Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 2. Feb 2007, 01:43
Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
Mein Sohn ist kein wirkliches Problemkind. Er macht seinen Weg gut, ist beliebt, sehr engagiert in allen Bereichen und eigentlich kann ich nicht klagen. Wenn er 10,11 Jahre wäre fände ich es perfekt. Er ist Freitag 8 geworden, geht in die 4. Klasse einer normalen Grundschule. Seine Zeugnisse sind toll, er freut sich aufs Gymnasium, hat noch nie für irgendwas lernen müssen. Aber sein Freundeskreis macht mir Sorgen. Es sind alles Kinder die deutlich älter sind, klar. Aber ich habe echt ein Problem damit, wenn er mit einer Clique 12jähriger um die Häuser zieht. Ich weiß einfach nicht, in wieweit mein Kleiner sich selbst richtig einschätzen kann. Er ist zwar kein Mitläufer, aber eine Gruppe zieht einen ja doch mit. Unterbinden will ich den Kontakt nicht- er hat Vertrauen zu den Kindern und pflegt seine Freundschaften. Wie handhabt ihr das? Dürfen eure Hb- Kids mehr als andere in dem Alter? Kontrolliert ihr die Aktivitäten und wenn ja in welchem Rahmen? Ich denke mein Sohn hat schon enorm viel Freiraum, aber natürlich reicht es ihm nicht. Ich möchte z.b das er um 17 uhr zu Hause ist, wenn es dunkel wird. Aber dann wird diskutiert: "die anderen dürfen ALLE bis 19 Uhr, die sind schon groß, die bringen mich nach Hause!". Ich werde aber keinem der Kids die Verantwortung aufbürden, meinen Sohn hier abzuliefern! Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 2. Feb 2007, 01:43
Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
ohje....das sollte doch in die Rubrik "Erziehung". Bitte verschieben.
Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
Liebe Nadine,
also klar ist, dass er 8 ist. Ich finds auch nicht gut, wenn er nur um die Häuser zieht. Es muss für ihn klar sein, wenn er nicht um 5 zuhause ist - weil finster, dann geht er erst gar nicht mal raus.
Ich mach das zumindest so.
Wir hatten auch die ewigen Diskussionen.
Seither gibts immer jene Alternative, die ihm dann gar nicht gefällt.
Musst anfangs aber auch durchziehen. Entweder oder und dann das oder auch leben. Dann merkt er, das geht nicht so mit meiner Mam.
Stell dir vor, dein Sohn ist 14, was macht er dann? Kommt er dann heim wann er will?
Also mir würds nicht gefallen. Aber das sehen Eltern immer unterschiedlich.
Vielleicht wären ein paar Hobbies nicht schlecht - macht er da was?
Und Hb ist nicht so, dass alles schnucki wäre. Ich hätt lieber ein "norm." Kind.
Ich finds super anstrengend. Bin abends oft ziemlich ausgelaugt.
Und wer sagt, dass dein Sohn nicht davon betroffen ist?
LG
also klar ist, dass er 8 ist. Ich finds auch nicht gut, wenn er nur um die Häuser zieht. Es muss für ihn klar sein, wenn er nicht um 5 zuhause ist - weil finster, dann geht er erst gar nicht mal raus.
Ich mach das zumindest so.
Wir hatten auch die ewigen Diskussionen.
Seither gibts immer jene Alternative, die ihm dann gar nicht gefällt.
Musst anfangs aber auch durchziehen. Entweder oder und dann das oder auch leben. Dann merkt er, das geht nicht so mit meiner Mam.
Stell dir vor, dein Sohn ist 14, was macht er dann? Kommt er dann heim wann er will?
Also mir würds nicht gefallen. Aber das sehen Eltern immer unterschiedlich.
Vielleicht wären ein paar Hobbies nicht schlecht - macht er da was?
Und Hb ist nicht so, dass alles schnucki wäre. Ich hätt lieber ein "norm." Kind.
Ich finds super anstrengend. Bin abends oft ziemlich ausgelaugt.
Und wer sagt, dass dein Sohn nicht davon betroffen ist?
LG
Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
Liebe Nadine,
also klar ist, dass er 8 ist. Ich finds auch nicht gut, wenn er nur um die Häuser zieht. Es muss für ihn klar sein, wenn er nicht um 5 zuhause ist - weil finster, dann geht er erst gar nicht mal raus.
Ich mach das zumindest so.
Wir hatten auch die ewigen Diskussionen.
Seither gibts immer jene Alternative, die ihm dann gar nicht gefällt.
Musst anfangs aber auch durchziehen. Entweder oder und dann das oder auch leben. Dann merkt er, das geht nicht so mit meiner Mam.
Stell dir vor, dein Sohn ist 14, was macht er dann? Kommt er dann heim wann er will?
Also mir würds nicht gefallen. Aber das sehen Eltern immer unterschiedlich.
Vielleicht wären ein paar Hobbies nicht schlecht - macht er da was?
Und Hb ist nicht so, dass alles schnucki wäre. Ich hätt lieber ein "norm." Kind.
Ich finds super anstrengend. Bin abends oft ziemlich ausgelaugt.
Und wer sagt, dass dein Sohn nicht davon betroffen ist?
LG
also klar ist, dass er 8 ist. Ich finds auch nicht gut, wenn er nur um die Häuser zieht. Es muss für ihn klar sein, wenn er nicht um 5 zuhause ist - weil finster, dann geht er erst gar nicht mal raus.
Ich mach das zumindest so.
Wir hatten auch die ewigen Diskussionen.
Seither gibts immer jene Alternative, die ihm dann gar nicht gefällt.
Musst anfangs aber auch durchziehen. Entweder oder und dann das oder auch leben. Dann merkt er, das geht nicht so mit meiner Mam.
Stell dir vor, dein Sohn ist 14, was macht er dann? Kommt er dann heim wann er will?
Also mir würds nicht gefallen. Aber das sehen Eltern immer unterschiedlich.
Vielleicht wären ein paar Hobbies nicht schlecht - macht er da was?
Und Hb ist nicht so, dass alles schnucki wäre. Ich hätt lieber ein "norm." Kind.
Ich finds super anstrengend. Bin abends oft ziemlich ausgelaugt.
Und wer sagt, dass dein Sohn nicht davon betroffen ist?
LG
Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
Ach, jetzt ist das 2x drin
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 2. Feb 2007, 01:43
Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
Hallo Orea!
Danke für die Antwort. Betroffen...wovon? Von Hb? Ja, er ist hb, Teilleistungen von 140. Aber da ich nur ihn habe kenne ich es nicht anders. Wir haben eigentlich keine Probs. Klar ist er anstrengend, aber mir ist es nie negativ aufgefallen.
Mein Problem ist einfach nur, dass ich ihn ja auch nicht aus seiner Clique reißen will. Er wird voll akzeptiert und wenn ich jetzt z.B. 17 Uhr durchsetze habe ich Sorge, dass seine Kumpels ihn auslachen. Und es würde dann ein Teil der Cliquenaktivitäten an ihm vorbei gehen. Ich suche da einen Mittelweg.
Und blöd ausgedrückt hatte ich mich auch- nein, er zieht nicht nur um die Häuser! Hobbys hat er: 2 Mal pro Woche Fußball, 1 Mal Reiten und am Wochenende FbSpiel.
Seine Kumpels sehen ihn als "gleichwertig" an. Trotz Altersunterschied. Die Kids haben sich in der Grundschule angefreundet und bis heute daran festgehalten.
Ich hatte eine Idee, die mir gut gefiel- was meinst Du?- er darf bis 17 Uhr weg, wenn draußen gespielt wird. Sind die Kids bei einem im Haus ruft Zwerg mich an und ich hole ihn um 19 Uhr ab. Bei der Variante könnten wir alle zufrieden sein. Er hätte eine feste Regel und ich die Sicherheit. Klappen würde das sicher, mein Sohn ist sehr zuverlässig.
Danke für die Antwort. Betroffen...wovon? Von Hb? Ja, er ist hb, Teilleistungen von 140. Aber da ich nur ihn habe kenne ich es nicht anders. Wir haben eigentlich keine Probs. Klar ist er anstrengend, aber mir ist es nie negativ aufgefallen.
Mein Problem ist einfach nur, dass ich ihn ja auch nicht aus seiner Clique reißen will. Er wird voll akzeptiert und wenn ich jetzt z.B. 17 Uhr durchsetze habe ich Sorge, dass seine Kumpels ihn auslachen. Und es würde dann ein Teil der Cliquenaktivitäten an ihm vorbei gehen. Ich suche da einen Mittelweg.
Und blöd ausgedrückt hatte ich mich auch- nein, er zieht nicht nur um die Häuser! Hobbys hat er: 2 Mal pro Woche Fußball, 1 Mal Reiten und am Wochenende FbSpiel.
Seine Kumpels sehen ihn als "gleichwertig" an. Trotz Altersunterschied. Die Kids haben sich in der Grundschule angefreundet und bis heute daran festgehalten.
Ich hatte eine Idee, die mir gut gefiel- was meinst Du?- er darf bis 17 Uhr weg, wenn draußen gespielt wird. Sind die Kids bei einem im Haus ruft Zwerg mich an und ich hole ihn um 19 Uhr ab. Bei der Variante könnten wir alle zufrieden sein. Er hätte eine feste Regel und ich die Sicherheit. Klappen würde das sicher, mein Sohn ist sehr zuverlässig.
Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
Hallo Nadine,
Wenn er die Freunde schon so lang hat, dann find ichs auch ok.
Und die Variante mit 17 Uhr draussen und 19 Uhr bei Freunden mache ich auch so bei meinem.
Kommt immer nur auf die anderen Jungs an, wie die so drauf sind.
Aber wenn du meinst, du kannst ihm voll vertrauen, dann würde ich das auch tun.
Ich hatte nur den Eindruck, dass du dir Sorgen machst. Das würde ich ihm dann auch sagen und ihm aber auch das Vertrauen aussprechen, damit er weiss, wie es dir dabei geht.
LG
orea
Wenn er die Freunde schon so lang hat, dann find ichs auch ok.
Und die Variante mit 17 Uhr draussen und 19 Uhr bei Freunden mache ich auch so bei meinem.
Kommt immer nur auf die anderen Jungs an, wie die so drauf sind.
Aber wenn du meinst, du kannst ihm voll vertrauen, dann würde ich das auch tun.
Ich hatte nur den Eindruck, dass du dir Sorgen machst. Das würde ich ihm dann auch sagen und ihm aber auch das Vertrauen aussprechen, damit er weiss, wie es dir dabei geht.
LG
orea
Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
Hallo Nadine
Ich habe eine Frage:
Hat dein Sohn mit 5 Jahren mit der 1. VS Klasse begonnen oder normal mit 6 Jahren und dann eine übersprungen?
Danke Wanda
Ich habe eine Frage:
Hat dein Sohn mit 5 Jahren mit der 1. VS Klasse begonnen oder normal mit 6 Jahren und dann eine übersprungen?
Danke Wanda
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 2. Feb 2007, 01:43
Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
Danke Orea, vielleict habe ich nur eine Bestätigung meiner Denkweise gebraucht.
Hallo Wanda!
Er ist im Januar 2000 geboren, wurde im August 2005 eingeschult. Die 1. Klasse hat er bis zum Halbjahr gemacht und wurde dann ins 2. Halbjahr der 2. Klasse versetzt. Die 3. durchlief er regulär und problemlos. Jetzt in der 4. gibts leider viele Wiederholungen und Lernvertiefungen- nicht sein Fall- langweilig. Das sieht man auch an den Noten. Aber solange sich alles im 2er Bereich hält muß er- meiner Meinung nach- auch mal etwas Langeweile aushalten.
Warum fragst Du? Bist Du in einer ähnlichen Situation?
LG, Nadine
Hallo Wanda!
Er ist im Januar 2000 geboren, wurde im August 2005 eingeschult. Die 1. Klasse hat er bis zum Halbjahr gemacht und wurde dann ins 2. Halbjahr der 2. Klasse versetzt. Die 3. durchlief er regulär und problemlos. Jetzt in der 4. gibts leider viele Wiederholungen und Lernvertiefungen- nicht sein Fall- langweilig. Das sieht man auch an den Noten. Aber solange sich alles im 2er Bereich hält muß er- meiner Meinung nach- auch mal etwas Langeweile aushalten.
Warum fragst Du? Bist Du in einer ähnlichen Situation?
LG, Nadine
Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!
Hallo Nadine,
Ja, wir sind in einer ähnlichen Situation.
Meine Tochter ist im August 2007, 6 Jahre geworden und hat ihre Schulzeit mit der 2. Klasse begonnen (hat die 1. übersprungen).
Erst wollten die Schule sie im ersten halbjahr, mit Schulstoff und Benotung der 1. Klasse unterrichten und im zweiten halb Jahr dann mit der 2. Klasse. Aber nach drei Wochen hatte sie den Schulstoff der 1. gemacht und wird nun zum halbJahr gleich für die 2. Klasse das Zeugniss bekommen. Ich hoffe das war nicht zu verwirrend.
Meine Angst ist, wie soll das weiter gehen?
Welche Schule nach dieser?
Liebe Grüße Wanda
Ja, wir sind in einer ähnlichen Situation.
Meine Tochter ist im August 2007, 6 Jahre geworden und hat ihre Schulzeit mit der 2. Klasse begonnen (hat die 1. übersprungen).
Erst wollten die Schule sie im ersten halbjahr, mit Schulstoff und Benotung der 1. Klasse unterrichten und im zweiten halb Jahr dann mit der 2. Klasse. Aber nach drei Wochen hatte sie den Schulstoff der 1. gemacht und wird nun zum halbJahr gleich für die 2. Klasse das Zeugniss bekommen. Ich hoffe das war nicht zu verwirrend.
Meine Angst ist, wie soll das weiter gehen?
Welche Schule nach dieser?
Liebe Grüße Wanda