ja witzig

bin ja echt froh zu hören, dass andere kids auch so sind.
das kann echt lästig sein mit den kästchen.
als er noch kleiner war, war es ihm sehr wichtig, dass alle dinge ihre richtigkeit haben. zb. wollte er nie, dass beim frühstück ein marmeladeglas offen auf dem tisch steht - DENN der deckel gehört ja oben drauf und nicht daneben. *uff*
heute mittag musste ich ihn schimpfen, weil er mit einer schere eines meiner filzhaarbänder zerschneiden wollte. ich sagte ihm unter anderem, dass das sehr viel arbeit ist und er es doch bitte lassen soll. das band besteht aus drei losen bändern die nach unten hängen und was macht mein bursche? er zopft sie! das war wirklich eigenartig. vor ein paar monaten hab ich das zopfen seiner schwester gezeigt. sie hat es nicht gekonnt und so haben wir das wieder gelassen. und heute zopft er dieses band ... echt ein wahnsinn, was er aufnimmt, ohne dass ich etwas merke.
im moment dürfen meine kinder reiten gehen. es sind keine reitstunden im herkömmlichen sinn (dafür wären sie noch zu klein) sondern nachmittage mit 6 kindern und drei kleinen ponies. sie dürfen sie striegeln und draufsitzen, machen spiele und füttern sie. das ist echt eine abwechslung und ich freue mich immer sehr mit den kids, wenn wir zum reitstall fahren.
was macht denn deiner so? er wird ja bald vier ... da wollen sie ja doch schon das ein oder andere ...
bei uns gibts einen total netten planetenlehrpfad. da war ich neulich mit den kindern und musste dann gleich an deinen sohnemann denken. die planeten sind alle in einem richtigen grössenverhältnis zueinander und auch was die entfernung angeht ist der abstand recht gut gewählt. der saturn war natürlich der beeindruckenste und der kleine pluto

es ist erstaunlich, wieviel sich die kinder dabei merken. und auch, wieviel ich selber eigentlich nicht weiß. das ist eher erschrecken.
hat dein sohn denn noch geschwister?
so, jetzt werd ich wieder was tun ... einen schönen nachmittag
heidi