Hallo nelli,
das mit dem Lerndrang kenne ich von unserer Kleinen (4 1/2) zur Genüge. Teilweise nahm das schon seltsame Formen an. Als sie knapp 2 1/2 war, erinnere ich mich an eine Situation, in der ich auch nicht recht wusste, was ich davon halten sollte.
Wir waren bei meiner Schwiegermutter, es war Ostern und ein ganzes Rudel Kinder tobte durch den Garten. Plötzlich war meine Tochter verschwunden. Im Haus auf der Kellertreppe sitzend fand ich sie schließlich. Was sie da gemacht hat? Manisch vor sich hingemurmelt: "Apfel fängt mit A an und hört mit L auf. Hose fängt mit H an und hört mit E auf. Blume fängt mit B an und hört mit E auf. ..."
Im ersten Moment war ich wie erschlagen. Meine Schwiegermutter kam dazu und meinte naserümpfend : "Sag mal, wie drillst du denn dein Kind?"
Ich habe mir die Antwort gespart, dass das bis dahin nie jemand mit ihr geübt hatte, hätte sie mir eh' nicht geglaubt.
Das ging dann noch einen, vielleicht zwei Monate so weiter, dann war es plötzlich weg - sie hatte das Prinzip auf ihre Art verstanden und verinnerlicht. Mittlerweile wundern mich diese Dinge nicht mehr. Ich merke, wann bald wieder ein "Schub" kommt. Dann ist sie super unausgeglichen, weinerlich etc.
Dann kommt die "manische" Phase, in der sie von dem, was sie gerade lernen will, gar nicht genug bekommen kann - von morgens bis abends. Irgendwann sitzt es dann, und ich warte auf den nächsten Schub...
Ein paar "tröstende" Worte zum Schluss: Als vor einem Jahr das mit dem Lesen endlich zu ihrer Zufriedenheit klappte, hat sich ihr eine neue Welt erschlossen. Seit dem ist sie zu einer echten Leseratte geworden. Sie schlägt gern in Lexika nach und liest diese Was-ist-Was Bücher für ihr Leben gern... und natürlich auch die obligatorische Prinzessin Lillifee - rosa und glitzerig sind sie ja offensichtlich alle, die jungen Damen heute...
Lieber Gruß
Eva-Lotte
Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Hallo Eva-Lotte!
Ich hatte immer nur das Gefühl, bei dem ständigen Lernen ist schon sowas wie Bessenheit dabei. Und irgendwie kann ich das als - denke ich -normal begabte Mama nicht verstehen, dass das wirklich gut sein kann für so nen kleinen Zwerg.
Vorallem da mein fast elfjähriger Sohn sich soooooo von seiner Schwester unterscheidet und von dem Thema Ehrgeiz und Lernen anscheinend noch nie was gehört hat
Wobei ich dieses "Ruhen" eben auch ganz gut kenne. Mit den selbigen "Nebenwirkungen"
Momentan haben wir nur irgendwie eine neue Phase, die ich noch nicht kenne. Laura kennt die Zahlen bis 10 seit sie noch nicht ganz drei war. Nur jetzt klappen Zahlen grad gar nicht mehr. Das Zählen schon, aber wenn sie eine Zahl sieht, kann sie sie nicht benennen (höchstens die 1 und die 2). Ist mir ein Rätsel. Normalerweise vergaß sie gelerntes nicht - es ruhte einfach eine Zeit damit sie sich anderen Dingen widmen konnte.
Vorallem passiert das meiste eigentlich derzeit nur im Kopf. So wie du beschrieben hast - Blume mit B und ein m ist auch drin......! Normalerweise wurde es immer irgendwie anhand von Büchern oder Lebensmittelverpackungen bildlich abgehandelt....!Gestern beim Abendessen stellte sie nur im Kopf fest, dass man WASSER mit zwei S schreibt!!! ???? Ich war ziemlich baff.
Wie kann sie sowas wissen?
Kann das sein, da sie die Dinge jetzt momentan ständig im Kopf lernt, sie deshalb kein Bild mehr von Zahlen hat, weil ihr das nicht wichtig erscheint?
Lieben Gruß
Nelli
Ich hatte immer nur das Gefühl, bei dem ständigen Lernen ist schon sowas wie Bessenheit dabei. Und irgendwie kann ich das als - denke ich -normal begabte Mama nicht verstehen, dass das wirklich gut sein kann für so nen kleinen Zwerg.
Vorallem da mein fast elfjähriger Sohn sich soooooo von seiner Schwester unterscheidet und von dem Thema Ehrgeiz und Lernen anscheinend noch nie was gehört hat

Wobei ich dieses "Ruhen" eben auch ganz gut kenne. Mit den selbigen "Nebenwirkungen"

Momentan haben wir nur irgendwie eine neue Phase, die ich noch nicht kenne. Laura kennt die Zahlen bis 10 seit sie noch nicht ganz drei war. Nur jetzt klappen Zahlen grad gar nicht mehr. Das Zählen schon, aber wenn sie eine Zahl sieht, kann sie sie nicht benennen (höchstens die 1 und die 2). Ist mir ein Rätsel. Normalerweise vergaß sie gelerntes nicht - es ruhte einfach eine Zeit damit sie sich anderen Dingen widmen konnte.
Vorallem passiert das meiste eigentlich derzeit nur im Kopf. So wie du beschrieben hast - Blume mit B und ein m ist auch drin......! Normalerweise wurde es immer irgendwie anhand von Büchern oder Lebensmittelverpackungen bildlich abgehandelt....!Gestern beim Abendessen stellte sie nur im Kopf fest, dass man WASSER mit zwei S schreibt!!! ???? Ich war ziemlich baff.

Kann das sein, da sie die Dinge jetzt momentan ständig im Kopf lernt, sie deshalb kein Bild mehr von Zahlen hat, weil ihr das nicht wichtig erscheint?
Lieben Gruß
Nelli
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Hallo Nelli,
ich bin ja der Meinung, so lange sie das Futter fordern, sollte man es ihnen auch geben. Nachfrage ohne Angebot ist genauso doof wie Angebote ohne Nachfrage. Ist mir mittlerweile egal, was andere darüber denken. Für die einen ist man eben immer eine Eislaufmutter, weil man den Lerndrang des Kindes nicht bremst, für die anderen ist man ein sträflicher Versager, weil man die Talente nicht genug fördert. Das geht mir mittlerweile da rein und da raus. Vertraue einfach deiner Tochter, dir und deinem Gefühl.
Was Candela sagt, kann ich übrigens auch empfehlen: viel, viel Bewegung und Kontakt mit anderen Kindern, das tut immer gut - besonders dann, wenn man die Denkwolken über dem kleinen Kopf schon fast sehen und anfassen kann...
Auch das, was du über die Zahlen schreibst, kommt mir unheimlich bekannt vor. Meine kleine konnte nicht mal mehr die einfachsten Zahlen lesen, 1 und 2 eingeschlossen (obwohl sie die Zahlen im 1000er-Bereich ein halbes Jahr früher schon mal lesen konnte).
Ein paar Tage später stand sie dann plötzlich vor mir und meinte, das mit dem Teilen sei doch totaler Quatsch. Ich habe erst gar nix kapiert. Auf Nachfrage meinte sie dann, dass es doch Blödsinn sei, 99 als ungerade Zahl zu bezeichnen, nur weil man 99 nicht gerecht durch 2 teilen könnte. Denn dann bekäme eben einfach jeder 49 und das Letzte müsste man nur gerecht aufteilen, also bekäme ja jeder 49 und 1/2, und das wäre ja wohl gerecht, oder? Nein, nein, erklärte sie weiter, 99 sei nur deshalb eine ungerade Zahl, weil 98 und 100 gerade Zahlen seien, und nix weiter.
Tja.
Ergo: Lass' deine kleine Dame einfach mal machen, vertraue ihr und dir. Nach deinen Erzählungen scheint sie eine ähnlich fordernde Persönlichkeit zu sein wie meine Kleine - da bleibt dir wahrscheinlich eh nichts anderes übrig ...
LG. Eva-Lotte
ich bin ja der Meinung, so lange sie das Futter fordern, sollte man es ihnen auch geben. Nachfrage ohne Angebot ist genauso doof wie Angebote ohne Nachfrage. Ist mir mittlerweile egal, was andere darüber denken. Für die einen ist man eben immer eine Eislaufmutter, weil man den Lerndrang des Kindes nicht bremst, für die anderen ist man ein sträflicher Versager, weil man die Talente nicht genug fördert. Das geht mir mittlerweile da rein und da raus. Vertraue einfach deiner Tochter, dir und deinem Gefühl.
Was Candela sagt, kann ich übrigens auch empfehlen: viel, viel Bewegung und Kontakt mit anderen Kindern, das tut immer gut - besonders dann, wenn man die Denkwolken über dem kleinen Kopf schon fast sehen und anfassen kann...
Auch das, was du über die Zahlen schreibst, kommt mir unheimlich bekannt vor. Meine kleine konnte nicht mal mehr die einfachsten Zahlen lesen, 1 und 2 eingeschlossen (obwohl sie die Zahlen im 1000er-Bereich ein halbes Jahr früher schon mal lesen konnte).
Ein paar Tage später stand sie dann plötzlich vor mir und meinte, das mit dem Teilen sei doch totaler Quatsch. Ich habe erst gar nix kapiert. Auf Nachfrage meinte sie dann, dass es doch Blödsinn sei, 99 als ungerade Zahl zu bezeichnen, nur weil man 99 nicht gerecht durch 2 teilen könnte. Denn dann bekäme eben einfach jeder 49 und das Letzte müsste man nur gerecht aufteilen, also bekäme ja jeder 49 und 1/2, und das wäre ja wohl gerecht, oder? Nein, nein, erklärte sie weiter, 99 sei nur deshalb eine ungerade Zahl, weil 98 und 100 gerade Zahlen seien, und nix weiter.
Tja.
Ergo: Lass' deine kleine Dame einfach mal machen, vertraue ihr und dir. Nach deinen Erzählungen scheint sie eine ähnlich fordernde Persönlichkeit zu sein wie meine Kleine - da bleibt dir wahrscheinlich eh nichts anderes übrig ...

LG. Eva-Lotte
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Hallo Eva-Lotte,
ich denke, mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als sie lernen zu lassen
, auch wenn sie mich manchmal damit in den Wansinn treibt. 
Draußen mit anderen Kindern spielen, viel toben, Fahrrad fahren.....gehörten lange Zeit zum Nachmittagsalltag meiner Tochter, denn sie liebte es! Tja, nur mittlerweile ist sie so gut wie nicht mehr nach draussen zu bewegen und falls doch, steht sie eine halbe Stunde später wieder herinnen, da sie jetzt jedem ihrer Freunde "Briefe schreiben" muß!Ich habe keine Ahnung, wie sie überhaupt auf sowas kommt, aber wenn sie MUß dann Muß sie eben.
Wir wohnen in einem Neubaugebiet in einer Spielstrasse. Unsere Straße geht nur bis Hausnummer 8 und es wohnen in diesen paar Häusern insgesamt 18 Kinder.
Etwa 2/3 davon gehören zu ihren Freunden. Ihr könnt euch sicher denken, dass der Zeitaufwand allen Briefe zu schreiben, somit den ganzen Nachmittag in Anspruch nimmt.......
Wie also schaffe ich es, dass sie wieder mehr nach draussen zum Spielen geht???
Liebe Grüße
ich denke, mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als sie lernen zu lassen


Draußen mit anderen Kindern spielen, viel toben, Fahrrad fahren.....gehörten lange Zeit zum Nachmittagsalltag meiner Tochter, denn sie liebte es! Tja, nur mittlerweile ist sie so gut wie nicht mehr nach draussen zu bewegen und falls doch, steht sie eine halbe Stunde später wieder herinnen, da sie jetzt jedem ihrer Freunde "Briefe schreiben" muß!Ich habe keine Ahnung, wie sie überhaupt auf sowas kommt, aber wenn sie MUß dann Muß sie eben.
Wir wohnen in einem Neubaugebiet in einer Spielstrasse. Unsere Straße geht nur bis Hausnummer 8 und es wohnen in diesen paar Häusern insgesamt 18 Kinder.
Etwa 2/3 davon gehören zu ihren Freunden. Ihr könnt euch sicher denken, dass der Zeitaufwand allen Briefe zu schreiben, somit den ganzen Nachmittag in Anspruch nimmt.......
Wie also schaffe ich es, dass sie wieder mehr nach draussen zum Spielen geht???
Liebe Grüße
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Hallo Nelli,
wie wäre es denn beispielsweise mal mit einer kleinen Schnitzeljagd durch euer Wohngebiet, die Straße o.ä.?
Dazu könnt ihr ja Kinder aus der Nachbarschaft einladen, die Nachrichten müssen "erlesen" werden und die Hinweise / Lösungen ergeben dann ein Wort, eine Nachricht o.ä. - vielleicht winkt auch ein Maoam als Belohnung.
Muss ja nicht allzu aufwendig sein - man muss für den Kindergeburtstag immer noch steigerungsfähig bleiben...
Einzige Warnung: zumindest meine Kinder und deren Freunde lieben solche "Schatzsuchen" und fragen mir dauernd Löcher in den Bauch, wann denn die nächste stattfindet - das kann manchmal nervig werden, schließlich hat man die "Aktionslatte" ja selbst ziemlich hoch gehängt und darf sich daher nicht wirklich beklagen...
LG Eva-Lotte
wie wäre es denn beispielsweise mal mit einer kleinen Schnitzeljagd durch euer Wohngebiet, die Straße o.ä.?
Dazu könnt ihr ja Kinder aus der Nachbarschaft einladen, die Nachrichten müssen "erlesen" werden und die Hinweise / Lösungen ergeben dann ein Wort, eine Nachricht o.ä. - vielleicht winkt auch ein Maoam als Belohnung.
Muss ja nicht allzu aufwendig sein - man muss für den Kindergeburtstag immer noch steigerungsfähig bleiben...

Einzige Warnung: zumindest meine Kinder und deren Freunde lieben solche "Schatzsuchen" und fragen mir dauernd Löcher in den Bauch, wann denn die nächste stattfindet - das kann manchmal nervig werden, schließlich hat man die "Aktionslatte" ja selbst ziemlich hoch gehängt und darf sich daher nicht wirklich beklagen...
LG Eva-Lotte
Re: Lerndrang!!!Wann muß man eingreifen?
Halllo Nelli,
ach herrje...wenn es so ist, leg dir einen grossen Vorrat an Briefumschlägen an. Gestern erst haben mein Mann und ich ausgemistet in ihrem Zimmer und einen ihrer vielen "Briefe" an ihre Freunde gefunden.
Mein Mann sagte noch: "kannst du dich noch an die Phase erinnern? Ich kam mit dem Umschläge kaufen nicht nach" *lach*.
Gruß
Candela
ach herrje...wenn es so ist, leg dir einen grossen Vorrat an Briefumschlägen an. Gestern erst haben mein Mann und ich ausgemistet in ihrem Zimmer und einen ihrer vielen "Briefe" an ihre Freunde gefunden.
Mein Mann sagte noch: "kannst du dich noch an die Phase erinnern? Ich kam mit dem Umschläge kaufen nicht nach" *lach*.
Gruß
Candela