Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Meine Tochter ( 3.10) ist derzeit fast besessen von der Vorstellung "perfekt" Zahlen und Buchstaben zu schreiben und immer mehr zu lernen. Das Schreiben geht schon vor dem Frühstück los und endet abends nach dem Duschen an der angelaufenen Glasduschtür....
Zwischendurch wird alles gezählt oder irgendwelchen Wörtern Buchstaben zugeordet (z.B. Lippenstift(brauchte sie in dem Moment): fängt mit L an, und hat ein P wie Papa....) und so läuft das den ganzen Tag!
Ich mache mir langsam ein bißchen Sorgen, da sie für so gut wie gar nichts anderes mehr Interesse hat.
Mir wurde gesagt, ich solle sie lernen lasse, wenn sie das möchte; nur langsam hab ich echt Angst, dass sie sich damit sehr unter Druck setzt. Ab wann ist ein Eingreifen nötig? Oder hören die Kinder wirklich wieder von allein auf ohne Schaden zu nehmen?
Zwischendurch wird alles gezählt oder irgendwelchen Wörtern Buchstaben zugeordet (z.B. Lippenstift(brauchte sie in dem Moment): fängt mit L an, und hat ein P wie Papa....) und so läuft das den ganzen Tag!
Ich mache mir langsam ein bißchen Sorgen, da sie für so gut wie gar nichts anderes mehr Interesse hat.
Mir wurde gesagt, ich solle sie lernen lasse, wenn sie das möchte; nur langsam hab ich echt Angst, dass sie sich damit sehr unter Druck setzt. Ab wann ist ein Eingreifen nötig? Oder hören die Kinder wirklich wieder von allein auf ohne Schaden zu nehmen?
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Hallo nelli,
wenn du dir Sorgen machst, dann würde ich persönlich in der Form eingreifen, daß ich Anreize biete. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: Versuch es mit einem Musikinstrument oder Sport.
Es kann sein, sie verliert irgendwann die Lust drann und falls nicht, dann kann sie eben schneller lesen als der Rest. Ich persönlich finde es nicht besorgnisserregend...denk dir lieber: Sie ist halt so... na und?
Gruß
Candela
wenn du dir Sorgen machst, dann würde ich persönlich in der Form eingreifen, daß ich Anreize biete. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: Versuch es mit einem Musikinstrument oder Sport.
Es kann sein, sie verliert irgendwann die Lust drann und falls nicht, dann kann sie eben schneller lesen als der Rest. Ich persönlich finde es nicht besorgnisserregend...denk dir lieber: Sie ist halt so... na und?
Gruß
Candela
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Laura ist seit sie 1 1/2 Jahre alt ist, in der Musikschule. Erst in der sogenannten Mini-Musik, dann seit September - also mit 3 1/4 - in der Musikalischen Früherziehung! Die Musikschule hat ihr Talent recht früh erkannt, und hat sie ein Jahr früher als normal in die Früherziehung genommen. Außerdem spielt sie auch Flöte. Morgen werden wir zum ersten Mal zur Ballett-Früherziehung gehen, da sie dort Musik mit Bewegung verbinden kann.
Bin ja schon ständig am alternativen bieten.
Nur irgendwie reicht das alles nicht. Und schließlich hab ich zwei Kinder. Bin langsam ein wenig überfordert.
Bin ja schon ständig am alternativen bieten.
Nur irgendwie reicht das alles nicht. Und schließlich hab ich zwei Kinder. Bin langsam ein wenig überfordert.

Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Hallo Nelli,
das kann ich mir denken, daß es sehr anstrengend ist. Hmmm... was wirklich hilfreiches kann ich dir nicht anbieten. Das Angebot für dein Kind ist reichlich und da würde ich nicht noch mehr aufladen (nicht dem Kind, sondern dir).
Ausbremsen würde ich das Kind nicht. Wenn sie schreiben mag, dann las sie schreiben. Sorge nur dafür, daß das Sozialverhalten nicht auf der Strecke bleibt, weil alle Förderung und Intelligenz ist für die Katz, wenn es da nicht stimmt. Lenk dein Augenmerk lieber da drauf.
Welche andere Interessen könntest du noch wecken in ihr?
Etwas das weniger mit Stress für dich verbunden wäre.
LG
Candela
das kann ich mir denken, daß es sehr anstrengend ist. Hmmm... was wirklich hilfreiches kann ich dir nicht anbieten. Das Angebot für dein Kind ist reichlich und da würde ich nicht noch mehr aufladen (nicht dem Kind, sondern dir).
Ausbremsen würde ich das Kind nicht. Wenn sie schreiben mag, dann las sie schreiben. Sorge nur dafür, daß das Sozialverhalten nicht auf der Strecke bleibt, weil alle Förderung und Intelligenz ist für die Katz, wenn es da nicht stimmt. Lenk dein Augenmerk lieber da drauf.
Welche andere Interessen könntest du noch wecken in ihr?
Etwas das weniger mit Stress für dich verbunden wäre.
LG
Candela
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Sozialverhalten.... tja, genau das wird immer mehr ein Problem. Nachdem es momentan anscheinend recht gut im Kindergarten klappt ( klopf, klopf, klopf auf Holz), wirds daheim immer schwieriger. Sie ist einerseits extrem verschmust, kuschelig und anschmiegsam, andererseits immens provokant, trotzig und nur aufgedreht. Dazwischen ist nichts. Ihren Freunden gegenüber schlägt sie nur Kommandotöne an (du sollst...., du mußt..., du darfst nicht......). Es zählt nur IHR Wille!
Selbst wenn igendwann keiner mehr mit ihr spielt, stört sie sich nicht daran. Dann muß Mama herhalten oder eben sie hat wieder einen "Grund" zu lernen. Manchmal hab ich das Gefühl, sie legt es genau drauf an.
Habe kommenden Montag einen Termin zu so einem Leistungstest. Bin mir aber noch nicht schlüssig, ob ichs wirklich durchziehe. Ich glaube, ich mach mir viel zu viele Gedanken über alles.
Selbst wenn igendwann keiner mehr mit ihr spielt, stört sie sich nicht daran. Dann muß Mama herhalten oder eben sie hat wieder einen "Grund" zu lernen. Manchmal hab ich das Gefühl, sie legt es genau drauf an.
Habe kommenden Montag einen Termin zu so einem Leistungstest. Bin mir aber noch nicht schlüssig, ob ichs wirklich durchziehe. Ich glaube, ich mach mir viel zu viele Gedanken über alles.
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Hallo nelli,
ach herrje, ich kann dich so gut verstehen. Das war bei uns auch ein Problem. Ein Glück ziehen die Erzieherinen mit uns an einem Strang und wir haben das gut hinbekommen mit dem Sozialverhalten.
Zwar hätten wir sie ein Jahr früher einschulen lassen können (intellektuell und kognitiv super drauf) aber dieses eine Jahr hat ihr nur geholfen auch mal langeweile auszuhalten und sich zu arrangieren mit anderen Kindern. Sie ist unheimlich gereift in der Zeit und hätten wir sie früher in die Schule getan, wäre ein Fiasko vorprogrammiert.
ABER...versteh mich bitte nicht falsch, weisst du was am meisten geholfen hat? Wir haben ihr Angebot "verschlankt". Nicht mehr in Kurs A oder B sondern sie mehr mit anderen Kindern einfach nur draussen toben lassen. Sich im Sport auszupowern ist ein sehr gutes Ventil für ihre "überschüssige" Energien.
Ich drück dir alle Daumen, daß es bald besser wird.
Gruß
Candela
ach herrje, ich kann dich so gut verstehen. Das war bei uns auch ein Problem. Ein Glück ziehen die Erzieherinen mit uns an einem Strang und wir haben das gut hinbekommen mit dem Sozialverhalten.
Zwar hätten wir sie ein Jahr früher einschulen lassen können (intellektuell und kognitiv super drauf) aber dieses eine Jahr hat ihr nur geholfen auch mal langeweile auszuhalten und sich zu arrangieren mit anderen Kindern. Sie ist unheimlich gereift in der Zeit und hätten wir sie früher in die Schule getan, wäre ein Fiasko vorprogrammiert.
ABER...versteh mich bitte nicht falsch, weisst du was am meisten geholfen hat? Wir haben ihr Angebot "verschlankt". Nicht mehr in Kurs A oder B sondern sie mehr mit anderen Kindern einfach nur draussen toben lassen. Sich im Sport auszupowern ist ein sehr gutes Ventil für ihre "überschüssige" Energien.
Ich drück dir alle Daumen, daß es bald besser wird.
Gruß
Candela
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
nelli, du bist nicht die einzige die so ein forderndes Kind hat. Meine ist inzwischen 5 Jahre alt und bei uns läuft es so ähnlich ab. Nur das meine Tochter erst seit 1 Jahr überhaupt drinnen spielt - wir waren vorher nur mit ihr draußen weil es nicht auszuhalten war dauernd irgendwelche Aufgaben zu stellen. Seit sie in der Schule ist (Niederlande) spielt sie auch drinnen und wir schaffen regelmäßig software an damit sie dann am computer richtig schreiben und lesen lernen kann. Dies ist auch mit ihrer Lehrerin abgesprochen, sie darf auch in der Schule schon lesen und schreiben lernen und wird im sommer eine klasse überspringen. Das Eingreifen ist wirklich ein Problem und auch ich kämpfe ständig mit diesem Spagat zwischen Über - und Unterforderung denn meine Tochter ist bis aufs Blut ehrgeizig. Ich habe leider kein "Allheilmittel" für dich. Das einzige was bei uns hilft ist konsequent zu sein und immer zu erklären was wie warum geschieht. alles andere hatte bisher keinen Effekt.
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Erst mal ein riesengroßes Dankeschön an die "Antworten":-)
Das Schöne an diesem Forum ist wirklich, dass es irre gut tut, zu sehen, dass es auch andere gibt, denen es in vielen Bereichen so geht, wie einem selbst.
Eigentlich bin ich der Meinung, dass wirklich nicht die Kinder die Hilfe brauchen, sondern nur die Eltern solcher Kinder
Ich weiß einfach zu wenig über das Ganze und auch wenn ich mich fast täglich mit Lesen und diesem Forum beschäftige, überrennt mich meine Tochter! Ob ich jemals auf sie vorbereitet sein werde, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich versuche einfach mal, das Beste draus zu machen:-)
Vorallem weiß ich ja noch nicht mal sicher, ob sie wirklich hb ist oder nicht und manchmal denke ich, dass ich eben doch zuviel lese und mir zuviele Gedanken über Sachen machen, die vielleicht reine Zeitverschwendung sind....... doch plötzlich erschreckt es mich wieder, wie sie sich mittlerweile von Gleichaltrigen unterscheidet und sie selbst mein Patenkind, dass im März 6 Jahre alt war, in die Tasche steckt.
Kennt ihr dieses hin und her der Gefühle?????
Also dann wohl einfach lernen lassen, wenn sie will, auch wenns den ganzen Tag ist und auch die 101. Frage gelassen beantworten?!
Jemand nen Tip, wie man das als Eltern übersteht
?????
Liebe Grüße
Nelli
Das Schöne an diesem Forum ist wirklich, dass es irre gut tut, zu sehen, dass es auch andere gibt, denen es in vielen Bereichen so geht, wie einem selbst.
Eigentlich bin ich der Meinung, dass wirklich nicht die Kinder die Hilfe brauchen, sondern nur die Eltern solcher Kinder

Ich weiß einfach zu wenig über das Ganze und auch wenn ich mich fast täglich mit Lesen und diesem Forum beschäftige, überrennt mich meine Tochter! Ob ich jemals auf sie vorbereitet sein werde, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich versuche einfach mal, das Beste draus zu machen:-)
Vorallem weiß ich ja noch nicht mal sicher, ob sie wirklich hb ist oder nicht und manchmal denke ich, dass ich eben doch zuviel lese und mir zuviele Gedanken über Sachen machen, die vielleicht reine Zeitverschwendung sind....... doch plötzlich erschreckt es mich wieder, wie sie sich mittlerweile von Gleichaltrigen unterscheidet und sie selbst mein Patenkind, dass im März 6 Jahre alt war, in die Tasche steckt.
Kennt ihr dieses hin und her der Gefühle?????
Also dann wohl einfach lernen lassen, wenn sie will, auch wenns den ganzen Tag ist und auch die 101. Frage gelassen beantworten?!
Jemand nen Tip, wie man das als Eltern übersteht

Liebe Grüße
Nelli
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Hallo Nelli,
Übung macht den Meister. Irgendwann bist du dann reif für "Wer wird Millionär"...
Eine beruhigende Botschaft habe ich aber doch noch: Wenn die Bücher mal entdeckt sind, geht es wieder ruhiger zu - manchmal...
Viele Grüße von
Neckri
Übung macht den Meister. Irgendwann bist du dann reif für "Wer wird Millionär"...
Eine beruhigende Botschaft habe ich aber doch noch: Wenn die Bücher mal entdeckt sind, geht es wieder ruhiger zu - manchmal...
Viele Grüße von
Neckri
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Danke, Neckri
wollte schon immer mal eine Million Euro gewinnen:-).
Bücher!?!? Hm, gute Idee. Nur.... gibts interessante Bücher mit rosa Umschlag oder Glitzer???:-)
In vielen Dingen ist sie eben Mädchen pur
wollte schon immer mal eine Million Euro gewinnen:-).
Bücher!?!? Hm, gute Idee. Nur.... gibts interessante Bücher mit rosa Umschlag oder Glitzer???:-)
In vielen Dingen ist sie eben Mädchen pur
