dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin schon öfter auf das Thema Hochbegabung gestoßen, habe es aber schnell wieder verworfen. Nun holt es mich erneut ein.
Es geht hierbei um meinen Sohn. Er ist 4 Jahre alt. Seit 2 Jahren gibt es immer wieder sehr problematische Phasen in denen er sehr grenzüberschreitend ist und ein impulsiv aggressives Verhalten aufzeigt. Es ist sehr schwer zu fassen und nicht leicht zu beschreiben. Auf die Frage warum er häufig so reagiert hat keiner eine Antwort. Er bekommt bereits Ergotherapie und Psychomotorik weil er in Situationen in denen es um motorische Fertigkeiten geht Schwierigkeiten hat.( unter anderem)
Bereits im Alter von 10 Monaten konnte er das erste Wort sagen. Mit einem Jahr kamen stetig mehr Wörter hinzu. Mit 2 Jahren konnte er fließend ganze Sätze mit fünf Wörtern und mehr sprechen. Er hat heute einen sehr großen Wortschatz und kann sich verbal sehr gut ausdrücken. Das finde ich aber noch alles im normalen Bereich.
Seitdem er 2 Jahre ist hinterfragt er alles. Dies kann ganz schön anstrengend sein!

Er weiß jetzt noch Ereignisse die er mit 1,5 Jahren erlebt hat. Zum Bsp. erkennt er ein bestimmtes Lied das er in Verbindung mit etwas bringt.
Sein Lieblingsgebiet sind die Zahlen. Er hat sich selber das Multiplizieren bis 10 beigebracht und er kann alle Zahlen bis 99 lesen. Auch das hat ihm keiner beigebracht.
Ist das altersentsprechend oder liegt es im Normbereich?
Mir wurde geraten einen Intelligenztest machen zu lassen weil dies seinem Alter schon ziemlich vorraus sei. Ich bin mir selber so unsicher. Ich war schon oft mit dem Thema beschäftigt und es gibt einige Punkte die sehr auf meinen Sohn zutreffen. Kennt sich jemand aus und kann mir einen Tip geben?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!