wie viele Kinder hat auch meine Tochter abends viiiiel besseres zu tun, als zu schlafen

Ich bin gespannt auf Eure Antworten,
Momo
Das sehe ich genauso. Jeden Tag ein, zwei oder drei Stunden MEHR Erfahrungen machen als andere, gleichaltrige Kinder ist schon toll. Vor allem, wenn das Kind kreativ ist und die Möglichkeit hat, das auszuleben.Bliss hat geschrieben: Aber jetzt finde ich es sogar viel einfacher, wenn die Kinder nicht um 20 Uhr umkippen, weil wir einfach viel mehr Zeit am Abend haben und gerade wenn es heiß und lange hell ist hat man viel mehr Möglichkeiten das auszunutzen.
Und die Kinder haben einfach viel mehr Zeit, wenn sie nicht so viel Schlaf brauchen.
Wenn das mit den klaren Regeln abends nicht klappen sollte gibt´s immer noch Kompromissmöglichkeiten tagsüber. Ich habe den Gedanken, am Abend mal Zeit für mich zu haben, längst aus meinem momentanen Leben verbannt.Bliss hat geschrieben: Aber gerade wenn du noch arbeiten musst, würde ich da klare Regeln einführen, ab wann du Ruhe brauchst.
Das stimmt, das ist die absolut unkomplizierte Seite des geringeren Schlafbedarfs. Während sich die Eltern in meinem Freundeskreis vor allem im Kleinkindalter ständig Gedanken um die rechtzeitige Schlafenszeit und den korrekten Schlafrhythmus gemacht haben, konnte ich den Tag einfach durchstarten und auch die Abende konnte und kann ich entspannt angehen. Jedenfalls solange ich selbst keinen Druck habe, noch Dinge schaffen und erledigen zu müssen und einfach noch mit der Familie unterwegs sein möchte/kann, ohne Zeitdruck und so weiter...Aber jetzt finde ich es sogar viel einfacher, wenn die Kinder nicht um 20 Uhr umkippen, weil wir einfach viel mehr Zeit am Abend haben und gerade wenn es heiß und lange hell ist hat man viel mehr Möglichkeiten das auszunutzen.
Ach, das wäre toll, wenn ich das so timen könnte... in der Realität sieht es leider häufig so aus, dass ich mein Arbeitspensum am Vormittag (denn Nachmittags unternehme ich häufig etwas mit meiner Tochter) nicht schaffe und somit bleibt fast immer einiges für den Abend liegen...Momo ist selbstständig, da wird sie sich die Arbeit sehr wahrscheinlich so einteilen können dass sie NICHT zwischen 20 und 23h gemacht werden muss. Wichtig ist aber vor allem, dass sie auch Ruhezeiten für sich selbst einplant.
Danke für Deine Vorschläge- die Idee mit den Hörspielen könnte prima funktionieren!Als die Kinder in dem Alter von deiner Tochter waren, haben sie nach der gemeinsamen Gutenachtgeschichte CDs angehört. Meine Tochter hat in ihrem Bett gemalt, auch Mandalas ausgemalt - was sie am Tag nie gemacht hat. Als sie lesen konnten, haben sie im Bett auch noch gelesen.