass das Kind Freude am Lernen hat. Immer wieder kommen Blicke und Kommentare, dass eine 5 Jährige eigentlich so nicht redet oder noch nicht interessiert/kann.
Bei der letzten U Untersuchung meinte der Kinderarzt, er sieht eine starke Tendenz zur Hochbegabung. Bei der ESU konnte sie alle vorgelesenen Texte, egal wie lang, sofort und fehlerfrei nachsagen.
Wenn Mamas mit Schulkindern da sind und meine die Aufgaben löst hört man immer wieder, dass sie sich unglaublich langweilen wird.
Wenn meine Maus möchte machen wir zu Hause Aufgaben. Ebenso machen wir Spaziergänge im Wald, entdecken Feen und bestimmen Bäume und Pflanzen.
Ich glaube warum ich hier so viel schreibe ist die Angst, dass sie gegen Vorurteile kämpfen muss bzw das bei ihr Fehler strenger kontrolliert werden als bei den anderen Kindern. Vor ihr wird auch nichts bzgl Hochbegabung erwähnt, sie soll sich selbst nicht unter Druck setzen. Wie erging es euren Kindern nach der Einschulung. Waren sie weiterhin so sozial und ausgeglichen?
Viele Grüße