ich bin neu hier
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 22:31
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und hoffe ein wenig mehr verständniss hier zu finden. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und irgendwie anders als andere Kinder, in meinem Beknntenkreis kann meine Probleme schon lange keiner mehr verstehen.
Meine Tochter ist in allem etwas früher dran als andere Kinder, nur ihr Schlafverhalten treibt uns seit 2 Jahren zum Wahnsinn. Keine Nacht schlief sie durch, sie war immer nach 3 Stunden wieder wach und machte dann oft Stundenlang die Nacht zum Tag,egal was wir auch versuchten, nichts nutzte, bis uns eine Psychologin eine Myotehraphie empfohlen hat, jetzt wird es langsam besser, heute Nacht hat sie seit 2 Jahren, das erste mal fast 12 Stunden mit nur einer unterbrechung geschlafen, ich bin so froh.
Allerdings gab mir die Psychologin mit auf den Weg, das mein Kind evtl. nach ihrer Vermutung Hochbegabt sein könnte und, dass dies nun mit 4 1/2 Jahren nach vorherigem kennenlernen der Heilpädagogin, getestet werden soll.
Hat von euch jemand erfahrung mit solchen Tests?
Ich bin mir nicht so sicher ob meine kleine Maus wirklich hochbegabt ist, für mich war sie immer schneller als andere, aber mit Hochbegabung hatte ich mich noch nie beschäftigt.
Woran kann man das wirklich feststellen?
Meine Tochter hat mit 22 Monaten begonnen zu sprechen, mit 24 Monaten hat sie ganze Sätze gesprochen, mit 26 Monaten benützte sie Worte wie z.B. relativ. Und diese auch im richtigen Zusammenhang.
Die Phase in der dritten Person von sich zu sprechen hat sie ganz ausgelassen, sie sagte immer nur " Ich" zu sich selbst, ich dachte das läge an ihrem ausgeprägten egoismus.
Sie hatte sich mit 2 1/2 >Jahren in den Kopf gesetzt Fahradfahren zu lernen und konnte das innerhalb von 20 Minuten, natürlich noch mit Stützrädern. Zu dem Zeitpunkt sind alle Altersgenossen noch im Kinderwagen gefahren worden oder lernten gerade mal Dreiradfahren mit Mamas Hilfe.
Mit 2 Jaren wollte sie eintauchen in die Welt der Zahlen, davon hab ich sie dann abgelenkt. Heute frag ich mich warum überhaupt. Mir war das zu früh.
Mit 3 Jahren wollte sie ihren Namen schreiben lernen, was auch schnell klappte, mit 4 kann sie alle Zahlen von 1-10 lesen und fängt an sie zu schreiben, das könnte sie auch schon, wenn ihre Feinmotorik besser wäre. Wir haben aber dauernd ärger, weil sie es können will und leider noch nicht so hinbekommt. Das heißt alle paar Tage ein Wutausbruch. ca. 10 Buchstaben kann sie auch schon ganz normal benennen und weiß welcher zu welchen Namen gehört.
Kürzlich musste ich ihr genau erklären wie ein Vulkan funktioniert, aber die Erklärung in einem Kinderlexikon ab 5 Jahren, war ihr zu wenig, ich hab dann ein Erwachsenen Lexikon zur Hand genommen und ihr alles Kindgerecht beschrieben, bis sie zufrieden war.
Außerdem ist sie sehr unruhig nur mit Büchern oder Vorschulheften ist sie zu bändigen, diese verschlingt sie schon seit einem Jahr. Alleine spielen kann meine Kind aber nur bedingt, sie möchte fast den ganzen Tag annimiert werde.
Im Kindergarten sagen die Erzieher auch, dass sie in vielen Bereichen ihrem Alter mind. 1-1 1/2 Jahre voraus sei.
Nur Emotonal finde ich hängt sie manchmal hinterher.
Ist das normal?
Ich bin neu hier und hoffe ein wenig mehr verständniss hier zu finden. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und irgendwie anders als andere Kinder, in meinem Beknntenkreis kann meine Probleme schon lange keiner mehr verstehen.
Meine Tochter ist in allem etwas früher dran als andere Kinder, nur ihr Schlafverhalten treibt uns seit 2 Jahren zum Wahnsinn. Keine Nacht schlief sie durch, sie war immer nach 3 Stunden wieder wach und machte dann oft Stundenlang die Nacht zum Tag,egal was wir auch versuchten, nichts nutzte, bis uns eine Psychologin eine Myotehraphie empfohlen hat, jetzt wird es langsam besser, heute Nacht hat sie seit 2 Jahren, das erste mal fast 12 Stunden mit nur einer unterbrechung geschlafen, ich bin so froh.
Allerdings gab mir die Psychologin mit auf den Weg, das mein Kind evtl. nach ihrer Vermutung Hochbegabt sein könnte und, dass dies nun mit 4 1/2 Jahren nach vorherigem kennenlernen der Heilpädagogin, getestet werden soll.
Hat von euch jemand erfahrung mit solchen Tests?
Ich bin mir nicht so sicher ob meine kleine Maus wirklich hochbegabt ist, für mich war sie immer schneller als andere, aber mit Hochbegabung hatte ich mich noch nie beschäftigt.
Woran kann man das wirklich feststellen?
Meine Tochter hat mit 22 Monaten begonnen zu sprechen, mit 24 Monaten hat sie ganze Sätze gesprochen, mit 26 Monaten benützte sie Worte wie z.B. relativ. Und diese auch im richtigen Zusammenhang.
Die Phase in der dritten Person von sich zu sprechen hat sie ganz ausgelassen, sie sagte immer nur " Ich" zu sich selbst, ich dachte das läge an ihrem ausgeprägten egoismus.
Sie hatte sich mit 2 1/2 >Jahren in den Kopf gesetzt Fahradfahren zu lernen und konnte das innerhalb von 20 Minuten, natürlich noch mit Stützrädern. Zu dem Zeitpunkt sind alle Altersgenossen noch im Kinderwagen gefahren worden oder lernten gerade mal Dreiradfahren mit Mamas Hilfe.
Mit 2 Jaren wollte sie eintauchen in die Welt der Zahlen, davon hab ich sie dann abgelenkt. Heute frag ich mich warum überhaupt. Mir war das zu früh.
Mit 3 Jahren wollte sie ihren Namen schreiben lernen, was auch schnell klappte, mit 4 kann sie alle Zahlen von 1-10 lesen und fängt an sie zu schreiben, das könnte sie auch schon, wenn ihre Feinmotorik besser wäre. Wir haben aber dauernd ärger, weil sie es können will und leider noch nicht so hinbekommt. Das heißt alle paar Tage ein Wutausbruch. ca. 10 Buchstaben kann sie auch schon ganz normal benennen und weiß welcher zu welchen Namen gehört.
Kürzlich musste ich ihr genau erklären wie ein Vulkan funktioniert, aber die Erklärung in einem Kinderlexikon ab 5 Jahren, war ihr zu wenig, ich hab dann ein Erwachsenen Lexikon zur Hand genommen und ihr alles Kindgerecht beschrieben, bis sie zufrieden war.
Außerdem ist sie sehr unruhig nur mit Büchern oder Vorschulheften ist sie zu bändigen, diese verschlingt sie schon seit einem Jahr. Alleine spielen kann meine Kind aber nur bedingt, sie möchte fast den ganzen Tag annimiert werde.
Im Kindergarten sagen die Erzieher auch, dass sie in vielen Bereichen ihrem Alter mind. 1-1 1/2 Jahre voraus sei.
Nur Emotonal finde ich hängt sie manchmal hinterher.
Ist das normal?