Kluge Kinder sammeln nicht nur Wissen. Ich bin neugierig, welche Kostbarkeiten eure Kinder sammeln und was ihr mit den vielen Schätzen macht, besonders wenn der Platz eng wird.
Bei uns türmen sich - wie in vielen Bubenzimmern - Steine, Hölzer, Muscheln, Legobauten, Medaillen, Gebasteltes, Zeichnungen und Pläne.
Etwas makaber scheinen die vielen Knochen, die unser Junge (jetzt 4,10)seit er drei war, intensiv sammelt ( und über die er alle Details weiss) sogar ein Fischgebiss ist darunter ( auch Hühnerknochen habe ich für ihn ausgekocht, wääh) und jetzt sammelt er Pflänzchen, die bei ihm überraschenderweise alle wurzeln während bei mir alles Grünzeug um sein Leben kämpft!
Was sammeln eure Kinder so? Und was macht ihr, wenn euer Kind in seinem Zimmer in ein ganzes Museum einrichten will? Mir wird es langsam zu eng!
Freu mich auf eure Sammelgeschichten
L G Judith
Sammel-Leidenschaft
ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Gehe zu
- neue Kategorie
- ↳ neues Thema
- Aktuelles
- ↳ Aufrufe zum Mitmachen
- Ich bin hier neu
- ↳ Ich möchte mich vorstellen
- ↳ Fragen zum Forum hier
- Hochbegabung bei Kleinkindern
- ↳ ganz allgemein...
- ↳ hochbegabt?
- ↳ Alltag
- ↳ Erziehung
- ↳ die Kehrseite der Medaille
- ↳ Kindergarten
- ↳ Vorzeitige Einschulung
- ↳ Computer - Kids
- Hochbegabung bei Schulkindern
- ↳ Hochbegabung?
- ↳ Schule
- ↳ Probleme im Alltag
- ↳ ADS - gibt es das wirklich?
- ↳ Klasse überspringen
- ↳ Unterforderung und Fördermöglichkeiten
- ↳ Computer
- Allgemeines zu Hochbegabung
- ↳ Allgemein
- ↳ Wahrnehmungsstörungen, Asperger und Autismus
- ↳ Spezialbegabung
- ↳ Hochbegabte Eltern
- ↳ IQ-Tests
- ↳ Literatur
- ↳ Links
- ↳ Termine, Veranstaltungen, Aktuelles
- Vom Tellerrand
- ↳ Kinder
- ↳ Dies und Das
- ↳ Aus aller Welt
- ↳ Im Web und sonstwo
- Internes
- ↳ Forum
- ↳ Spiele
- ↳ Kluge Kinder Seiten
- ↳ Umfrage
- ↳ Kontroverses und sonstige Querelen
- Kontakte
- ↳ Deutschland
- ↳ Österreich
- ↳ Schweiz
- ↳ Rest der Welt