lesen und schreiben

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
srndm
Beiträge: 37
Registriert: Di 8. Mai 2007, 15:57

Re: lesen und schreiben

Beitrag von srndm »

Mein Ältester konnte zuerst lesen(als wir es bemerkten konnte er schon sinnerfassend ganze Geschichten lesen),hat das Schreiben erst 2 Jahre später in der Schule gelernt.Das lag wohl hauptsächlich daran,dass er das Malen und alles was mit Stift und Papier zu tun hatte vermieden hat.Seine Schreibmotorik war dementsprechend... :-(
Die anderen 3 haben zuerst ihre Namen "geschrieben",zeitgleich angefangen zu lesen.
srndm
Beiträge: 37
Registriert: Di 8. Mai 2007, 15:57

Re: lesen und schreiben

Beitrag von srndm »

Dazu fällt mir gerade noch was ein:Der Älteste,also der Sohn,der zuerst richtig,flüssig und sehr schnell lesen konnte bevor er schreiben gelernt hat,hat niemals Rechtschreibfehler gemacht.Er konnte auch schwierige Wörter ohne Probleme schreiben,das war bei den anderen anders:sie haben geschrieben,wie sie es hörten:WASA für Wasser,HUNT oder HUND je nach Tagesform ;-),LIBE ÄLISABET hat der Jüngste mal seiner Erzieherin geschrieben...*grusel*
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo,

Könnt ihr mir ein Buch zum lesen lernen empfehlen.

Lg Frederick
shariB
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:42

Re: lesen und schreiben

Beitrag von shariB »

Hallo Fredericke,

ein sehr schönes Buch finde ich:

ABC der Tiere 1. Neubearbeitung: Silbenfibel® - Leselehrgang. Druckschrift

Damit ist es meinem großen Sohn in der Schule leichter gefallen.

Mein kleiner Sohn hat allerdings als 2jähriger begonnen sich das Lesen mit dieser Buchreihe anzueignen (das sind eigentlich Wimmelsuchbilder):

Ich lese was... Rätselhafte Wort-Bilder.
Ich sehe was
Ich finde was

LG ShariB
alibaba

Re: lesen und schreiben

Beitrag von alibaba »

Ich kann empfehlen: http://www.amazon.de/Tiere-Silben-Lesel ... 006&sr=8-2

Das habe ich der Tochter hingelegt, es fängt so schön klassisch mit ma, ma, mu, mu, mi, mi an, und geht dann immer einzelne Buchstaben herauspickend in Texte über. Die Trennung nach Silben ermöglicht gleich das richtige "Worterkennen". Also statt Gir - affe, so könnte man ja auch lesen, liest Kind automatisch Gi-raffe. Jetzt sind wir bei ganz normalen Erstlesebüchern, bevorzugt diese mit den Wortbildern, also ab 5. Passt genau. ;)

Allerdings konnte die Tochter schon vorher "lesen". Also einfache Wörter wie Hund, Sonne, Baum, Haus, Kanne, Ina, Ball........das hat sie einfach aus den Lük-Heften sich einzeln herausgepickt.
shariB
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:42

Re: lesen und schreiben

Beitrag von shariB »

alibaba hat geschrieben:Ich kann empfehlen: http://www.amazon.de/Tiere-Silben-Lesel ... 006&sr=8-2

Das habe ich der Tochter hingelegt, es fängt so schön klassisch mit ma, ma, mu, mu, mi, mi an, und geht dann immer einzelne Buchstaben herauspickend in Texte über. Die Trennung nach Silben ermöglicht gleich das richtige "Worterkennen". Also statt Gir - affe, so könnte man ja auch lesen, liest Kind automatisch Gi-raffe. Jetzt sind wir bei ganz normalen Erstlesebüchern, bevorzugt diese mit den Wortbildern, also ab 5. Passt genau. ;)

Allerdings konnte die Tochter schon vorher "lesen". Also einfache Wörter wie Hund, Sonne, Baum, Haus, Kanne, Ina, Ball........das hat sie einfach aus den Lük-Heften sich einzeln herausgepickt.
@alibaba: Deine Empfehlung ist die vorhergehende Ausgabe "des ABC der Tiere", das ich bereits genannt hatte. Da sind wir also schon zwei, denen dieser Lesekurs sehr gefällt. :D

LG shariB
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo

Ich hab jetzt mal etwas im internet recherchiert und ich denke, dass Buch ist schon nichts mehr. Sie liest ja schon etwas. Ich Versuchs mal zu berschreiben. Sie kann kurze und längere Wörter die einfach sind schon recht gut. Ich helfe ihr bei Wörtern mit y,x,j und äu und natürlich wörter die schwer sind auszusprechen. Ihr könnt auch gerne noch mal Nachfragen.
Ich hatte eher an ein leichtes Erstleserbuch gedacht. Könnt ihr mir da eins empfehlen, wo die Wörter auch vom Verständnis her noch nicht so anspruchsvoll sind.

Danke und lg Fredericke
shariB
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:42

Re: lesen und schreiben

Beitrag von shariB »

Liebe Fredericke,

ich denke schon, dass diese Fibel noch ausreicht. So wie Du es beschreibst, ist Deine Tochter noch im Lernprozess. Die Fibel ist so aufgebaut, dass zu jedem Buchstaben und Buchstabenverbindung extra Leseübungen enthalten sind. Die Texte werden dann immer umfangreicher und anspruchsvoller. Damit kann das Lesen Schritt für Schritt erfolgen und ganz individuell so wie das Kind es kann.

Aus derselben Reihe gibt es dann für die fortgeschrittenen Leser auch Erstleserbücher.

z.B
Tiergeschichten mit Mia und Mio 1
(Schau mal hier, dort kannst du in die Fibel und auch alle Bücher dazu reinschauen http://www.mildenberger-verlag.de/)

LG ShariB
Milli Meter
Beiträge: 48
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 10:32

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Milli Meter »

(Versuch 2 *grml)

Hallo :)

Hab dir mal ein paar Erstlesebücher rausgesucht, die meine Tochter grad gerne liest:

http://www.amazon.de/Mein-gro%C3%9Fes-G ... 982&sr=8-1

http://www.amazon.de/Leserabe-tollste-W ... 953&sr=8-1

http://www.amazon.de/Erst-ich-St%C3%BCc ... 629&sr=8-1

Ich muss aber dazu sagen, dass meine Tochter auch mit der Fibel ABC der Tiere angefangen hat. Sie vermittelt echt gut wie man liest, geht auf alle Buchstabenverbindungen ein und steigert langsam Satz und Textlänge. Meine Maus hat damit innerhalb von 4 monaten gelernt, relativ flüssig und selbsttändig zu lesen.
Mittlerweile liest sie so ziemlich alle Kinderbücher die wir da haben, auch wenn sie manche nicht an einem Stück schafft -> es müssen also nicht unbedingt so viele erstlesebücher sein. Auch die "alten" Babybücher liest sie, die liest sie halt dem kleinen Bruder vor....

LG
alibaba

Re: lesen und schreiben

Beitrag von alibaba »

Hallo,

das ABC der Tiere ist systematisch angeordnet. Beginnt eben mit mu,ma,mi, geht über zu Tel-ler, weiter mit kleinen Texten in großer Schrift, weiter über kleine Texte in kleinerer Schrift und bedient dabei alle Buchstaben- und Kombinationen in konzentrierter Form. Es endet bei Geschichten die über eine ganze Seite gehen und in kleiner Schrift geschrieben sind. Es ist teilweise schwieriger als Erstlesebücher, wenn man den Anfangsteil weg nimmt.

Meine Tochter brauchte ca. 3 Wochen da hatten wir das Buch durch. Das System "lesen" hatte sie sofort verstanden.

Einfache Wörter findest Du in den Büchern wo die Hauptwörter mit Bildern ersetzt sind, diese Bücher sind auch ab 5. Such Dir einfach ein paar in der Bibliothek aus. Auch gut geeignet sind Erstlesebücher die wenig Text haben, dafür mehr Bilder. Die musst du Dir aber ansehen, da es ja zum individuellen Leseniveau des Kindes passen muss. Es gibt halt auch bei den Erstlesebüchern wahnsinnige Unterschiede....es wird dir nicht den Ganz zum Buchladen ersparen.

http://www.amazon.de/Leserabe-tollste-W ... 948&sr=8-2

Das obige liest gerade die Tochter.

VLG
Antworten