Apropos Sozialverhalten...

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Antworten
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Apropos Sozialverhalten...

Beitrag von keshali »

mein Kind hat eine Regel oder Moralphase oder sonst irgendwas....kennt das wer?


Letzte Woche beim Kinderarzt,...der hat immer Maoam in seinen Zimmerchen und lässt da ja auch mal ganz gerne auf sich warten.

Ich habe ihr dabei immer schon vorab eines gegeben und einmal hat die Sprechstundenhilfe sich bei mir beschwert, weil die teilt ja der Arzt aus.

Naja, locker wie ich bin habe ich mich diesmal zu der Dose geschlichen und geflüstert: "Ich gebe dir eines".

Kind fragt mich: "Mama warum flüsterst du". Spassvogel der ich bin sage ich ihr das die Sprechstundenhilfe mir zuletzt gesagt hat, dass die nur der Arzt verteilen soll.

Prompt kommt diese ins Zimmer, mein Kind hält sich den Mund zu und versteckt den Kopf.
Himmel, ich wußte ja nicht was ich angerichtet habe, es kam dann auch gleich der Arzt rein, und fragt was mit ihr den los ist. (So kennt er sie nicht, sie ist alles andere als ängstlich).

Ich habe es ihr dann mit dem Arzt gemeinsam erklärt, dass ich nur Spass gemacht habe. Er war toll, weil er nochmal bestätigte das sie sich auch früher ein Zuckerl nehmen darf.


Aber heute war ich mit ihr draussen, ging kurz rein um was zu holen....sie malte gerade mit Strassenkreiden.

Kommt mir ein panisches Kind entgegen als ich wieder zurückkam.

"Was hast du?"
"Ich habe Angst"

Sie konnte mir nicht erklären warum.
Sass aber noch eine andere Mutter da, die hat mich aufgeklärte.

Sie hat zu meiner Tochter gesagt sie soll nicht bei der Überdachung malen, sondern da wo auch der Regen hinkommt, weil der Hausmeister sonst schimpft. *Peng*

Das war ihr schon wieder zuviel, obwohl die Nachbarsmutter es eigentlich auch nur scherzhaft meinte.

Die Lösung war dass sie ihre Malerei wieder weggewischt hat, dann erst war mein Kind wieder zufrieden.

Ist das ein einfacher hoher Moral/Regelanspruch oder schon ein Moralkomplex?

Sie versteht sonst sehr viel Spass und macht auch selbst Scherze, wo sie uns Erwachsene oft reinlegt.

Aber alles was mit Regeln zu tun hat, da hat sie ein enormes Gewissen....das ich nicht mehr für gesund empfinde.

Ist das eine Phase von 4jährigen,....?

Kennt ihr das von euren Kindern?

Was meint ihr?

Keshali
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Apropos Sozialverhalten...

Beitrag von keshali »

Schade das niemand was dazu sagen konnte.

Habe aber heute bei der Entwicklungdiagnos nachgefragt, diese Entwicklung ist für das Alter normal,...also jetzt erstmal ein etwas überkanditeltes Regelbewußtsein.

Keshali
Dagmar70
Dauergast
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:55

Re: Apropos Sozialverhalten...

Beitrag von Dagmar70 »

Gelöscht
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Apropos Sozialverhalten...

Beitrag von keshali »

Ja, endlich was normales. :))

Keshali
Jessy_G.

Re: Apropos Sozialverhalten...

Beitrag von Jessy_G. »

Ich kenne das schon, so auf eine gewisse Weise.Mein Sohn macht ständig die Lichter aus, weil ich mal gesagt habe, daß er auf seine Nachttischlampe nix drauf legen soll, weil es anfangen kann zu brennen.Er denkt sich, wenn die Lichter aus sind, kann auch nix brennen.Er denkt auch ständig, wenn er nicht lieb ist, kommt die Polizei.Das war deshalb, weil er mal Spielsachen mit ins Geschäft nehmen wollte und ich sagte, daß die dann denken, er hätte es gestohlen und dann kriegen Mama und Papa Ärger.Er hat dann gesagt: Oh dann Kommt ihr ins Gefängnis und ich bin ganz allein, und wenn ich einkaufen muss, weiss ich gar nicht in welche Richtung ich fahren muss und ich kann noch gar kein Auto fahren und baue einen Unfall.Also hat er panische Angst vor Polizeiautos.
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Apropos Sozialverhalten...

Beitrag von keshali »

Ich bin doch nicht ungeduldig.....*pfeif*, vor allem dann nicht wenn, wenn ich so einen aufregenden Tag wie heute hatte. ;)

Danke euch für Denkanstösse.

Stimmt, dass Gedächniss ist sehr hinderlich, mit besagten Hausmeister bin ich vor einem Jahr zusammengekracht. Da kam ich hinzu als er mit allen Kindern draußen schimpfte weil sie Gras ausrupften um damit zu spielen.
Da hat er angefangen mich zu beschimpfen (und das hat ihr so oder so Angst gemacht).

Und eigentlich kenne ich es auch, dass es sie viel zu sehr beschäftigt wenn ich eine scheinbar harmlose Aussage tätige.

Vor einer Woche haben wir Hühnchen gegessen,...und die Knochen wurden zum Thema.

Wir zeigten ihr dann die Stellen wo man seinen eigenen Knochen unter der Haut spüren kann. Und ich erwähnte auch das wir die Knochen brauchen um uns aufrecht halten zu können.

Heute kommt aus dem scheinbaren Nichts die Frage: "Mama, was passiert mit mir wenn alle Knochen aus mir herausfallen".

Was für Gedanken haben sich da die ganze Woche sich durch ihren Kopf geschlichen, dass so eine Frage dann herauskommt? Ich denke mir schon öfter ich muß aufpassen was ich sage.

@Heike
Sie ist ja auch bei sich ein Moralapostel,...obwohl das mit dem vollen Mund und dem nichtaufstehenbeimEssen,....da ist sie die klassische Regelübertreterin (da sieht sie den Grund wohl überhaupt nicht ein).
Also ein ganz normales Kind...:)))

Danke euch
Keshali
Jessy_G.

Re: Apropos Sozialverhalten...

Beitrag von Jessy_G. »

Oh ja, das mit den Knochen kenne ich.Es gab eine Zeit, wenn ich gesagt habe, bleib beim Bonbon lutschen ruhig sitzen, sonst verschluckst du dich, hat er es sofort ausgespuckt, damit nichts passiert.
Manchmal soll ich einen Eimer neben sein Bett stellen, falls er mal brechen muss, damit ja nichts ins Bett geht.
Also ein absolutes Sicherheitsdenken, Ängste und diese Gedanken machen über alles.
Wenn er Nasenbluten hat, fragt er, ob er jetzt verblutet, oder ob das Blut reicht, was er in sich hat...
Antworten